Am heutigen Samstag machte sich eine große Abordnung von Weixdorfer KämpferInnen auf den Weg zum 13. Neujahrspokalturnier in Freital.
Mit von der Partie waren Julia und André Nossol, Maria Weidner, Marc Merbitz, Maks Sieger, Jörg Schreiber, Mario Conzendorf, Jörg Thalheim, André Nossol, Martin Weiher und KaRi Robert Junghans.
Am ersten Kampftag des Turniers fanden die Kämpfe der U14, U20 und Männer/Frauen statt.
Leider war unsere U14 geschlossen kampfunwillig und ließ das Turnier aus Schade!
Die Erwachsenen versuchten nun auf der Jagd nach Punkten für die begehrten Mannschaftspokale Punkte gut zu machen. Was auch gelang!
Julia und Mario wären beide noch U20 startberechtigt gewesen, in der Juniorenklasse war aber fast schon schändlich wenig los. So bekamen beide bei den Erwachsenen mehr Brot.
Julia startete also -63 kg mit vier Gegnerinnen. Eigentlich hätte sich hier ein 5er-Pool angeboten
Egal!
Sie traf also im A-Pool auf zwei Gegnerinnen. Die Blaugurtin Marleen Georgi vom SV Fair Sport DD wurde innerhalb von 5 Sekunden auf den Rücken geknallt. Ein klassischer Julia-Hüftwurf und gut!
Damit ging es gegen Anne Dörner frisch aus der Babypause und trotzdem topfit. Die Pirnaerin, mit der Julia und Maria für den PSV Kamenz in der Verbandsliga Frauen kämpfen, fing sich zwar einen Shido für Inaktivität, konnte den aber durch einen Waza-Ari (halber Punkt) für Seoi-Nage wettmachen und nahm Julia in die Tate-Shio-Gatame. Jede Gegenwehr nützte nichts und Julia musste sich beugen. Aber man trifft sich ja immer zweimal im Leben
Damit ging Julia aus dem Pool in den Halbfinalkampf. Gegen Karolin Georgi (JV Dresden, Namensgleichheit mit der ersten Gegnerin zufällig) war sie mit einer Kombination aus O-Goshi mit Ko-Uchi-Gari mit Ippon (Punkt) erfolgreich.
Und wen traf sie im Finale ?? Klar, wiederum Anne Dörner. Mit konsequentem Linksgriff machte Julia ihr das Leben sehr schwer, fing aber wiederum einen Waza-Ari gegen sich. Im Boden konnte sie einen Armschlüssel vermeiden und zweimal der Festhalte entgehen, dennoch war sie nach Ablauf der Kampfzeit im Rückstand. Damit ein toller 2. Platz für Julia!
Maria war eine Gewichtsklasse drüber -70 kg leider alleine!
Damit schon vorab der 1. Platz und ein Pokal für Maria.
Dennoch bestritt Maria vier Freundschaftskämpfe:
Gegen Darinka Schäfer (ISG Hagenwerder, braun) hatte sie mit Seoi-Nage das Nachsehen, konnte aber gegen Manja Herbert (JV DD, schwarz) mit O-Goshi/O-Uchi-Gari einen Waza-Ari erringen und siegreich die Matte verlassen.
Gegen die Blaugurtin Marleen Georgi (siehe Julia) war sie mit Ko-Soto-Gake voll auf den Rücken erfolgreich. Karolin Georgi wiederum war im Griff dominanter als Maria und kam mit Soto-Maki-Komi zum Erfolg.
Marc und Maks starteten bis 73 kg (10 Teilnehmer).
Marc durfte im ersten Kampf gegen Andrew Serchenya (HSG Mittweida), seines Zeichens U20-Nationalkader aus Weißrussland und jetzt beim CPSC in der Bundesliga aktiv, ran. (Laut Aussagen des PSC Bautzen hatte dieser beim Männermannschaftsturnier in Crimmitschau schon seine Klasse gezeigt und regelrecht unter den Gegnern gewütet).
Marc jedenfalls bekam einen ordentlichen Tritt vors Schienbein, der auch gut Farbe annahm, konnte sich im Boden eines Hebels gerade so erwehren, musste sich aber einem Tai-otoshi beugen. Serchenya wurde ein paar Stunden später auch locker Turniersieger. Keine Schande also.
In der Trostrunde traf Marc auf André Husseck (PSC Bautzen), vor dem mehr Angst als nötig zeigte und auf Ko-Uchi-Gari und O-Goshi geworfen wurde. Damit schied Marc aus.
