Männer-Open in Radeberg am 04.12.2010

  • Beitrags-Autor:

Den Abschluss des umfangreichen Wettkampf-Samstages bildete also das Männerturnier in Radeberg, welches 18:30 Uhr begann. Weixdorf stellte mit Martin, André, Maximilian, Marc, Moritz, Jörg, Patrick und Michael mit 8 von 23 Teilnehmern mehr als ein Drittel der Kämpfer. Bei diesem Turnier gibt es nur 2 Gewichtsklassen bis und plus 75kg. In der Gewichtsklasse -75kg gabe es 11 Teilnehmer und +75kg gab es 12 Teilnehmer. Man einigte sich auf jeweils 6er bzw 5er Pools, damit auch jeder genügend Einzelkämpfe bestreiten konnte.

Als Julia, Vivien und ich aus Bautzen nach Radeberg geflogen (oder besser gerutscht) kamen, fing der Wettkampf grade an. Außer den Kämpfern, war schon ein ansehnlicher Fanblock bestehend aus Marcs Mama, Jörgs Eltern sowie Moni anwesend und wir verstärkten sie sozusagen. Außerdem kam dann auch noch die Familie Seeger zum anfeuern.

Leider muss ich an dieser Stelle gestehen, dass mir der Zettel auf dem ich mir sehr mühevoll die Ergebnisse der Einzelkämpfe notiert habe (auf beiden Matten kämpfte praktisch fast immer ein Weixdorfer), verschwunden ist. Ich gehe davon aus, dass die Wichtel des Weihnachtsmannes es für meinen Wunschzettel gehalten haben und ihn mitgenommen haben… das wird eine schöne Bescherung… Naja ich werde mein fotografisches Gedächtnis bemühen und ihr dürft mich gern alle berichtigen.

Marc und Maxmilian starteten -75kg – Marc im 6er Pool und Maximilian im 5er Pool. Maximilian war in einem Pool mit Tommy Bergmann und durfte nach kurzer Gegenwehr auch mal spüren, was für tolle Uchimatas der Radeberger werfen kann. Außerdem kämpfte er gegen einen erfahrenen Schwarzgurt über die volle Zeit. Einen weiteren Kampf konnte er mit O-uchi-gar gewinnen und den 4. Kampf gabe er leider in Führung liegend noch ab.

Marc hatte Schwierigkeiten in den Wettkampf zu finden und musste seine ersten beiden Kämpfe trotz Ausgeglichenheit aufgrund von Unaufmerksamkeiten abgeben. Dann gings aufwärtes und Marc gewann den 3. Kampf spekatkulär. Den 4. Kampf wurde er leider ausgekontert, aber im 5. Kampf zeigte er mit wut im Bauch noch einmal was er kann und gewann.

Damit konnten sich weder Marc noch Maximilian für das Halbfinale der -75kg qualifizieren, machten aber teilweise tolle Kämpfe gegen unter anderem sehr erfahrene Dan-Träger aus der Umgebung und auch aus Erfurt. Sozusagen ein Super Trainingswettkampf.

In der Gewichtsklasse +75kg war sozusagen eine Weixdorf-Epedemie ausgebrochen. In einem Pool befanden sich Moritz, Martin und Jörg und in dem anderen Pool tummelten sich André, Micha und Patrick.

Mit Moritz, Jörg und Martin war noch ein Gelb-orange-Gurt, ein Braungurt und Michael Apelt (schwarz) im Pool. Gegen Michael Apelt verloren alle 3, wobei Martin und Moritz sich jeweils ein heißes Duell mit ihm lieferten. Auch gegen den Braungurt war kein Weixdorfer Kraut gewachsen. Der Gelb-Orange-Gurt wurde von Martin und Moritz besiegt – nach Martins selbstkritischer Einschätzung mit „Masse statt Klasse“.



Jörg lieferte sich ein starkes Duell und unterlag am Ende nur knapp. Die Überlegenheit von Martin und Moritz musste Jörg anerkennen, aber er lieferte heute trotzdem wieder tolle Kämpfe ab und ich bin mir sicher, dass der Erfolg schon hinter der angelehnten Tür wartet!

Nun fehlte nur noch die Begegnung Martin-Moritz, welche ins GoldenScore ging und dort mit einem Yuko für Martin endete. Leider schaffte es somit in diesem Pool auch niemand ins Halbfinale.

Im anderen Pool starteten Micha, André und Patrick und gleich in seinem ersten Kampf versetzte Micha uns in riesen Schrecken. Da seine Rippen unbedingt die Bekanntschaft mit dem Knie des Gegners schließen wollten, musste Micha den Kampf abbrechen.



Da er nur sehr schwer Luft bekam, befürchteten wir alle einen Rippenbruch und somit musste Micha die Halle leider liegend in Richtung Krankenhaus und begleitet von Vivien verlassen. Gott sei dank stellte sich heraus, dass die Rippen „nur“ geprellt sind, keine inneren Verletzungen da sind und Micha die nächsten Wochen beim Lachen wohl einige Einschränkungen hinnehmen muss. Als vorweihnachtliches Geschenk durfte er sich noch eine Nacht von hoffentlich hübschen Schwestern umsorgen lassen und kehrte am Sonntag Gott sei Dank wohlbehalten nach Hause zurück. Gute Besserung!

Patrick absolvierte seinen 1. Wettkampf überhaupt und steigerte sich in den 4 Begegnungen von Kampf zu Kampf, auch wenn es in diesem erfahrenen Starterfeld für noch keinen Sieg reichte.

André gewann außer dem Kampf gegen Patrick nach langem hin und her auch gegen Heiner Grüger aus Hellerau mit vollem Punkt und auch gegen den Gelb-Orange-Gurt. Gegen den Poolsieger (braun) verlor er gleich im ersten Kampf in einem merkwürdigen Hebel. Somit war André Pool-zweiter. Im Halbfinale musste er die Überlegenheit seines erfahrenen Gegners anerkennen und belegte somit einen guten 3. Platz.

Am Ende kämpften der 1. Plazierte der -75kg noch gegen den 1. Platzierten der +75kg um den Gesamtsieg. Soweit ich das erkennen konnte, drehten sich die Preise für die Gewinner wieder rund ums Bier 🙂

Das Turnier war in dieser „abendlichen Form“ eine schöne Möglichkeit zum Kampfpraxis sammeln und jeder konnte so kurz vor Weihnachten nochmal sehen, woran er nächstes Jahr noch arbeiten kann und muss.

Unser Abend klang wie bereits von Vivien erwähnt beim winterlichen Lagerfeuer bei -10°C und viel Glühwein aus. Stärken konnten wir uns alle am Knüppelteig, den Micha für uns zubereitet hatte und dann leider nicht mit geniesen konnte. Vielen Dank Micha! Wir holen das nach!

Zusammenfassung:

Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz


Maximilian Lutoschka / -75kg / 11 / (4-1-3) / –

Marc Merbitz / -75kg / 11 / (5-2-3) / –

André Nossol / +75kg / 12 / (5-3-2) / 3.Platz

Martin Weiher / +75kg / 12 / (5-3-2) / –

Patrick Müller / +75kg / 12 / (4-0-4) / –

Jörg Schreiber / +75kg / 12 / (5-0-5) –

Moritz Haupt / +75kg / 12 / (5-2-3) / –

Michael Suchantke / +75kg / 12 / (1-0-1) * verletzt