Zu morgendlicher Stunde und bei Glatteis traf sich die U20 bestehend aus Marc Merbitz, Robert Brodersen, André Nossol und Vivien Haupt mit dem KaRi Martin und der Betreuerin Antje um von Moni nach Bautzen chauffiert zu werden.
Die 12 Starter (!!!) der U17 konnten sich später treffen. So kamen Robert Badura, Mario Conzendorf, Jonas Haupt, Adrian Orzyszek, Maximilian Lutoschka, Jasmin Quandt, Mareike Weber, Julia Nossol, Luisa Schneider, Tasmin Hirschfeld und Josefine Kammler in Bautzen an, als die U20 gerade mit ihren Wettkämpfen begann. Die Halle war brechend voll und nach anfänglichem Frieren wurde uns so auch recht schnell warm. Mit so vielen Startern war der Stress natürlich vorprogrammiert. Wir schafften es tatsächlich, dass auf allen 3 Matten Weixdorfer kämpften – ohne die tatkräftige Unterstützung von Moni und vor allem Marc und André wäre ich verloren gewesen… Dankeschön!
Marc und Robert Brodersen starteten in der U20 in der vollsten Gewichtsklasse -66kg (8 Teilnehmer) in 2 4er Pools. Und wie soll es auch anders sein: Marcs erster Kampf ging natürlich gegen Mario Schmidt (GW Dresden, braun). Solang er es schaffte den Arm seines Gegners abzuwehren, lief der Kampf recht ausgeglichen, aber als der Dresdner einmal durch war konnte er auch mit Ippon punkten. Gegen Riedel (Lichtenberg, blau) und Gast (DD Mitte, gelb-orange) machte er dann aber mit 2 klaren Ippon für einen Ura-Nage und eine Ko-uchi-/O-uchi-gari-Kombination den 2.Platz in seinem Pool klar. Robert zeigte heute unheimlichen Kampfgeist und musste gegen den starken Grüngurt Weinbach (GW Dresden) und gegen Sorgatz (Riesa, braun) ins Golden Score. Den ersten Kampf konnte er im Hantei-Entscheid für sich entscheiden (Martin stimmte zur Belustigung aller als einziger gegen Robert), den zweiten musste er nach anfänglicher Führung mit 2 Yuko leider im Golden Score an den erfahrenen Riesaer abgeben. Roberts Kondition war nun leider völlig im Eimer so dass er gegen den vermeintlich leichtesten Gegner in seinem Pool (Ort, Rammenau, braun) nach Waza-Ari in einer Würge verlor. Irgendwie wurde er aber noch 3. in seinem Pool. Da mit dem 5. Platz der Ersatz für die LEM ausgekämpft wurde, startete Robert mit Magenkrämpfen auch noch in diesen Kampf, den er kampflos gewann, da der Gegner unauffindbar war. Marc musste nun im Halbfinale gegen den Gewinner aus Roberts Pool (Sorgatz, Riesa, braun) antreten, gegen den aus Marcs Sicht einfach kein Kraut gewachsen ist, der Kampfstil des Riesaers liegt ihm wohl überhaupt nicht. Somit belegte Marc in einem starken Starterfeld einen guten 3. Platz und hat sich somit für die LEM qualifiziert.
André startete in der mit nur 4 (!!!) Kämpfern besetzten Gewichtsklasse -73kg (U20). Er war also schon automatisch für die LEM qualifiziert. Gut kämpfen wollte er natürlich trotzdem. Gegen den Braungurt Reiter (Bautzen) fiel das sehr schwer und er musste sich einem Harai-goshi geschlagen gegeben. Und auch gegen den Blaugurt Eckert (Rammenau) musste er in einer Würge die Segel streichen. Im letzten Kampf gegen Thalheim (Rammenau, blau) wollte er es aber nochmal wissen und gewann nach Waza-Ari-Rückstand noch mit einem sehr schönen Harai-goshi auf Ippon und belegte somit den 3. Platz.
