Am heutigen Maifeiertag fand der mittlerweile schon 12. Diletantencup auf der Schleifscheibe (Forstsportplatz) in Weixdorf statt. Insgesamt waren 10 Mannschaften anwesend, die mit dem weitesten Weg waren die Kleinen Feiglinge aus Frankfurt an der Oder. Aber ihr Weg lohnte sich, denn sie wurden Turniersieger.
Von uns Judokas waren alle da!
Die jungen, die alten, die dazwischen und sogar die Verloren geglaubten.
Für eine Runde Fussball in praller Sonne kamen sie alle wieder!
So kam es, dass wir 17 Spieler stellten.
Ein (für uns) glücklicher Umstand war, dass am Mittwoch die zehnte gemeldete Mannschaft abgesagt hatte. Deswegen ließen wir uns als Helden des Tages feiern, da wir zwei Teams stellten und die Pools vollmachten.
Im Team Judokas I Profis standen:
Eric Weingartner, Stefan Schubert (der mit drei Toren fast Torschützenkönig wurde), Elias, Ruben und Roland Langer, Sandro Kabus, Robert Pabst (Verbandsliga-Kämpfer der Männermannschaft vom TSV Reichenberg-Boxdorf) und eine Verstärkung mit Namen Jens aus Hellerau. Die beiden letzten hielten gesundheitlich leider nicht bis zum Turnierende durch.
Die Judokas II Diletanten waren:
Marc Merbitz, Martin Weiher, Moritz und Jonas Haupt, Andreas Scholze, Michael Suchantke, Andre Nossol, Robert Brodersen (kurzzeitig auch in die erste Mannschaft verkauft) Jonas Langer und Maks Sieger.
Außerdem waren noch Beni, Jule und Maria zum Anfeuern da.
Ums kurz zu machen: Die Diletanten müssen sogar noch üben um Diletanten zu werden, die Profis waren mit ihrem Namen auch ein wenig zu hoch angesiedelt.
Judo I zeigte tolle Spiele und konnte im Pool 0:0 gegen die Hellerau Kickers und 0:0 gegen die Ballier (L)eichen spielen. (Namenserklärung: Ballier kommt von Gallier, wie in Asterix und die Gallier, früher hießen sie die Ballier Eichen. Nach drei Niederlagen in Folge nannten sie sich um, um den Fluch zu brechen, was auch gelang.)
Gegen die Rasenkasper konnten sie 5:0 gewinnen und gegen die Lausaer Rieseneichen (Fussballertrainer Weixdorf) verloren sie knapp mit 0:1.
Damit wurden sie nur ganz knapp Pooldritter. Im nachfolgenden Direktvergleich gegen den Dritten des anderen Pools verloren sie mit 0:2 gegen die Mannschaft Talentfrei und schloss so als 6. Das Turnier ab.
Die Diletanten-Judokas sahen schon weitaus schlimmer aus…
Alle vier Poolspiele mussten wir uns mehr oder weniger schlimm geschlagen geben:
Kleine Feiglinge (Frankfurt O.) 0:2
Saxonia Dresden 0:4
Elbion A.S. [Am Start, Anm. der Redaktion] 0:2
Talentfrei 1:3
Im letzten Spiel legte Tormann Andreas (klasse Tormann übrigens) einen Gegenspieler voll um, der ihm in den offenen Arm sprang. Die Aktion sorgte für Furore und böse Worte, am Ende gings aber friedlich zuende.
Mit der erschreckenden Bilanz von 1:11 mussten wir im Spiel um den Zapfen gegen die Rasenkasper ran, deren Bilanz ebenso erschreckend war (2:11).
Im Spiel Not gegen Elend waren wir am Ende sogar noch mit 0:2 unterlegen, obwohl die anderen schon reichlich *§$&%ß# waren. Es sollte einfach nicht klappen.
So ging die zweite Mannschaft am Ende mit der Verlierertrophäe, einem Tannenzapfen (Jetzt hast`n Zappen!) vom Platz und duschen.
Am Ende siegten:
1. Kleine Feiglinge
2. Hellerau Kickers (die beiden Jahre davor Turniersieger)
3. Saxonia
Tja Jungs… Machen wir lieber weiter Kampfsport!