Am 17. März 2007 fuhren wir mit 5 Autos und 11 Kämpferinnen aller Altersklassen nach Werdau zum Mädchenpokal. Mit dabei waren Wanda, Viola, Paula, Vivien Kaden, Julia, Luisa, Vivien Haupt, Maria Weidner, Katrin, Lisa Schieman und die für Pirna startende Maria Esche. Außerdem Steffen und Antje als Betreuer und Max als Kari. Es wurde anfangs auf 4 Matten gekämpft, so dass es zügig voran ging. Später wurden dann auf 2 Matten die Sächsischen Oldiemeisterschaften ausgetragen. Aber dennoch war alles sehr gut organisiert.
Wanda startete in der U11, -28kg (3 Teilnehmer) und konnte in ihrem ersten Kampf gegen die Gelbgurtin Flehmig (Glauchau) im Stand überzeugen. Im Boden geriet sie jedoch in eine Festhalte aus der sie sich nicht mehr befreien konnte. In ihrem 2. Kampf gegen die Gelbgurtin Sachse (Werdau) griff sie dann aber voll an und konnte mit ihrem Griff links gegen rechts ihre Gegnerin mit einem schönen Hüftwurf voll auf den Rücken befördern: Ippon! Und somit ein 2. Platz für Wanda.
Viola startet eine Gewichtsklasse höher U11, -30kg (3 Teilnehmer) und beschränkte sich gewissermaßen auf das Wesentliche. Sowohl mit der Gelbgurtin Wolf als auch mit der Gelbgurtin Spranger (Chemnitzer PSV) machte sie kurzen Prozess und warf jeweils schnell und sauber mit O-soto-gari auf Ippon und belegte somit den 1. Platz.
Paula ging in der U11, +44kg an den Start und konnte diesmal gegen 2 weitere +44kg-Kämpferinnen und eine -40kg-Kämpferin antreten. Im ersten Kampf fand sie gegen die Orangegurtin Gruner aus Gera kein richtiges Rezept und wurde mit O-soto-gari auf Ippon geworfen. Im zweiten Kampf wollte sie es besser machen und ging gegen Gastropp aus Saalefeld (gelb-orange) energischer zur Sache und rettete 2 Kokas über die Zeit. Gegen die leichtere Köhler (-40kg) erhielt sie einen Waza-Ari weil ihre Gegnerin sich einfach auf den Rücken legte. Im Anschluss konnte Paula sie aber gleich in eine Festhalte nehmen und 20 Sekunden halten. Damit ein 2. Platz für Paula.
Viven Kaden kämpfte in der U14, -48kg (4 Teilnehmer). Gegen Beisinger vom Heinsdorfergrund (gelb) konnte sie Koka und Yuko für O-soto-gari verbuchen und dann in einer Festhalte gewinnen. Auch gegen die Limbacher Orangegurtin Ludwig ging sie energisch zur Sache und erhielt je einen Waza-Ari für O-uchi-gari und Hiza-guruma. Im letzten Kampf gegen die Grüngurtin Kleeberg (Lok Chemnitz) war Vivien die bessere, gab alles und verlor nur unglücklich nachdem sie mit Yuko in Führung lag. Somit ein starker 2. Platz für Vivien.
Julia startete ebenfalls in der U14, aber -52kg (4 Teilnehmer) und beschränkte sich wie Viola auf das Wesentliche. Mit enorm geringer Gesamtkampfzeit besiegte sie alle 3 Gegnerinnen mit verschiedenen Techniken und belegte sicher den 1. Platz. Schon gegen die Delitzscher Gelbgurtin Blohmann gewann sie klar nach enorm kurzer Kampfzeit. Gegen Ebert aus Oelsnitz (orange-gelb) dauerte es nicht viel länger bis sie mit Koshi-guruma links und Yuko in Führung ging und in der anschließenden Kesa-gatame ihre Gegnerin mit einem Hebel zur Aufgabe zwang. Im letzten Kampf besiegte sie Vetter aus Schmölln (gelb) mit Ko-uchi-gari und Festhalte.
Luisa startete in der U14, -57kg (6 Teilnehmer) und hatte als erstes ein Freilos. Gegen Zwinder aus Sömmerda (gelb-orange) ging sie nicht energisch genug zur Sache und verlor völlig unnötig nach der gesamten Kampfzeit und 3 Yuko & 2 Koka. Im Kampf um Platz 3 wollte sie nun alles besser machen und griff gegen Donath (gelb, Lok Chmenitz) voll an. Für Würfe nach hinten erhilft sie Koka und Waza-Ari und siegte letztlich mit einer Festhalte und belegte so den 3. Platz.
Vivien Haupt war als unsere einzigtste U17-Kämpferin auch noch allein in ihrer Gewichtsklasse -44kg. Durch diesen kampflosen Sieg (1.Platz) sicherte sie uns aber schon einmal wichtige Punkte für die Mannschaftswertung. Anschließend startete sie eine Gewichtsklasse höher (9 Teilnehmer) und sollte hier wichtige Kampferfahrung sammeln. Gegen die ziemlich große Grüngurtin Roßbach (Oelsnitz) wurde es gleich richtig schwer. Mit einem Yuko im Stand und einem Koka im Boden konnte sie diesen Kampf aber gewinnen. Gegen Geißler (grün, Lok Chemnitz) ging sie mit einem Konter und Yuko in Führung, verlor dann aber leider noch in einer Festhalte. Auch gegen die Grüngurtin Meulers (ebenfalls von Lok Chemnitz) dominierte sie den Kampf, lies sich jedoch 2 mal leichtsinnig kontern und verlor. Wichtige Kampferfahrung konnte sie aber hier alle mal mitnehmen.
