Weixdorfer bei der Landesmeisterschaft der U17 in Top-Form

  • Beitrags-Autor:

Am 24. Januar 2009 war es wieder soweit: Die Qualifizierten der Bezirksmeisterschaften U17 fuhren nach Leipzig um sich mit den besten Sachsens zu messen und dabei die Fahrkarten zur Mitteldeutschen Meisterschaft zu lösen. Mit dabei waren Mareike Weber, Vivien Haupt, Luisa Schneider, Julia Nossol, Tasmin Hirschfeld und Maximilian Lutoschka. Nachdem die Mädchen nach schier unendlicher Zeit vom Wiegen und Umziehen wiederkamen, konnten sich alle gemeinsam warm machen und einwerfen. Und fast pünktlich um 10 ging es auch los.

Im Großen und Ganzen starteten die Weixdorfer sehr verhalten in den Wettkampf. Die ersten 3 Einzelkämpfe gingen verloren und alle mussten erstmal aufgeweckt werden und der Kampfeswille herausgekitzelt werden. Aber dann steigerten Sie sich von Kampf zu Kampf und das Ergebnis ist das beste der U17 in der Geschichte unseres Vereins!!!



Wir fahren mit 3 Judoka zu den Mitteldeutschen Meisterschaften!!!


(und um 1 Haar wären es 4 geworden…)

Julia startet -57kg und musste als erste Weixdorferin ran. Die Gewichtsklasse war mit 11 Judoka besetzt und Julia hatte kein Freilos. Gegen Roßbach aus Adorf (grün) geriet sie schnell mit Waza-Ari in Rückstand, ihre Angriffe wurden einfach nicht wirksam, da die Gegnerin sich darauf einstellte, sodass Julia über die Zeit verlor und in die Trostrunde geschickt wurde. Nun konnten wir Julias Kampfwille aber wecken. Gegen Müller (Riesa, orange) kämpfte sie sich mit O-soto-gari auf Waza-Ari und anschließender Festhalte warm. Auch Ecke (CPSV, grün) konnte sie in den Boden knietschen und in der Fethalte besiegen. Nun stand sie im Kampf um Platz 3 – der Qualifikation zum Greifen nahe, aber ihre Gegnerin war wieder die vom ersten Kampf: Roßbach. Der Kampf im Stand wurde wieder sehr hart. Roßbach einfach zu stark, auch im Boden und Julia fiel im Stand nichts neues ein, mit dem sie sie hätte überlisten können. Doch Julia wollte den Sieg unbedingt und sie war aufmerksam, nutzte die Chance zum Konter und gewann. Die Freude bei uns allen war riesig: Ein 3. Platz für Julia und die Qualifikation! Wir fahren zu den Mitteldeutschen…. !!!!

Luisa startete ebenfalls in der Gewichtsklasse -57kg und musste nach einem Freilos ebenfalls als erstes gegen Roßbach aus Adorf ran. Gegen die starke Grüngurtin fand sie kein Rezept und musste sich mit Yuko geschlagen gegeben. Nun musste sie gegen Grüger (Hellerau, gelb) antreten, mit der sie von den Bezirksmeisterschaften noch eine Rechnung offen hatte. In hartem Kampf konnte sie ihr geradeso einen Yuko abringen und diesen über die Zeit retten. Nun traf sie auf die starke Delitszcher Blaugurtin Murrack, deren starken Te-Guruma sie sich geschlagen geben musste. Somit schied Luisa als 7. aus dem Wettkampf aus.

Maximilian startet -60kg (13 Teilnehmer). Als ich den ersten Gegner las, war ich zuversichtlich, gegen Wedmann (Delitszch, orange) hatte Max schon mehrfah gewonnen. Doch diesmal wurde sein halbherziger O-uchi-gari-Angriff eiskalt gekontert. Nun hieß es auf die Trostrunde warten. Dort traf er auf seinen stärksten Gegner: Süß (Schlettau, blau). Endlich griff er im Kampf konsequent an und fand zu alter Stärke wieder. Über die volle Kampfzeit schenkten sie die beiden nichts und buchstäblich in letzter Sekunde konnte Max einen Yuko erringen. Gegen Hache aus Bautzen (blau) wiederholte er leider den angriff vom ersten Kampf und wurde wieder gekontert. Somit schied leider auch Maximilian aus dem Wettkampf aus, der sein Potential heute einfach nicht abrufen konnte.

