Silver och Guld på Judodraget för Maks och Max

Max och Maks på Sverige:

Nach einer Woche harten Trainings im schwedischen Wald und beim Trollhättan JK (Technik, Kraft und Sauna) fuhren wir am heutigen Samstag mit dem Trollhättan Judoklubb zum Judodraget in Färgelanda (Dalsland), ca. 45 Minuten mit dem Auto von Trollhättan entfernt.

Nachdem wir uns beide in verschiedenen Altersklassen in die -73 hatten einwiegen lassen, begann das lange Warten.

Alle Altersklassen kämpften: U11, U13, U15, U17, U20 und Männer/Frauen, die Teilnehmeranzahl war aber wie für Schweden üblich sehr übersichtlich!

So war es kein Wunder dass die -73 aus Teilnehmermangel mit der -81 zusammengelegt wurde und zwar sowohl für Max in der U20, als auch für Maks bei den Männern!!! Man stelle sich das mal in Deutschland vor! Das gibt es doch gar nicht!



Kampfliste Max



Kampfliste Maks

Nichtsdestotrotz hatten wir so beide gerademal einen 5er-Pool.

Einige der Trollhättaner Judokas starteten in mehreren Altersklassen, um auf Kämpfe zu kommen.

Der Wettkampf wurde straff geführt, dennoch fanden unsere Kämpfe erst nach 16 Uhr statt (gut dass wir erst 11:30 angereist waren).


Maximilian:

Maximilian zeigte allen Schweden wo der Hammer hängt und aus welchem Stoff ein echter Weixdorfer gemacht ist (auch wenn wir offiziell für den TJK starteten).

Bis 81 kg kämpfte er sich verbissen gegen alle schwereren Gegner und wurde als vermutlich leichtester am Ende Erster!!!

Er beendete alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon mit entweder O-Uchi-Gari oder Ko-Uchi-Gari („Waza-Ari-Awasete-Ippon!“) und wurde seinem Hebelchamptitel ausnahmsweise nicht gerecht.

Den ersten Kampf bestritt er hierbei gegen seinen neuen Freund Patrick „Putte“ Johansson, ebenfalls TJK; danach besiegte er Emil Gannve (JK Budo, blau), Nils Lundgren (Uddevalla JK, grün) und Timothy Francis (Färgelanda JK, blau).

Mit diesem Spitzenergebnis machte sich Maximilian beim TJK sehr beliebt und gewann eine fette Trophäe!

Er war auch sehr glücklich darüber.

(Ich denke nächste Woche wird er in die Ortszeitung kommen – das reiche ich dann natürlich nach!)

„Maximilian Lutoschka“ wurde übrigens diesmal zu „Maxilian Lutoschaka“.

Tolles Ergebnis und O-Ton der Trainer: „Jättebra gjört!“ (Spitze gemacht!)


Maks:

Hatte heute mehr Glück als Verstand. Ebenfalls in der zusammengelegten -81 kg-Klasse im 5er-Pool, sollte er als erstes auf einen echten 81er-Treffen. Als Startnummer 3 hatte er aber die erste Runde Pause und durfte mit Ansehen wie der andere 81er (Tobias Iseland, Uddevalla JK, Trainingskamerad) diesen ordentlich verkloppte und auch offentsichtlich an der Schulter verletzte. Somit war Maks erster Kampf nach 2 vergeblichen Versuchen und ein wenig auf die lädierte Schulter-Tippen durch Aufgabe des Gegners schnell vorbei.

Der nächste Gegner, Axel von Bergström (Mutter aus Berlin, spricht deutsch), wurde ebenfalls von Tobias „Tobe“ außer Gefecht gesetzt. Axel erhielt Hansoku-Make für direkten Beingriff, stritt sich 5 Minuten mit den Karis, wollte die Matte nicht räumen und verließ danach wutentbrannt die Halle und kam nicht wieder.

Danke Tobe!

Somit blieben nur noch 2 echte Gegner.

Der nächste Kampf gegen Daniel Schneider … Deutscher in Schweden! … ging ins Golden-Score. Nachdem Maks sich seine Kontaktlinse neu eingesetzt hatte, fand er nicht mehr in den Kampf und beendete erst kurz vor knapp mit Yuko für irgendwas runtergeknitschtes. Kein schöner Kampf.

Blieb noch „Tobe“ Iseland (braun). Der starke Judoka aus Uddevalla spielte seine körperliche Überlegenheit aus und zwang Maks in die Defensive. Zwar ohne Shido, aber auch ohne echte Chancen konnte ein Waza-Ari nicht mehr aufgeholt werden.

Damit stand am Ende ein 2. Platz und eine etwas kleinere Trophäe zu Buche!

Aber auch Maks konnte sich am Ende freuen.


Alles in allem hatten wir beide heute einfach nen tollen Tag mit Wettkampf. Außerdem wurde uns ganz (!) Färgelanda gezeigt, weil wir vor den Kämpfen so viel Zeit hatten. Ob Maximilian die ganzen Witze unserer Kumpels und Stadtführer Calle und Dennis verstanden hat, weiß ich leider nicht.

Aber lustig war es, obwohl es in Färgelanda echt NIX zu sehen gab.

Hier noch ein paar Fotos:



TJK

Zusammenfassung:

Maxilian Lutoschaka, U20, -81 kg, 5TN, 4/4/0, första plats! (guld)

Maks Segare, Herrar, -81 kg, 5TN-4TN-3TN, 3/2/1, andra plats (silver)

Und Maximilaian Lutoschaka hat es sogar in die Zeitung geschafft:

Maks från Sverige