Am Samstag und Sonntag, den 16. und 17. Januar richteten wir zum ersten mal einen Wettkampf in der niegelnagelneuen, vereinseigenen Zweifelderturnhalle in Weixdorf aus. Nachdem wir Mittwoch und Freitag Matten aus Boxdorf und Weixdorf in die Halle karrten und aufbauten, konnte die Bezirksmeisterschaft U17 am Samstag pünktlich starten. Am Sonntag folgte dann die U20. Bezirksmeisterschaft U17
Von den 83 Teilnehmern stellten wir am Samstag bei der U17 mit 9 Kämpfern mehr als 10% der gesamten Judoka. Leider verteilten sie sich nicht besonders gut auf die Gewichtsklassen…
Sebastian startete in seinem ersten Jahr U17 in der Gewichtsklasse -50kg (6 Teilnehmer). Nach einem Freilos wurde er vom starken Grüngurt Weißberger von Dresden Mitte mit einer Opfertechnik erwischt und musste in die Trostrunde. Dort fiel er dann leider beim Gelbgurt Günther von TU Dresden auf einen Ippon Seoi-Nage und musste leider die Segel streichen.
Adrian startete in seinem letzten Jahr in der U17 -60kg (9 Teilnehmer) gegen Rausendorf aus Leutersdorf (gelb), den er mit Reitertechnik im Boden („Ringerumdreher“) besiegen konnte. Gegen den erfahrenen Orangegurt Sajapin von Dresden Mitte war er kurz unaufmerksam und fiel auf Fege. Im Kampf um Platz 3 wollte ers wissen und warf den Gelbgurt Berndt (Leutersdorf) schnell auf Yuko. Da der Gelbgurt sich nicht do richtig am Kampfgeschehen beteiligen wollte/konnte, hagelte es Shidos bis zum Hansokumake, sodass Adrian sich über den 3. Platz und die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in 2 Wochen in Kamenz freuen konnte.
Mario startete ebenfalls -60kg und traf im ersten Kampf auf Berndt aus Leutersdorf (gelb) und besiegte ihn mit dem tags zuvor geübten tiefen Seoi Nage. Gegen den Bautzner Grüngurt Kenny Schudack geriet er mit Yuko in Rückstand bevor er mit Würge siegte und so ins Finale einzog. Dort traf er auf Adrians Halbfinalgegner Sajapin, von dem er leider genauso schnell mit Fußtechnik geworfen wurde, wie Adrian. Mario belegte somit einen spitzen 2. Platz und fährt in 2 Wochen mit zur LEM.
Mareike startete -57kg (3 Teilnehmer) als erstes gegen die Orangegurtin Klügel aus Dippoldiswalde, die sie mit 2 Tani-otoshi und Festhalte besiegte. Auch gegen die Hellauerin Caspary(orange) konnte sie mit einem Waza-Ari in Führung gehen und mit Festhalte gewinnen und belegte so den 1. Platz und sicherte sich das Ticket für die LEM.
In der 63kg stellten wir 4 (Miriam, Christin, Josi und Julia) der 6 Starterinnen. Nachdem sich die Kamenzerin auch noch bei der Erwärmung verletze waren es nur noch 5. Dennoch musste im Doppel-KO weitergekämpft werden. Julia besiegte die Hellauerin Grüger mit dem vermutlich schnellsten Ippon des Tages. Danach kämpften unsere Jüngsten in der U17 (Christin und Miriam) gegen die Erfahreneren (Julia und Josi). Julia und Josi gewannen und zogen somit beide ins Finale ein, welches wiederum Julia in der Festhalte für sich entscheiden konnte. Somit ein 1. Platz für Julia und ein 2. Platz für Josi. Christin belegte automatisch den 3. Platz. Miriam musste um den 3. Platz kämpfen und verlor dort leider gegen die Hellerauerin. Somit haben sich Julia, Josi und Christin für die LEM qualifiziert.
