Premiere: Radeberger Männerturnier am 5.12.2009

  • Beitrags-Autor:

Zu später Stunde – 16:30Uhr trafen wir uns erneut am Hillig – diesmal mit den Männern um wiederum nach Radeberg zu fahren. Im Anschluss an das U16-Turnier fand dort eine Premiere statt, dass Radeberger Männerturnier. Mit dabei waren Marc Merbitz, Maks Sieger, André Nossol und Martin Weiher Pünktlich fanden wir die Halle wieder und dann ging es Wiegen. Das Turnier war als Open-Turnier ausgeschrieben, was heißt: es gab nur 2 Gewichtsklassen: eine -75kg und eine +75kg. Es waren zwar nur 12 Männer am Start: genau 6 Leichte und 6 Schwere, aber es passte optimal, jeder gegen jeden – also 5 Kämpfe für jeden. Und wir bekamen Judo vom Feinsten zu sehen.

Bei der Eröffnung bekamen wir alle 12 Sportler namentlich vorgestellt und der Radeberger Ausrichter bemerkte sogar, dass Maks und Martin nun Dan-Träger waren und beglückwünschte sie… sie wurden sogar rot 😉 Achso und wir waren sogar der verein mit den meisten Teilnehmern – immerhin stellten wir ja ein Drittel der Teilnehmer!

Maks und Marc starteten -75kg:

Und Maks machte natürlich den Auftakt: ratet mal gegen wen? Na klar: Tommy Bergmann – die Halle lachte! (Maks hat fast bei jedem Wettkampf, bei dem beide da sind, den ersten Kampf gegen den Radeberger Dan-Träger.). Maks hatte heute einen guten Tag erwischt und konnte sich lange zur Wehr setzten. Mit einem guten Griffkampf stieg er aus vielen Ansätzen und vor allem dem Uchi-mata aus bevor er 2x mit Fußtechnik auf Waza-Ari geworfen wurde. Im 2. Kampf ging es gegen den jungen Radeberger Grüngurt Burmeister, den er mit 2 Waza-Ari für O-soto-gari bzw. Harai-goshi besiegte. Im 3. Kampf besiegte er den Hellerauer Braungurt Hälbig, der einen sehr quirlligen Griff hatte, souverän mit O-soto-gari. Im 4. Kampf musste er gegen den Braungurt Unger antrete, den er mit einem schönen tiefen Seoi-nage von der Matte schickte. Im letzten Kampf blieb dann das unvermeidliche – der Kampf gegen Marc. Beide fighteten sehr hart und Marc hatte Maks einmal gefährlich zum Kata-guruma auf der Schippe, bevor Maks mit Fege gewann. Somit ein toller 2. Platz für Maks.

Marc musste als vermutlich leichtester seiner Gewichtsklasse in seinem ersten Kampf gegen den Hellerauer Hälbig leider mit einer Fege die Segel streichen. Auch im 2. Kampf war Marc noch nicht locker und wurder wiederum vom Braungurt Unger auf O-uchi-gari gekontert. Nun lief Marc endlich warm und gewann gegen den Radeberger Burmeister mit einer wunderschönen Uchi-mata/O-uchi-gari-Kombination. Im Anschluss kam der oben beschriebene tolle Kampf gegen Maks.Als letztes konnte er sich zwar gegen Tommy Bergmanns Uchi-mata wehren und den Tai-otoshi erkennen und blocken, Tommy zog dennoch durch als würde Marc nur 20kg wiegen – hammerhart! Marc belegte somit einen 5. Platz.

Martin und André starteten +75kg:

André war vermutlich der leichteste seiner Gewichtsklasse und musste gleich als erstes gegen Martin ran. Martin ging mit Waza-Ari für Ura-nage in Führung, legte mit Yuko nach, bevor André ebenfalls einen Yuko erzielte und ihn dann auf dem falschen Fuß erwischte und auf Ippon kontern konnte. André hatte heute wohl einen Bären gefrühstückt, denn es ging Schlag auf Schlag weiter. Als Jüngster und Leichtester besiegte er den großen gelb-orange-Gurt Görner (Radeberg) nachdem er mit 2 Yuko hinten lag noch mit 2 Yukos für Harai-goshi und Ippon für Konter. Den Coswiger Bieh-Sparacek warf er mit Harai-maki-komi auf Ippon und auch den Hellerauer Grüger besiegte er, diesmal mit Tani-otoshi. Nur gegen den 100kg-schweren Danträger Apelt (Sachsenwerk) musste er sich mit Ura-Nage geschlagen geben. Somit belegte André einen spektakulären 2. Platz.

Martin musste nach der Niederlage gegen André gegen Grüger (braun, Hellerau) auf die Matte und holte diesen spektakulär mit einer Fege von den Füßen. Den Radeberger gelb-orange-Gurt besiegte er nachdem er übergestiegen ist, mit einem tollen Tai-otoshi. Gegen den großen Dresdner Apelt (Dan) hatte Martin durchaus seine Chancen im Stand, musste sich aber mit 2 Waza-Ari für Fußtechniken geschlagen geben. Im letzten Kampf besiegte er dann den schweren Coswiger Bieh-Sparacek spektakulär mit Harai-goshi – für den es aus unerfindlichen Gründen nur waza-Ari gab. Martin sah es als Chance und legte mit Ippon für Soto-maki-komi nach. Somit ein schöner 3. Platz für Martin.

Nun wurde der Openmeister ermittelt, in dem die 1. und 2. Platzierten der jeweiligen Gewichtsklassen überkreuz im Halbfinale gegen einander kämpften:

Maks durfte gegen den 30kg schwereren Michi Apelt (Sachsenwerk) starten und versuchte ihm durch Geschwindigkeit das Leben schwer zu machen. Und mit ein bißchen Glück wäre da im stand bestimmt auch was drinn gewesen. Aber dann geriet er im Boden in eine Festhalte, aus der er sich logischer Weise nicht mehr befreien konnte. Somit ein 3. Platz für Maks in der Open-Wertung.

André musste gegen Tommy Bergmann auf die Matte und eigentlich kann er sich glücklich schätzen, dass er kostenlos Karussell fahren durfte – er wurde zum Kata-guruma aufgeladen 3x im Kreis gedreht und sanft auf dem Rücken abgelegt. Somit also auch ein respektabler 3. Platz für André in der Open-Wertung.

Danach fand die Siegerehrung statt, bei der niemand leer ausging. Alle bekamen Urkunden. Maks und André erhielten für ihren 3. Platz in der Open-wertung 2 schöne Biegläser – natürlich von Radeberger. Und ansonsten bekamen alle noch ein tollen Werbekarton von Tui oder so – jedenfalls war ein Haufen Zeugs drinn: Red-Bull, Taschentücher, Feuchttücher … den Rest hab ich vergessen – ihr dürft gern ergänzen!

Achja beinah hätte ichs vergessen: das Finale konnte der 30kg leichtere Tommy Bergmann spektakulär in einer Festhalte (!!!) für sich entscheiden und damit den Pokal nach Radeberg holen (bzw. dort behalten).

Zusammenfassung:

Name / GK / Teilnehmer / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz


Marc Merbitz / -75kg / 6 / 5-1-4 / 5. Platz

Maks Sieger / -75kg / 6 / 6-4-2 / 2. Platz und 3. Platz

André Nossol / +75kg / 6 / 6-4-2 / 2. Platz und 3. Platz

Martin Weiher / +75kg / 6 / 5-3-2 / 3. Platz