Städteolympiade Mannheim (4.-6. Mai)

Zur diesjährigen Städteolympiade in Mannheim vom 4. bis 6. Mai waren zwei Sportlerinnen der SG Weixdorf eingeladen. Wanda Schöne und Lea Krause standen für das Team Dresden auf der Matte und konnte mit einer Medaille wieder heimkehren.

Die Städteolympiade ist eine breitensportlich orientierte Nachwuchssportveranstaltung für 13- bis 14jährige (Jahrgänge 1997 und 1998) mit Begegnungscharakter findet alle zwei Jahre statt. In Mannheim trafen neun Städtedelegationen zu dieser Jugend-Sport-Begegnung in sechs Sportarten (Basket-, Hand-, Fussball, Judo, Schwimmen und Tischtennis) aufeinander.

Nach siebenstündiger Anfahrt am Donnerstag, bei der erste Kontakte geknüpft wurden, gab es die Eröffnungsfeier.

Am Freitag standen erstmal Schule, dafür aber danach auch ein Rummelbesuch an.

Die eigentlichen Wettkämpfe standen am Samstag an, Lea kämpfte in der Gewichtsklasse -44 kg, Wanda wurde in der -57 kg eingewogen, bestritt aber auch einen Kampf +57 kg. (Gewichtsklassen: -44, -48, -52, -57, +57 kg weiblich und -46, -50, -55, -60, +60 kg männlich – gemeinsame Mannschaft mit gesamt zehn Gewichtsklassen).

Von den neun Städten konnten acht eine Judomannschaft stellen und es wurden 2 Pools gebildet.

Für die Dresdner ging es als erstes gegen Nürnberg, wo sie ein knappes 4:6 einstecken mussten. Lea hatte hier bereits ihren ersten Einsatz und verlor gegen die Blaugurtin Treu mit Ippon.

Anschließend ging es gegen Stuttgart. Wanda konnte mit einem Unentschieden und Lea mit einen Sieg nach 2:13 zu einem knappen 4:4 (40:35)-Sieg beisteuern.

Gegen den Gastgeber Mannheim konnten sie sich ebenfalls mit 6:4 durchsetzen. Hier konnten Wanda und Lea jeweils kampflose Siege beitragen.

Im anderen Pool setzte sich Karlsruhe vor Leipzig und nachfolgend Halle und München durch.

Damit ging es nach der Mittagspause in die Finalrunde Nürnberg-Leipzig und Karlsruhe-Dresden.



Pause

Die Leipziger unterlagen und belegten den dritten Platz, ebenso unsere Dresdner Mädels, die dem späteren Sieger Karlsruhe mit 1:9 unterlegen waren. Einzig Luise Rasch war +57 kg erfolgreich.

Damit konnten sich die Mädchen bei der Abschlussveranstaltung über eine Medaille freuen und gingen nach der Sportlerparty seeeeeeeeehr spät (/schon wieder früh) ins Bett.

Im Judo konnte übrigens die einzige Medaille für die Stadt Dresden errungen werden.

Auf jeden Fall hatten unsere beiden Starterinnen viel Spaß und konnten neue Freundschaften knüpfen und das war ja das eigentliche Ziel der Jugend-Sport-Begegnung.

Wir hoffen auch in 2 Jahren wieder Jungs und Mädchen zur nächsten Städteolympiade schicken zu dürfen.

Danke nochmals an den Dresdner Organisator und Teamchef Heiko Schöne!

Zusammenfassung:



Name / Gewichtsklasse / Kämpfe (gesamt-gewonnen-verloren) / Platz


Lea Krause     -44 kg     4-3-1     3.

Wanda Schöne     -57 kg     3-1-1     3.