Tasmin startete -70kg (4 Teilnehmer) und besiegte nacheinander souverän die Bautznerin Dick mit Festhalte, die Kamenzerin Schmidt mit Uchi-Mata und Festhalte und die Blaugurtin Günzel (Spree Neiße) mit Koshi-guruma. Tasmin belegte somit den 1. Platz und sicherte sich auch das Ticket für die LEM.
Mit 7 Qualifizierten fahren wir nun zur Landesmeisterschaft nach Kamenz. Herzlichen Glückwunsch!
Zusammenfassung:
Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz
Sebastian Liebig / -50kg / 6 / (2-0-2) / 5.Platz
Adrian Orzyszek / -60kg / 9 / (3-2-1) / 3. Platz
Mario Conzendorf/ -60kg / 9 / (3-2-1)
Mareike Weber / -57kg / 3 / (2-2-0) / 1.Platz
Julia Nossol / -63kg / 6 / (3-3-0) / 1. Platz
Josefine Kammler / -63kg / 6 / (2-1-1) / 2. Platz
Miriam Beyerle / -63kg / 6 / (2-0-2) / 5.Platz
Christin Wendisch / -63kg / 6 / (1-0-1) / 3.Platz
Tasmin Hirschfeld / -70kg / 4 / (3-3-0) / 1. Platz
Bezirksmeisterschaft U20
Am Sonntag starteten mit 43 nur etwa die Hälfte an Kämpfern. Und wir stellten mit 7 Startern mehr als 15% der Judoka.
Maximilian startete im ersten Jahr der U20 -66kg (8 Teilnehmer) gegen den Lichtenberger Blaugurt Riedel und ging mit Waza-Ari in Führung. Im Boden wollte er zu viel und lag dann plötzlich drunter und konnte sich nicht mehr befreien. Weiter gings in der Trostrunde, wo er auf den Boxdorfer Grüngurt Polte traf. Und wieder legte sich Maximilian im Boden unter seinen Gegner, nur weil er unbedingt den Hebel durchbringen wollte – doch diesmal mit Erfolg: ein astreiner Schlüssel, der den Boxdorfer zur Aufgabe zwang. Nun gings um Platz 3 weiter… gegen Marc…
Marc also auch -66kg unterwegs hatte ein schweres Los und den schweren Pool. Als erstes traf er auf den sehr erfolgreichen Bautzner Hache (braun). Doch Marc beherrschte den Kampf mit Waza-Ari für einen tiefen Seoi-Nage, einem Yuko für eine Kontertechnik und noch einen für Harai-goshi. Im Halbfinale stand ihm nun sein Dauerangsgegner seit Menschengedenken, der Riesaer Sorgatz (braun) gegenüber und erwischte ihn leider auch wieder mit Fußtechnik eiskalt. Nun gings um Platz 3 gegen Maximilian – und das wollte von uns eigentlich keiner sehen… Marc konnte mit seiner Erfahrung punkten und ging mit Yuko und Waza-Ari in Führung bevor er mit einem Yoko-otoshi den 3. Platz und das Ticket zur LEM sicherte.
André startete -81kg (7 Teilnehmer). Gegen den Radeberger Burmeister (grün) verlor durch Kontertechnik. In der Trostrunde hatte er ein Freilos, bevor er im Kampf um Platz 3 den Spieß umdrehte und seinerseits mit Kontertechnik gegen den Boxdorfer Grüngurt Busch punktete und somit Platz 3 und das Ticket zur LEM holte.
Vivien als unser einzigstes „echtes“ U20-Mädel startete -57kg (2 Teilnehmer) gegen die Grüngurtin Sorgatz aus Riesa und beendete den Kampf blitzschnell mit einem schönen tiefen Seoi-Nage. Damit belegte sie schon den 1. Platz und fährt natürlich auch zur LEM. Auch ihre 2 Freundschaftskämpfe absolvierte sie gegen die 52erin Bendull (grün, Neustadt) und die 63erin Noack (grün, Leutersdorf) mit Harai-goshi bzw. Festhalte souverän.
