Mitteldeutsche Meisterschaften U17 in Schmölln am 16.2.2008

  • Beitrags-Autor:

Sehr gute Leistungen der Mädels – aber heute fehlte das Quentchen Glück leider…

Aber erst einmal der Reihe nach: heute Morgen 7:15Uhr setzte sich der Wettkampftross in Bewegung – mit dabei natürlich unsere beiden Kämpferinnen Julia und Vivien sowie Mama und Papa Nossol und Mama und Papa Haupt, sowie Maximilian und natürlich ich. Eine viertel Stunde vor Wiegebeginn waren wir noch rechtzeitig zum Vorwiegen in der Halle. Und das Gewicht stimmte auch bei beiden. Nach dem richtigen Wiegen wurden wieder die Haare gebändigt und natürlich wurde sich ordentlich warm gemacht und eingeworfen. Als erstes kämpften auf allen 4 Matten die Jungs. Wir hatten also noch Zeit – und die nutzten Vivien und Julia zum Leute beobachten…

Irgendwie schaffte es Moni dann auch die Startlisten zu ergattern, aber ich hatte es auch schon vorher beim Landestrainer erspähen können: Vivien hatte als erste Gegnerin Lucy Nisser (letztes Jahr 5. Platz bei der Deutschen) – schlimmer gings nimmer! Viviens Liste war wirklich sehr merkwürdig „ausgelost“ wurden: die Kämpfer mit den größten Chancen auf eine Platzierung werden jeweils in die 4 Pools gesetzt, sodass sie möglichst erst im Halbfinale aufeinander treffen. In Viviens Hälfte der Liste standen 3 dieser Favoriten, in der anderen Hälfte nur 1.

Aber fangen wir mal wieder von vorn an: Vivien startete also in der Gewichtsklasse -48kg (11 Teilnehmer). Im gefürchteten 1. Kampf gegen die Thüringer Landesmeisterin und Kaderathletin aus Weimar (braun) wuchs Vivien über sich hinaus, kämpfte konzentriert und konnte mit einem Yuko für einen Gegendreher in Führung gehen. Nisser drehte natürlich auf und ging wiederrum mit Waza-Ari für O-Soto-Gari in Führung und nahm Vivien in eine ziemlich enge Koshi-Jime. Vivien hielt jedoch gegen und rettete sich mit einer schon ziemlich ungesunden Gesichtsfärbung an den Mattenrand. Beim nächsten Angriff konnte Vivien ihre Gegnerin erneut kontern und erhielt Waza-Ari. Unfassbar! Noch weniger als eine Minute Kampfzeit und Vivien lag in Führung und schaffte es konsequent den Nackengriff der Weimarer Kämferin zu stören! Doch leider konnte die Braungurtin ihre Erfahrung dann doch noch ausspielen und bei einem riskanten Fusswurfansatz von Vivien das Blatt drehen und den Kampf mit Ippon für sich entscheiden. Aber es blieb die Erkenntnis, dass auch eine Lucy Nisser (die wie von uns erwartet auch die spätere Siegerin war) bezwingbar gewesen wäre. Nun ging es in der Trostrunde mit der Delitzscherin Schröter (blau) weiter, die ihre Hüfte immer wieder gefährlich weit reinbringen konnte und so mit Yuko in Führung ging. Vivien hatte die Antwort parat: glatter Ippon für O-Soto-Gari. Weiter ging es mit der Braungurtin Kettner (Mengersgereuth-Hämmern, Thüringen) und Vivien erhielt 2 Shido für Raustreten – uns war schon ziemlich schlecht, hatte sie doch dadurch schon das Finale der Sachsenmeisterschaften verloren. Doch Vivien konnte ihre Gegnerin dann im Boden noch in die Festhalte nehmen und gewinnen. Nun stand sie im Kampf um Platz 3 der Werdauerin Friedrich (blau) gegenüber. Bei der Sachsenmeisterschaft konnte sie sie völlig überraschend bezwingen. Doch heute wollte die Werdauerin sicherlich Revanche. Wir wussten um ihren starken Seoi-Nage, doch diesmal konnte Vivien nicht entkommen. Obwohl sie durch ihren konsequenten Griffkampf die Partie lange Zeit offen halten konnte, erwischte die Werdauerin sie dann doch und erhielt Waza-Ari. Aus der anschließenden Festhalte gab es dann leider keine Entkommen und wir mussten neidlos anerkennen dass die Werdauerin heute die Bessere war. Dennoch soll das Viviens Leistung keinesfalls schmälern. Es ist ein hart erkämpfter 5.Platz – nur das Wissen, dass im anderen Pool der 3.Platz (und damit wieder die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften) mehr als möglich gewesen wäre, macht ebend doch ein wenig traurig. Aber man kann eben nicht immer Losglück haben!