Vivien startete -52kg (13 Teilnehmer) und musste gleich im ersten Kampf gegen ihre Dauerrivalin Köberling (PSV Leipzig, grün), gegen die sie im letzten Jahr das Finale bestritt antreten. Der Kampf ging über die volle Zeit, beide Gegnerinnen kämpftem auf hohem Niveau und waren sehr aktiv, aber es reichte für keine Wertung, so dass sie im Goldenscore weiterkämpften. Noch in der ersten Minute nutze Vivien ihre Chance und konnte fast schon im Boden die Leipzigerin zu einem Konter auf Waza-Ari umkippen. Eigentlich war damit der Tag schon fast gelaufen! Lisa Köberling besiegt!!!. Im 2. Kampf besiegte sie Sakautzki (Skeuditz, blau) eindeutig mit Ippon für Hüftwurf. Im Halbfinale stand sie nun der Leipziger Grüngurtin Holonics (Mitteldeutsche Meisterin U14 -48kg) gegenüber und besiegte sie nach kurzer Zeit mit astreinem O-soto-gari – Finale!!! Gegen Amarah Grötsch (RBS Leipzig, blau) konnte sie ihren Griff gut durchsetzen, zwängte sie in den Boden, nahm sie in die Kesa-gatame und hebelte. Wir tobten am Rand! 1. Platz und Sachsenmeisterin!!! Und die nächste Weixdorferin qualifiziert für die Mitteldeutschen.

Nun war Mareike dran, sie startete -48kg (6 Teilnehmer) und hatte sogar noch ein Freilos. Im ersten Kampf fiel sie gegen Herold (CPSV, orange-grün) gleich zu Anfang auf Waza-Ari. Den restlichen kampf bestimmte Mareike und errang auch Yuko, konnte den Waza-Ari aber nicht mehr ausgleichen. Im Kampf um Platz 3 stand sie wie schon bei den Bezirksmeisterschaften Rowina Caspary aus Hellerau (orange) gegenüber und gewann mit Hebel. Somit hat Weixdorf die nächste Qualifizierte und Mareike den 3. Platz.

Alle waren fertig mit kämpfen nur Tasmin -63kg hatte noch nichtmal angefangen. Gleich als erstes musste sie gegen die aggresive Orange-grün-Gurtin Noack (Leutersdorf) antreten, gegen die sie bei der Bezirksmeisterschaft gewinnen konnte. Beide kämpften über die volle Zeit, aber Tasmins Harai-goshi war heute nicht wirksam genug und 3 Sekunden vor Ende fiel sie auf einen Konter. Aber auch bei Tasmin war der Kampfgeist nun geweckt und sie besiegte die Werdauerin Algeer (orange-grün) mit 2 Yuko für Harai-goshi und einer Vorwärts-Rückwärts-Kombination zum O-soto-gari auf Ippon. Nun stand sie der Chmenitzerin Wintrich (grün) gegenüber. Die Chemnitzerin war im Stand deutlich stärker und brachte Tasmin mit einem Yuko gleich in Bedrängnis. Doch nach einer unübersichtlichen Übergang-Stand-Boden-Situation nutzte Tasmin ihre Chance und nahm die verblüffte Chemnitzerin in die Festhalte und hielt sie 25 Sekunden. Nun hieß es Kampf um Platz 3. Und es erging ihr wie Julia – sie musste gegen Ihre erste Gegnerin (Noack) ran. Mit dem Wissen, dass sie sie besiegen kann, griff sie voll an und war im Stand die deutlich bessere Gegnerin. Doch ihrer Gegnerin fand diesmal im Boden eine Lücke und nahm sie in die Festhalte. Den 3. Platz und die Qualifikation so knapp verpasst, war die Enttäuschung sehr groß. Doch der 5. Platz ist aller Ehren wert. Tasmin hat sich heute sehr teuer verkauft und so stark gekämpft wie noch nie! Spitze!

Die Platzierten wurden nun von den Landestrainer noch zu einem Lehrgang nach Leipzig eingeladen. Natürlich machten wir noch das obligatorische Mannschaftsfoto und dann stand uns er schwerste Kampf des Tages bevor: Wir mussten die Eltern davon überzeugen, dass wir zu McDonalds wollten – wir siegten, aber erst nach Goldenscore und Fähnchenentscheid 😉

Natürlich schafften wir noch einen 2. Rekord: Weixdorf verlies wieder einmal als Bummelletzter die Halle…

Allen einen Herzlichen Glückwunsch!!! Jetzt greifen wir bei der Mitteldeutschen an!!!

Zusammenfassung

Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl) / Platz


Mareike Weber / -48kg / 6 / (2-1-1) / 3.Platz

Vivien Haupt / -52kg / 13 / (4-4-0) / 1.Platz

Luisa Schneider / -57kg / 11 / (3-1-2) / 7.Platz

Julia Nossol / -57kg / 11 / (4-3-1) / 3.Platz

Tasmin Hirschfeld / -63kg / 11 / (4-2-2) / 5.Platz

Maximilian Lutoschka / -60kg / 13 / (3-1-2) / –



You got Achi-Wazaed by Julia!



Momentaufnahme eines Sieges (genau 25 Sekunden)



Maximilian entwindet sich dem Handrad und gewinnt den Kampf schlussendlich.

Siegerehrung bis 48 kg

Siegerehrung bis 48 kg

Siegerehrung bis 52 kg

Siegerehrung bis 52 kg

Siegerehrung bis 57 kg

Siegerehrung bis 57 kg



Gruppenfoto



Schick machen vor der Siegerehrung!