Julia trat heute eine Altersklasse höher ebenfalls -63kg (4 Teilnehmer) an. Gegen Fleischer vom JV Dresden (orange) siegte sie in der Festhalte. Nun kam das Dauerduell gegen die riesig große Kamenzerin Dietze (braun) – und es lief wie beim Herbstpokal 2009: Julia ging souverän mit Waza-Ari in Führung, wurde sofort im Griff nachlässig, fiel 2x auf Yuko und konnte sich aus der anschließenden Festhalte nicht mehr befreien. Gegen die Grüngurtin Noack aus Leutersdorf siegte sie dann wieder souverän mit Tani-otoshi und belegte so als U17erin in der U20 einen respektablen 2. Platz und fährt auch zur LEM U20. Im Freundschaftskampf besiegte sie dann noch die 70erin Müller aus Riesa (orange) in der Festhalte.
Tasmin und Josi ebenfalls noch U17 traten auch heute in der U20 an, beide -70kg (3 Teilnehmer). Nachdem Tasmin schon gestern in der U17 Bezirksmeisterin wurde, konnte sie auch heute keiner stoppen. Mit Koshi-guruma gegen Josi und einem tollen Tani-otoshi gegen Müller (Riesa, orange) wiederholte sie die Leistung des Vortags und belegte wieder den 1. Platz. Josi fand gegen die Riesaerin nicht das richtige Mitte und musste in der Festhalte aufgeben. Josi belegte somit den 3. Platz. Auch Josi und Tassi dürfen nun als U17er an der U20-LEM teilnehmen. Tassi musste dann im Freundschaftskampf dann gegen die über 10kg schwerer -78kg Starterin Grüger aus Hellerau (blau) antreten. Trotz gutem Griffkampf konnte sie der schweren Gegnerin dann im Bodenkampf nichts entgegensetzten, aber das ist ja keine Schande. Josi musste gegen die 1. Platzierte 63erin Dietze aus Kamenz (braun) antreten und auch ihr fiel es schwer den Nackengriff der großen Gegnerin abzuwehren, sodass dem Uchi-Mata dann nicht mehr entkommen konnte.
6 unserer 7 U20-Starter haben sich somit für die LEM qualifiziert. Ein tolles Ergebnis!
Zusammenfassung:
Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz
Maximilian Lutoschka / -66kg / 8 / (3-1-2) / 5.Platz
Marc Merbitz / -66kg / 8 / (3-2-1) / 3. Platz
André Nossol / -81kg / 7 / (2-1-1) / 3. Platz
Vivien Haupt / -57kg / 2 / (1(+2)-1+(2)-0) / 1.Platz
Julia Nossol / -63kg / 4 / (3(+1)-2(+1)-1) / 2. Platz
Tasmin Hirschfeld / -70kg / 3 / (3(+1)-2-0(+1)) / 1. Platz
Josefine Kammler / -70kg / 3 / (3(+1)-0-2(+1)) / 3. Platz
Ein riesengroßer Dank gilt an alle Helfer: an Robert als Organisator, Torsten an den Liste im Org-Büro, Conny beim Urkundenschreiben, Maks mit Luisa, Vivien und Adrian an der Liste, Astrid beim Startgeldkassieren, Elke&Klaus am Imbiss, Beni, Marc, Jörg und Steffen als Schuhschreck und an der Anzeige bzw. als Fotograf, Maria, André, Viola, Jonas, Valentin, Annika, Mareike, Katharina, Christin und Larissa an der Anzeige, Moni als meinen CoCoach und an alle die uns als Zuschauer unterstützt und angefeuert haben.
Danke auch an alle, die beim Mattentransport mit angefasst haben – auch die Riesaer.
Und Danke an die Boxdorfer, die uns ihre Matten geborgt haben!
(Außerdem hoffe ich, dass ich jetzt niemanden vergessen habe?)
Kämpfer BEM U17
Helfer BEM U17
Kämpfer BEM U20
Helfer BEM U20