Jahresabschlussturnier in Crimmitschau am 13.12.2008

  • Beitrags-Autor:

Am Samstag machte sich ein ganz schöner Trupp der U14 und U17 auf nach Crimmitschau um das Jahr mit einem Turnier ausklingen zu lassen. Mit dabei waren André Nossol, Maximilian Lutoschka, Mario Conzendorf, Julia Nossol, Jonas Haupt, Robert Badura, Christin Wendisch, Mareike Weber, Ann-Kathrin Popp, Annika Weber, Vanessa Schreiber, Silvia Conzendorf, Viola Haupt und Wanda Schöne. Als KaRi war Robert mit und als Betreuer Antje. Das Wiegen ging problemlos über die Bühne und nur Ann-Kathrin musste noch fix 200g runterrennen und dann konntes auch schon losgehen.

Julia startete bis 57kg (3 Teilnehmerinnen) in der U17 und das Starterfeld war klein aber oho, denn die beiden anderen gehören jeweils zum Landeskader. Als erstes musste sie gegen Friedrich (braun, Werdau) ran und steigerte sich von Kampfminute zu Kampminute und dominierte am Ende den Kampf total. Leider reichte es jedoch nicht für eine Wertung und Julia verlor mehr als unglücklich mit Shido für ins Hosenbein fassen. Im 2. Kampf stand sie Roßbach (grün, Oelsnitz) gegenüber und gewann gleich mit der ersten Aktion und Ko-uchi-gari bei dem sie nach einigem hin und her die Oberhand behalten konnte. Da Friedrich gegen Roßbach mit Ippon verlor, belegte Julia verdient den 1. Platz.

Jasmin hatte in ihrer Gewichtsklasse -44kg der U17 leider keine Gegnerin und konnte so nur einen Freundschaftskampf gegen die einzige Starterin -40kg machen. Das war aber ausgerechnet die Starterin der Deutschen Meisterschaften Medicke aus Werdau (grün). So dass Jasmins erster Wettkampf leider viel zu schnell vorüber ging. Nichts desto trotz belegte sie in ihrer Gewichtsklasse den 1. Platz und sammelte somit für weixdorf wichtige Punkte für die Mannschaftswertung.

André hatte es in der -81kg der U17 mit 4 weiteren Startern zu tun. In den ersten beiden Kämpfen verlor er gegen den körperlich sehr starken Merseburger Seifert (braun) und Crimmitschauer Ribsan (grün) zwar sehr schnell, konnte jedoch in den folgenden Kämpfen auftrumpfen und besiegte den Oelsnitzer Hoffmann (gelb-orange) mit Hebel und den Werdauer Mittag (orange-grün) mit Ko-soto-gake. somit belegte André den 3. Platz.

Maximilian wurde in seinem ersten Kampf -60kg (U17, 6 Teilnehmer) vom Crimmitschauer U14-Kämpfer Mischeritzki (blau) stark unter Druck gesetzt, konnte in der zweiten Kampfhälfte aber gleichziehen. Ein nicht kosequent genug angesetzter O-uchi-gari brachte ihn jedoch zu Fall, da der Crimmitschauer konterte. Gegen den Werdauer seiler (orange-grün) machte Max dann aber mit O-uchi-gari und Festhalte kurzen Prozess. Das Halbfinale gewann er kampflos und im Finale war er gegen den Oelsnitzer Maschke völlig chancenlos. Der körperlich überlegene Grüngurt hob Max zum Te-Guruma, als würde dieser 4 Gewichtsklassen tiefer kämpfen. Somit belegte Max einen 2. Platz.

Mario startete bis 50kg in der U17 (3 Teilnehmer). Gegen Baumgart aus Glauchau und Pietsch aus Werdau konnte er heute nur Kampferfahrung sammeln und belegte somit den 3. Platz.

Jonas ging es bis 60kg in der U14 (3 Teilnehmer) ganz ähnlich. Zwar war die Gewichtsklasse gering besetzt, aber die beiden Gegner die da waren, kämpften auf hohem Niveau und waren Jonas körperlich stark überlegen. Als erstes musste er gegen Mischeritzki aus Crimmitschau ran, gegen den schon Maximilian verloren hatte. Hier musste Jonas sich einer Opfertechnik beugen. Im 2. Kampf wurde er von seinem Magdeburger Gegener Oniewski (grün) nach sportlich unfairer Aktion geradewegs überrannt. Somit auch ein 3. Platz für Jonas.

Auch Robert startete in der U14, aber -55kg (6 Teilnehmer). In seinem 3er Pool verlor er den 1. Kampf gegen den Gelbgurt Pfeiffer aus Scharza mit Yuko, konnte aber gegen Wezel aus Werdau (gelb-orange) gewinnen. Den Halbfinalkampf gegen den starken Magdeburger Reuter (grün) musste er mit Ippon abgeben und belegte somit den 3. Platz.