Vivien ist als ältester Jahrgang U17 auch für die U20 startberechtigt. Da sie aber nicht an einem Tag in 2 Altersklassen kämpfen darf, konnten wir erreichen, dass sie aufgrund ihrer Vorjahreserfolge in der U17 für die LEM gesetzt wurde. Also ging sie heute nur in der U20 -52kg an den Start und belegte bedauerlicher Weise kampflos den 1. Platz und erreichte somit auch in der höheren Altesklasse die Qualifikation zur LEM. Dafür bekam sie ausreichend Freundschaftskämpfe gegen 3 verschiedene Riesaerinnen, wovon sie einen in der Festhalte, einen mit Ippon-seoi-nage/O-soto-gari-Kombination und einen mit Hebel gewinnen konnte.
Mario und Robert Badura starteten in der U17 -55kg (11 Teilnehmer) im Doppel-KO und beide hatten ein Freilos. Mario verlor seine ersten Kampf gegen Herbst aus Görlitz (orange-grün) in einer Würge. Und auch in seinem 2. Kampf musste er in einer Würge aufgeben. Robert startete gegen Sajapin (Dresden Mitte, orange) und konnte sich in der gesamten Kampfzeit sehr vielen brenzligen Situationen entziehen, aber leider auch ohne selbst eine Wertung zu erringen. Also gings ins Golden Score in dem er leider viel zu schnell auf Ippon fiel. Und auch im 2. Kampf verlor er auf Ippon-seoi-nage.
In der Gewichtsklasse -60kg (13 Teilnehmer) starteten gleich 3 Weixdorfer und alle 3 hatten ein Freilos. Adrian war heute mit dem völlig falschen Bein aufgestanden. Im ersten Kampf gegen den Riesaer Giersdorf (grün) fand er nur schleppend in den Kampf, domierte aber. Nach einer Verletzung am Knie, die im Gewusel entstand, verlor er das Konzept und wurde im Boden in die Festhalte genommen. Im zweiten Kampf blitzte kurz Adrians Leistungsvermögen auf und er gewann mit schöner Sankaku-Technik im Boden. Im 3. Kampf legte er sich selbst aufs Kreuz und schied somit äußerst unglücklich aus dem Wettkampf aus. Jonas hatte es im ersten Jahr U17 schwer, schlug sich aber gut. Im ersten Kampf gegen den Riesaer Bruhn (grün) verlor er leider auf Ippon, doch im zweiten Kampf besiegte er den Schmöllner Förster (gelb-orange) mit 2 Waza-Ari für Konter und Fussfasser. Im 3. Kampf musste er sich dann leider dem starken Bautzner Reiter (blau) in einer Würge geschlagen geben. Maximilian startete gegen Hanke aus Freital (orange) und konnte nach einem harten Kampf mit Waza-ari von der Matte gehen. Im 2. Kampf besiegte er einen Grüngurt in der Festhalte und stand so im Finale gegen Serrick aus Boxdorf (blau). Den Kampf begann er viel zu zurückhaltend und wurde sofort mit Uchi-Mata auf Ippon besiegt, belegte aber einen sehr guten 2.Platz und qualifizierte sich so als einziger U17-Junge.
Jasmin startete in der U17 -44kg und hatte sogar einen Kampf und zwar gegen Hanto (Bautzen, gelb). Leider liess sie sich viel zu schnell von einem O-soto-gari umhauen. Sie belegte somit den 2. Platz und ist für die LEM qualifiziert.
Mareike hatte auch nur eine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse -48kg der U17. Gegen Rowina Caspary (Hellerau, orange-grün) gewann sie mit Ko-soto-gake und belegte somit den 1. Platz und ist natürlich auch für die LEM qualifiziert. Außerdem absolvierte sie noch einen Freundschaftskampf gegen die 52erin Kretzschmar aus Riesa. Im Stand domierte sie und zeigte schöne Uchi-mata-Ansätze. Im Boden geriet sie dann leider in eine Festhalte aus der sie sich mit 45kg und damit gehörig Gewichtsunterschied leider nicht befreien konnte.
