Verbandsliga 2011 – 8. Platz! – Vierte Liga, Weixdorf ist dabei!

Am gestrigen Samstag fuhren wir zum letzten Kampftag der sächsischen Männerliga in die Stadt der Moderne und konnten noch mal 2 Punkte gutmachen und uns damit den Verbleib in der Verbandsliga sichern!

Ein knappes 4:3 gegen den PSV Kamenz und eine 1:5-Niederlage gegen den Gastgeber Chemnitzer PSC II standen am Ende zu Buche. Mit dabei waren:

–     60 kg: Adrian Orzyszek, Dominic Albrecht

–     66 kg: Sandro Kabus

–     73 kg: Marc Merbitz, Robert Junghans, Mario Conzendorf, Maks Sieger

–     81 kg: Jörg Schreiber, Moritz Haupt, Stefan Schubert

–     90 kg: Robin Herold, Torsten Keil

–     100 kg: Martin Weiher, Andreas Binsch



1.     PSV Kamenz vs. SG Weixdorf 3:4 (25:40)

In der ersten Begegnung starteten wir in Weiß gegen den Tabellenvierten PSV Kamenz, die nur 6 Kämpfer stellen konnten, was uns in der -66 kg-Klasse schon einen Punkt sicherte. Somit nur noch „Three to go“.

Bis 90 kg startete Robin gegen Christian Dubberstein und musste nach langem harten Griffkampf geschätzte 5 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit den entscheidenden Yuko gegen sich einstecken. Hajime – BING – Soremade – OCH NÖ!

Sandro glich kampflos -66 kg zum 1:1 aus.

-100 kg konnte Martin – der in dieser Saison 6 seiner 8 Kämpfe gewann! – gegen Felix Käppler einen Sieg durch Festhalte einfahren.

Gaststarter Andreas „Binschi“ Binsch musste +100 kg eine Niederlage gegen Karsten Neumann für einen Uchi-Mata-Gegendreher einstecken und es blieb mit 2:2 weiter spannend.

Stefan ließ im 81kg-Duell gegen Florian „Tiger“ Teich nach gerademal einer Minute einen spektakulären Eri-Seoi-Nage gucken, der Gegner fiel hoch, weit und voll auf den Rücken und wir tobten!

Im Fliegengewicht musste Dominic gegen seinen Dauerkontrahenten Christo Janakiev ran, dem er leider mit 2 Waza-Ari unterlegen war.

Damit lag es -73 kg an Maks, der mit De-Ashi-Barai den letzten Punkt holen konnte.

Damit stand es am Ende 3:4 (25:40) und wir konnten uns über zwei weitere Punkte freuen.

Da wir laut Liste schon 2 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenletzten Döbeln hatten, hätte dieser nun beide Mannschaftskämpfe in Crimmitschau gewinnen müssen.

2.     PSV Kamenz vs. Chemnitzer PSC II 1:5 (10:50)

Im Mittelkampf zeigte der Tabellenführer seine Dominanz in der Verbandsliga und musste gerademal eine Niederlage einstecken.

3.     Chemnitzer PSC II vs. SG Weixdorf 5:1 (50:10)



In ähnlicher Manier erging es in der letzten Ligabegegnung auch uns:

Torsten musste bis 90 kg einen Ippon für Tani-otoshi gegen sich einstecken.

Adrian, über seinem Limit startend, konnte in seiner allerersten Ligasaison zwar keinen Sieg einfahren, aber aufgrund seines jungen Alters kann man in den kommenden Jahren wohl noch einiges erwarten.

Robin fuhr bis 100 kg nach hartem Schlagabtausch ein Unentschieden ein,

woraufhin Martin über 100 kg mit seiner Spezialtechnik Soto-Maki-Komi den goldenen Punkt erringen konnten. FURIOS!

Bitte den Kerl im Hintergrund beachten der sich die Haare rauft 😉

Stefan hatte -81 kg gegen den 5. der Oldie-Weltmeisterschaften Danny Scheithauer nicht viel zu lachen, und auch Dominic (Abtaucher) und Maks (De-Ashi-Barai) mussten leider beide schon innerhalb der ersten 15 Sekunden ihre Kämpfe abgeben.

Damit stand es gegen den neuen sächsischen Mannschaftsmeister am Ende 1:5 (10:50).

Nach Abschluss der Tabelle steht die SG Weixdorf damit auf dem 8. Tabellenplatz und verbleiben in der Verbandsliga!

Verbandsliga Abschlussliste

Einzelkampfliste 4. KT Chemnitz

Nach Deo-Dusche bzw. Katzenwäsche (Duschen wurden gerade umgebaut) feierten wir einen kleinen Ligaabschluss beim Burgerwirt (O-Ton Zimpi: „Boar, der Double-Burger schmeckt ja mal so richtig sch****!“ 😉 ).

An dieser Stelle möchte ich erwähnen dass ich stolz auf den Zusammenhalt der Mannschaft, die Stimmung beim Wettkampf und das gegenseitige Anfeuern auf der Matte, sowie unsere starke Aufstellung bin, die von jungen Wilden bis zu alten Füchsen alle Altersklassen und Kämpfertypen umfasst, wodurch wir an jedem Kampftag mit mindestens zwei Mann pro Gewichtsklasse aufwarten konnten und auch beim Training immer genügend Auswahl an starken Partner ist!

Maks