In Wandas Gewichtsklasse –33kg ging es durcheinander. Laut Liste sollte sie 2 Gegnerinnen haben. Naja zumindest hatte Sie auch 2 Kämpfe. Aber nur die 1. Gegnerin aus Oelsnitz (Geberth, orange), gegen die sie nach starkem Kampf nur durch eine Passivitätsstrafe verlor, stand auch auf ihrer Liste. Die 2. Gegnerin Brandt (orange), gegen die Wanda im Hebel verlor, tauchte aus irgendeiner anderen Liste auf. Gegen die eigentlich 2. Gegnerin kämpfte Wanda nie, trotzdem stand diese dann auf dem Siegerpodest der 33kg ganz oben und wanda belegte den 3. Platz. Naja egal weche Gegner, hauptsache Kampferfahrung mit genommen.

Viola hatte -36kg nur eine Gegnerin, aber das war dafür die Mitteldeutsche Meisterin. Nach einem eigentlich sehr ausgeglichenen Kampf verlor sie heute nicht in Topform mit Soto-maki-komi auf Ippon und belegte den 2. Platz.

Vanessa, Annika und Silvia waren alleine in der -44kg der U14. Gegen ihre viele erfahreneren Trainingskammeradinnen hatte Silvia leider keine Chance, sodass sie den 3. Platz belegte. Der Kampf von Annika und Vanessa war sehr ausgegelichen. Vanessa zeigte zwar die schöneren Techniken, aber Annika konnte mit Erfahrung die Situationen besser für sich nutzen und gewann am Ende und belegte den 1. Platz, Vanessa somit den 2. Platz. Alle 3 kämpfen dann noch einen Freundschaftskampf gegen die Magdeburgerin Lochmann (-40kg, grün). Hierbei schlug sich Vanessa am besten, die mit viel Kampfgeist über die volle Zeit ging und nur mit 3 zu 1 Yuko verlor. Die beiden anderen verloren sehr schnell gegen die starke Magedeburgerin. Annika hatte nun noch einen Freundschaftskampf gegen Violas Gegnerin, den sie zur Freude aller in der Festhalte gewinnen konnte.

Mareike und Ann-Kathrin starteten -48kg (4 Teilnehmer) der U14. Im ersten Kampf mussten sie gleich gegeneinander antreten. Mareike warf O-uchi-gari und nockte sich dabei selbst aus. sie fiel mit ihrer Nase voll auf ann-Kathrin. Während Mareike von den Ärzten ersteinmal behandelt wurde und unklar war, ob sie weiterkämpfen kann, absolvierte Ann-Kathrin ihre Kämpfe gegen 2 viel erfahrenere Kämpferinnen und konnte leider nur die Kampferfahrung mit nach Hause nehmen. Mareike entschied sich dann weiterzukämpfen oder zumindest zu gucken, obs geht. Gegen Valentin aus Adorf (gelb-orange) ging es sogar sehr gut – nach kurzer Zeit gewann sie mit Tani-otoshi und Festhalte. Nun musste sie gegen Paperezissi aus Magdeburg (orange-grün), die 3. der Mitteldeutschen Meisterschaften ran. Wir sahen einen Kampf auf sehr hohem Niveau, den Mareike schlussendlich mit 2 Waza-Ari für Ko-soto-gake und Konter für sich entscheiden konnte und verdient den 1. Platz belegte. Da tat die Nase auch gleich nicht mehr so weh…

Christin startete bis 57kg in der U14 mit 3 weiteren Gegnerinnen. Sie agierte mit viel Kampfgeist, versuchte viele Würfe anzusetzen und konnte richtig gut mitkämpfen. Dass sie schlussendlich alle Kämpfe verlor, ist wirklich sehr schade. Vor allem im letzten Kampf lag sie bis kurz vor Schluss noch in Führung. Mit der Kampferfahrun von heute ist beim nächsten Wettkampf bestimmt mehr drinn.

Nach dem wir mit viel Gelächter die Siegerehrung vollbrachten (Viola hieß auf der Urkunde Oida, Vanessa hieß Vanella und Mareike den ganzen Wettkampf lang Nicole…), kam es zur Mannschaftswertung. Hinter Werdau und Crimmitschau belegten wir den 3. Platz! Spitze!!!

Zusammenfassung

Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz


Wanda Schöne / U14 / -33kg / 3 / (2-0-2) / 3.Platz

Viola Haupt / U14 / -36kg / 2/ (1-0-1) / 2.Platz

Annika Weber / U14 / -44kg / 3 / (4-3-1) / 1.Platz

Vanessa Schreiber / U14 / -44kg / 3 / (3-1-2) / 2.Platz

Silvia Conzendorf / U14 / -44kg / 3 / (3-0-3) / 3.Platz

Mareike Weber / U14 / -48kg / 4 / (3-3-0) / 1.Platz

Ann-Kathrin Popp / U14 / -48kg / 4 / (3-0-3) / 3.Platz

Christin Wendisch / U14 / -57kg / 4 / (3-0-3) / 3.Platz

Robert Badura / U14 / -55kg / 6 / (3-1-2) / 3.Platz

Jonas Haupt / U14 / -60kg / 3 / (2-0-2) / 3.Platz

Jasmin Quandt / U17 / -44kg / 1 / (1-0-1) / 1.Platz

Julia Nossol / U17 / -57kg / 3 / (2-1-1) / 1.Platz

Mario Conzendorf / U17 / -50kg / 3 / (2-0-2) / 3.Platz

Maximilian Lutoschka / U17 / -60kg / 6 / (3-1-2) / 2.Platz

André Nossol / U17 / -81kg / 5 / (4-2-2) / 3.Platz