Julia musste heute sehr geduldig sein: ihre Gewichtsklasse -57kg (11 Teilnehmer) war die aller letzte Gewichtsklasse, die begonnen wurde. Als Vivien kurz vor ihrem letzten Kampf stand, wurde Julia das erste Mal zum Vorbereiten aufgerufen. Glücklicher Weise hatte sie ein Freilos und konnte sich den Kampf ihrer ersten Gegnerin vorher angucken. Doch diese wiederrum hatte auch den Vorteil schon „eingekämpft“ zu sein. Noch nicht richtig wach, wurde Julia von der Weimarer Blaugurtin Krüger (2. der Thüringer Landesmeisterschaften) auf Waza-Ari gekontert und in die Festhalte genommen. In der Trostrunde war Julia nun aber wach und konnte Klein aus Wanzleben (Orange-Grün) nach hinten umrennen und erhielt Ippon. Nun wurden Vivien (zum letzten Kampf) und Julia zeitgleich aufgerufen – na Prima, wenigstens auf benachbarten Matten. Doch Julia machte mit O-Soto-Gari gegen Saft (Schweina, grün) kurzen Prozess – Ippon! Also ich schnell zu Vivien und so wie Viviens Kampf zu Ende war, war Julia schon wieder an der Reihe: Kampf um Platz 3 gegen Murack (Delitzsch, blau – 2. der Sachsenmeisterschaften) und Julia kämpfte sehr stark, konnte ihren Griff sehr gut durchbringen musste beim Eindrehen aber immer wieder auf die gefährlichen Konterversuche duch Fussfasser und Ausheber achten. Doch sie entkam ihnen allen. Bei einer etwas unübersichtlichen Kontersituation als beide nach hinten fielen erhielt die Delitzscherin einen Yuko. Nun musste Julia noch mehr druck machen – und das tat sie auch, unheimlich aktiv setze sie immer wieder ihren Griff, wurde beim Eindrehen aber wie schon im gesamten Kampf ständig von ihrer Gegnerin am Bein oder der Hüfte mit der Hand weggehalten ohne dass eine Aktion der Blaugurtin folgte. Schon Unbekannte am Mattenrand forderten dafür eine Strafe, doch sie bekam keine und konnte sich somit über die Zeit retten – somit der 5.Platz für Julia. Okay es zeigten beide Kämpferinnen keine Glanzleistung in diesem Kampf, aber doch irgendwie schade, wenn der 3.Platz so knapp verloren geht. Aber Julia hat super Kämpfe gemacht und gezeigt, dass auch sie in diesem Starterfeld mithalten kann, vor allem wenn sie noch etwas konzentrierter mit sauberen Techniken zur Sache geht – aber dafür hat sie in der U17 ja noch jede Menge Zeit!

Nachdem es noch jede Menge Chaos beim Abstempeln der Pässe gab und wir noch ein paar verrückte Gruppenfotos gemacht hatten, traten wir die Heimreise an. Und auch wenn das kleine Quentchen Glück diesmal gefehlt hat, können wir doch sehr zufrieden sein.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Zusammenfassung:

Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz

Vivien Haupt / -48kg / 11 / (4-2-2) / 5.Platz

Julia Nossol / -57kg / 11 / (4-2-2) / 5.Platz

MDEM U17 Schmölln `Trainerin mit Schützlingen`:P

Trainerin Antje mit Vivien und Julia