Bei den Frauen starteten Maria Weidner und Katrin -57kg (6 Teilnehmer) und hatten beide als erstes ein Freilos. Gegen die spätere Siegerin Kracht vom RBS Leipzig (braun) schlug Katrin sich achtbar und kämpfte 2 x über die volle Zeit im Golden Score ohne eine einzige Wertung. Konnte Katrin zwar den Griffkampf bestimmen, brachte die Leipzigerin doch mehr Wurfansätze und gewann letztlich denkbar knapp den Hantei-Entscheid. Im Kampf um Platz 3 gewann sie dann sicher gegen die Deltzscher Grüngurtin Sebastian mit 3 kleineren Wertunge letzlich in der Festhalte. Maria musste als erstes gegen Wächter von Lok Chemnitz (blau) antreten und kämpfte im Griffkampf gewohnt stark.Leider wurde sie dann von der erfahreneren Kämpferin auf Ippon gekontert. Im Kampf um Platz 3 stand sie wieder einer Chemnitzer Blaugurtin (Baldauf) gegenüber, domierte wieder den Griffkampf und verlor unglücklich bei einem Hüftwurf. Aber wiederum 2 kämpferisch starke Auftritte gegen höhergraduierte und erfahrenere Kämpferinnen. Somit ein 3. Platz für Katrin und ein 5. Platz für Maria.
Maria Esche startete -63kg (7 Teilnehmer). Im ersten Kampf verlor sie gegen die spätere Siegerin Bujara (Lok Chemnitz, schwarz) durch Uchi-Mata. In de Trostrunde traf sie dann auf die kräftige Grüngurtin Kasch vom DSV, die Maria mit ihrem Griff total überraschte, voll einspannte und mit O-goshi warf. So war der Kampf leider vorbei bevor er überhaupt begonnen hatte und Maria schied mit einem 7. Platz aus.
Lisa startete bei den Frauen -70kg (8 Teilnehmer) und verlor gegen die Chemnitzerin Eisermann (braun) nach Konter. Gegen Sachse aus Werdau (braun) wühlte Lisa über die volle Zeit und konnte mit Yuko in Führung gehen. Die Werdauer konterte sofort ebenfalls mit Yuko. Lisa musste nochmal auftrumpfen, erzielte einen Koka und schon kam das Zeitzeichen. Puh! Glück gehabt! Kurz danach musste sie gleich wieder im Kampf um Platz 3 gegen die Erfurterin Amarell (braun) ran. Es ging wieder über die volle Zeit und sogar ins Goldenscore – ohne eine einzige Wertung. Lisa brachte ihre Gegnerin mit ihrem Griff zur Verzweiflung, kam aber selbst nicht zum Ansatz. Letztlich fehlte Lisa einfach die Puste und die Erfurterin konnte kurz vor Ende der 8 Minuten einen Ippon erzielen. Somit leider nur ein 5. Platz aber viele „Übungskampfminuten“.
Gleich nach Beendung der Kämpfe wurde auch die Siegeehrung durchgeführt und unsere Platzierten nahmen strahlend ihre Urkunden entgegen (auch wenn das verkehrtherum stehende Siegerpodest für etwas Verwirrung sorgte…). Und nun wurde es spannend: die Mannschaftswertung. Da wir doch ein ganz gutes Endergebnis vorzuweisen hatten, liebäugelten wir schon so ein bißchen mit einem der Pokale. Groß war der Jubel als wir tatsächlich den Pokal für den 3 .Platz entgegennehmen konnten. Nur ganz knapp hinter den Delitzscher Sportfüchsen, die mit 1 Punkt mehr den 2. Platz belegten. Den 1. Platz belegte dann der auch zahlenmäßig stark vertretene Lok Chemnitz.
Rund um zufrieden – hatte doch fast jeder mindestens 1 Kampf gewonnen – schlugen wir nun den Heimweg ein.
Zusammenfassung:
Name / AK / GK / TN / Kämpfe(ges./gew./verl.) / Platz
Wanda Schöne / U11 / -28kg / 3 / (2/1/1) / 2.Platz
Viola Haupt / U11 / -30kg / 3 / (2/2/0) / 1.Platz
Paula Feldmann / U11 / +44kg / 4 / (3/2/1) / 2.Platz
Vivien Kaden / U14 / -48kg / 4 / (3/2/1) / 2.Platz
Julia Nossol / U14 / -52kg / 4 / (3/3/0) / 1.Platz
Luisa Schneider / U14 / -57kg / 6 / (2/1/1) / 3.Platz
Vivien Haupt / U17 / -44[-48]kg / 1[9] / (0)[3/1/2] / 1.Platz
Maria Weidner / Frauen / -57kg / 6 / (2/0/2) / 5. Platz
Katrin Andraczek / Frauen / -57kg / 6 / (2/1/1) / 3.Platz
Maria Esche / Frauen / -63kg / 7 / (2/0/2) / –
Lisa Schiemann / Frauen / -70kg / 8 / (3/1/2) / 5.Platz