Julia und Luisa waren zu 4. in der Gewichtsklasse -57kg der U17 und kämpften auch als erstes gegeneinander. Der sonst immer erbittert geführte Kampf bei dem bis zur letzten Sekunde meist noch offen ist, wer gewinnt, ging heute überraschend schnell zu Julias Gunsten aus. Erkältet und angeschlagen fand Luisa auch nicht so recht in den Kampf gegen die Bautznerin Wiener (blau) und geriet in einen Hebel, aus dem sie sich befreien konnte und punktete dann doch noch mit Hüftwurf und Festhalte. Im dritten Kampf gegen die Gelbgurtin Grüger (Hellerau) setze sie viel zu halbherzig an und vergab im Stand massig Chancen. Im Boden geriet sie erneut in einen Hebel, doch Luisas Arme sind unhebelbar, dennoch musste sie aufgeben, da ihr erkältungsbedingt die Luft einfach wegblieb. Somit belegte Luisa einen 3.Platz und erreichte die Qualifikation. Julia machte mit den 2 Gegnern kurzen Prozess und warf Grüger blitzschnell mit Hüftwurf auf Ippon und nahm Wiener nachdem sie fast selbst auf einer Bananenschale ausgerutscht wäre in die Festhalte und belegte verdient den 1. Platz und qualifizierte sich natürlich auch für die LEM.
Josefine und Tasmin starten beide in der -63kg der U17 (7 Teilnehmer). Josefine trat im 4er Pool an und gewann als erstes gegen die Riesaer Gelbgurtin mit einem schönen Fussfasser. Gegen die erfahrene Kamenzerin Dietze (blau) war dann kein Kraut gewachsen, aber gegen die Orange-grün-Gurtin Noack (Seifhennersdorf) domierte sie im Stand klar, hatte im Boden aber das Nachsehen und geriet in eine Würge. Im Kampf um Platz 5 verlor sie leider erneut. Tasmin trat im 3er Pool an und besiegte sowohl Kalauch (Neustadt, orange) als auch Kühn (Görlitz, orange-grün) mit Harai-goshi nach Finte mit Hiza-Guruma. Auch das Halbfinale gegen Noack aus Josis Pool konnte sie für sich entscheiden. Nun stand sie im Finale ebenfalls der Blaugurtin Dietze gegenüber, verlor auf Ippon, belegte aber einen hervorragenden 2. Platz und erreichte somit ebenfalls die Qualifikation.
Somit fahren wir am kommenden Samstag mit 7 Sportlern der U17 zur Landesmeisterschaft und am Sonntag mit 3 Sportlern zur U20-LEM. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück! Nun heisst es nächste Woche noch fleißig trainieren, damit wir die ein oder anderen Problemchen noch ausgemerzt kriegen.
Zusammenfassung
Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz
Marc Merbitz / U20 / -66kg / 8 / (4-2-2) / 3.Platz
Robert Brodersen / U20 / -66kg / 8 / (4-2-2) / 5.Platz
André Nossol / U20 / -73kg / 4 / (3-1-2) / 3.Platz
Vivien Haupt / U20 / -52kg / 1 / (3-3-0) / 1.Platz
Mario Conzendorf / U17 / -55kg / 11 / (2-0-2) / –
Robert Badura / U17 / -55kg / 11 / (2-0-2) / –
Jonas Haupt / U17 / -60kg / 13 / (3-1-2) / –
Adrian Orzyszek / U17 / -60kg / 13 / (3-1-2) / –
Maximilian Lutoschka / U17 / -60kg / 13 / (3-2-1) / 2.Platz
Jasmin Quandt / U17 / 2 / -44kg / (1-0-1) / 2.Platz
Mareike Weber / U17 / -48kg / 2 / (2-1-1) / 1.Platz
Julia Nossol / U17 / -57kg / 4 / (3-3-0) / 1.Platz
Luisa Schneider / U17 / -57kg / 4 / (3-1-2) / 3.Platz
Tasmin Hirschfeld / U17 / -63kg / 7 / (4-3-1) / 2.Platz
Josefine Kammler / U17 / -63kg / 7 / (4-1-3) / –
Finale -60 kg: Maximilian gegen Florian Serrick (Boxdorf)
Siegerehrung bis 60kg