Am heutigen zweiten (!) Kampftag der Verbandsliga Sachsen der Männer konnte die SG Weixdorf ihre Siegesserie fortsetzen und mit zwei starken 5:2-Leistungen den Chemnitzer PSV II und den Gastgeber AC Taucha schlagen.
Mit vier weiteren Punkten übernimmt Weixdorf damit die Tabellenführung und setzt eine „blütenweiße“ Saison fort. Bisher wurde kein Mannschaftsduell abgegeben.
Nähere Infos zu den Kämpfen und natürlich Bilder folgen bald (vermutlich morgen).
Mit dabei waren:
– 60 kg: Dominic Albrecht, Adrian Orzyszek
– 66 kg: Markus Herold
– 73 kg: Maximilian Lutoschka, Eckart Schröder, Maks Sieger
– 81 kg: Jörg Schreiber
– 90 kg: Mario Conzendorf, Torsten Keil, André Nossol
– 100 kg: Martin Weiher
sowie die Fans und Fotografen Daniela, Moni, Maria, Sandro und Coach Robert.
Vorab: Es war einfach wieder geil mit euch unterwegs zu sein!
Chemnitzer PSV II vs. SG Weixdorf: 2:5 (20:50)
Im Auftaktkampf -66 kg stand Markus Lucas Koal (grün) gegenüber und konnte nach knapp 3 Minuten den Sieg mit einer Wurftechnik und anschließender Festhalte erringen.
– 81 kg war Jörg dem Bundesligakämpfer Stefan Grünewald auf tiefen Seoi-Nage und anschließender Schlagaderwürge unterlegen und hätte auch fast ein kleines unfreiwilliges Nickerchen halten müssen. Keine Schande gegen solch einen Gegner finde ich. (Ich durfte gegen ihn auch schon Federn lassen.) 1:1

Mit einem kampflosen Sieg von André und einer Niederlage von Torsten gegen Paul Ogorsolka in einem aktionsreichen, schnellen Duell stand es weiterhin ausgeglichen 2:2.

Der weitere kampflose Sieg von Martin über 100 kg brachte die Führung und den Satzball.
Bereits Dominic konnte im vorletzten Duell verwandeln und siegte mit Waza-Ari-Awasete-Ippon über Eugen Hudack, ein junges Chemnitzer Nachwuchstalent. 4:2 und damit die vorzeitige Entscheidung.

Maks durfte im Schlusskampf gegen André Neubert ran und konnte einen O-Soto-Gari-Konter knapp über der Matte zu seinen Gunsten drehen und erhöhte auf den Endstand von 5:2.

Chemnitzer PSV II vs. AC Taucha: 4:3 (40:30)
Im folgenden Kampf zeigten die Chemnitzer ihre Klasse und konnten trotz Unterzahl den AC Taucha knapp mit 4:3 schlagen.
AC Taucha vs. SG Weixdorf: 2:5 (17:20)
Im letzten Duell gegen den AC Taucha ging Markus gegen Alexander Hiemann (- 66 kg) nach starker Überlegenheit mit einer Armhebeltechnik in Führung.

Eckart (-81 kg) startete über seinem eigentlichen Gewichtslimit und musste gegen Franz Eysadt eine Menge Abschürfungen, Blutverlust per Nase und eine Niederlage hinnehmen, stand allerdings die volle Kampfzeit! Respektable Leistung!
Maximilian wagte ebenfalls den Schritt nach oben (-90 kg) konnte mit einem weiteren Sieg über Matthias Schütze in nur neun Sekunden durch einen Fußreißwurf wiederum einen Vorsprung erringen. Zitat von vor dem Kampf: „Ich fühle mich so unsicher“…


André benötigte ebenfalls nur kurze Zeit um Andreas Haudek auf den Rücken zu befördern. Der erste Ippon wurde als Selbstfallaktion seines Gegners zurückgenommen, aber bereits die zweite Aktion saß und André erhöhte auf 3:1.

Zwar musste Martin (+100 kg) sich seinem doch verdammt flinken Gegner auf tiefen Seoi-Nage beugen, aber Dominic (-60 kg) konnte seinen Kampf mit schönen Uchi-Mata/Ko-Uchi-Gari-Kombinationen wiederum sehr schnell für sich entscheiden.

Maks erhöhte gegen Frederik Schreiber mit Ko-Uchi-Maki-Komi auf den Endstand von 5:2.
Damit übernahmen wir die Tabellenführung (–> Sportgeschehen –> Liga –> Ergebnisse/Tabellen)!! Einfach schön.
Damit geht es für SGW-Männer am 5.7. um alles. Gegen den PSV Kamenz und die HSG Mittweida werden wir versuchen eine „perfekte Saison“ abzuliefern und das Landesmannschaftsmeistertitel zu erringen.
Wir hoffen das uns zahlreiche Fans dabei unterstützen!

Zusammenfassung:
Name | Gewichtsklasse | Kämpfe | Siege | Niederlagen |
Albrecht, Dominic | 60 | 2 | 2 | – |
Orzyszek, Adrian | 60 | – | – | – |
Herold, Markus | 66 | 2 | 2 | – |
Lutoschka, Maximilian | 73 | 1 | 1 | – |
Schröder, Eckart | 73 | 1 | 1 | – |
Sieger, Maks | 73 | 2 | 2 | – |
Conzendorf, Mario | 81 | – | – | – |
Schreiber, Jörg | 81 | 1 | – | 1 |
Nossol, André | 90 | 2 | 2 | – |
Keil, Torsten | 90 | 1 | – | 1 |
Weiher, Martin | 100 | 2 | 1 | 1 |
Und noch die Auflösung des Leserrätsels:
Es handelte sich um den Nachholkampftag vom ursprünglichen Datum 12. April. Damals wäre es der zweite Kampftag gewesen. Heute war es für uns der dritte KT.