Am heutigen Samstag veranstalteten wir mit der Hilfe vieler fleißiger Helfer den ersten Panda-Cup der SG Weixdorf Judo für unsere Judo-Anfänger.
Und das Kinderturnier aus Judo und Athletikaufgaben war ein voller Erfolg.
930 sammelten sich die Kämpfer und ihre Familien auf dem Sportplatz.
Angetreten waren:
Johanna Bernholz, Moritz und Tilman Riedel, Kai Gallitz, Jonas Schilling, Rebecca Engel, Tristan Poser, Leonard Morgenschweis, Anna Hickmann, Hannah Kleint, Adrian Schneuer, Lukas Eisele, Katharina Marx, Selina Menzel, Leonie Müller, Julian Stitz, Louise Labrenz, Hannah Lehmann, Dominik Menzel, Johanna Liepke, Niclas Opitz, Tobias Gerber, Laurenz Buda, Eva-Louise Reß, Louis La France, Tilman Orthgieß, Emil Hache, Konstantin Kästner und Fritz Ryberg.
Die Teilnehmer wurden in acht Gruppen geteilt, sechs Gruppen aus dem Herbstanfängerkurs 2011 und den diesjährigen Anfängern, sowie zwei Gruppen aus den Spiel-Judokas.
Jede Gruppe wurde von einem Betreuer durch den zweistündigen Wettkampf geführt.
Waren die letzten Tage von Stürmen und Dauerregen geprägt, hielt uns die Sonne in den Vormittagsstunden die Treue und wir konnten alle Stationen wie geplant durchführen: Im rotierenden System absolvierten die kleinen Judokas ein Judo- (oder Sumo-) turnier Jeder-gegen-Jeden sowie die athletischen Tests Sprint, Medizinballstoßen, Standweitsprung, Kastenbumeranglauf und einen Hindernislauf auf Zeit.
Dabei wurde ordentlich geschwitzt und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen – die Rekorde (jeweils (ältere) Anfänger und (jüngere) Spielejudokas):
– Standweitsprung: Moritz Riedel: 2,08m Fritz Ryberg: 1,41m
– Sprint: Tilman Riedel: 10:13s (60m) Konstantin Kästner: 7:96s (40m)
– Medizinballstoßen: Johanna Bernholz: 5,85m Emil Hache: 3,05m
– Hindernislauf: Johanna Bernholz: 21,02s Emil Hache: 30,8s
– Kastenbumeranglauf: Tobias Gerber: 47s (12x) Fritz Ryberg: 35s (8x)
Nachdem alle Wettkämpfer jede Station absolviert hatten, ging das große Rechnen los: In den Disziplinen wurden Punkte vergeben und aufsummiert. Und damit standen am Ende acht Gruppensieger fest, die sich zusätzlich zur Siegerurkunde über einen Plüschpanda im Judo-Anzug freuen durften – daher auch der Name Panda-Cup.
Danach konnten sich Eltern und Kinder beim gemeinsamen Grillen noch ein wenig austauschen, was durch den einsetzenden Regen leider ein jähes Ende fand.
„Abbauen, Aufräumen, Schutz suchen“ war die Devise.
Damit war der erste Panda-Cup ein voller Erfolg und die Judokas möchten sich bei den zahlreichen Eltern die uns unterstützt haben (Einkaufen, Salate machen, Grillen, Gruppen begleiten, Anfeuern, Aufräumen,…) bedanken! Wir hoffen dass ihr ebenso viel Spaß wie wir heute hatten!
Ergebnisse:
Gruppe A
Bernholz, Johanna 1. Platz
Riedel, Moritz 2. Platz
Gallitz, Kai 3. Platz
Schilling, Jonas 4. Platz

Gruppe B
Morgenschweis, Leonard 1. Platz
Poser, Tristan 2. Platz
Engel, Rebecca 3. Platz

Gruppe C
Hickmann, Anna 1. Platz
Kleint, Hannah 2. Platz
Schneuer, Adrian 3. Platz

Gruppe D
Marx, Katharina 1. Platz
Müller, Leonie 2. Platz
Menzel, Selina 3. Platz
Eisele, Lukas 4. Platz

Gruppe E
Menzel, Dominik 1. Platz
Lehmann, Hannah 2. Platz
Stitz, Julian 3. Platz
Labrenz, Louise 4. Platz

Gruppe F
Riedel, Tilman 1. Platz
Gerber, Tobias 2. Platz
Liepke, Johanna 3. Platz
Opitz, Niclas 4. Platz

Gruppe G
Buda, Laurenz 1. Platz
Reß, Eva-Louise 2. Platz
LaFrance, Louis 3. Platz
Orthgrieß, Tilman 4. Platz

Gruppe H
Ryberg, Fritz 1. Platz
Hache, Emil 2. Platz
Kästner, Konstantin 3. Platz

Alle weiteren Fotos findet ihr in der Gallery.
Maks