Maks hatte seinen ersten Kampf gegen Sven Naumann (Heidenau) und war mit Seoi-Nage erfolgreich. Nach langer Pause ging es im Finaleinzug gegen Toralf Kummelt (JV DD), dem er zwar gewachsen war, aber dennoch mit Uchi-Mata-Gaeshi unterlag.
Damit ging es für Maks direkt in den Kampf um Platz 3 gegen André Husseck, wo er mit einem Konter erfolgreich war und sich den 3. Platz sicherte.
Mario und Jörg starteten mit 15 weiteren Startern in der am stärksten besetzten 81 kg-Klasse.
Mario startete gegen Mario Schmidt (Grün-Weiß 90 DD) und ließ sich leider umschubsen.
Auch den zweiten Kampf gegen Daniel Nguyen-Ngoc (SV Fair Sport) verschenkte er leider als er sich in den O-Uchi-Gari seines Gegners setzte.
Jörg zeigte starke Kämpfe, war aber leider dem Rodewischer Buchholz in der Festhalte unterlegen. In der Trostrunde konnte er den Braungurt Anton Peter (TSV 1864 Schlettau) gewaltig aufmischen. Er entging allen Uchi-Mata-Ansätzen des Gegners, wehrte Hebel ab und war fast mit Seoi-Nage erfolgreich. Leider nur fast. Er musste aber einen Waza-Ari für Ko-Soto-Gake einstecken und fiel letztendlich auch auf Seoi-Nage.
André und Jörg (Thalheim) mussten bis 90kg wie Julia in zwei Pools mit 5 Startern ran.
André im A-Pool kämpfte gegen Sven Helbig (SV Fair Sport DD) und wurde mit Ko-Soto-Gake kalt erwischt, rettete sich auf Waza-Ari und reagierte blitzschnell und nahm den Gegner in die Festhalte wo er gewann!
Gegen den Gelbgurt William Ziegra (DS Pirna) hatte er relativ leichtes Spiel. Nackengriff und große Technik führten zum Erfolg.
Jörg musste gegen Ambrus István (oder so ähnlich) ran. Der Blaugurt vom PSV Freital war weitaus größer als Jörg und spielte lange Arme als Trumpfkarte. Jörg kam einfach nicht zum Zug. Ein Waza-Ari fiel gegen Jörg keiner weiß genau warum
– aber der O-Soto-Gari mit dem Jörg eigener O-Soto-Gari in einem kurzen Moment ohne Druck gekontert wurde, ließ keine Fragen offen. Damit hieß der erste Halbfinalkampf André gegen Jörg.
Es war kein schöner Kampf. Obwohl sich beide kennen, kam keiner mit dem Stil des anderen zurecht, am Ende war André auf jeden Fall der siegreiche.
Damit der 3. Platz für Jörg.
André rückte ins Finale gegen Ambrus István, wo er zuviel Kraft ausspielen wollte und dadurch zu unflexibel war und auf Ko-Soto-Gake gegengedreht wurde.
Dennoch der 2. Platz für André!
Damit blieb noch Martin der -100 kg zwei Gegner hatte.
Wilko Taudor vom VfB Hellerau-Klotzsche konnte er mit Soto-Maki-Komi auf Waza-Ari werfen, wir wiegten uns vorerst in Sicherheit. Pustekuchen, mit Seoi-Nage konnte Der Gegner ausgleichen, damit war es wieder spannend. Eine Verzweiflungsattacke seines Gegners kippte Martin auf den Rücken und war der Gewinner! Schön!
Gegen den Spanier Jesus Poebla (vermutlich Gaststudent, JV DD) hatte Martin das Nachsehen, und belegte damit den 2. Platz!
Mit all diesen Platzierungen freuten wir uns über einige Punkte und hoffen auf eine siegreiche U12 morgen, die U17 hat ebenfalls geschlossen schon was anderes vor oder erscheint nicht zum Training bitte ordnet euch selbst in die Kategorien ein wenn ihr U17er das vielleicht lest, der ersten Gruppe mache ich keinen Vorwurf!

Gruppenfoto – mit allen Weixdorfern, Dominic, und dem Bautzner Maskottchen 😉 (Foto: Steffen Pangerl – Danke!)
Zusammenfassung:
Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges-gew-verl) / Platz
Julia Nossol Fr 63 5 4 2 2 2.
Maria Weidner Fr 70 1 (4) (2) (2) 1.
Marc Merbitz Mä 73 10 2 0 2
Maks Sieger Mä 73 10 3 2 1 3.
Jörg Schreiber Mä 81 17 2 0 2
Mario Conzendorf Mä 81 17 2 0 2
Jörg Thalheim Mä 90 5 2 0 2 3.
André Nossol Mä 90 5 4 3 1 2.
Martin Weiher Mä 100 3 2 1 1 2.