Am Sonntag, den 14. September 2003 wurden in Kamenz die Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen ausgetragen. Im Gegensatz zu den Frauen, war für die Teilnahme der Männer eine Qualifikation bei den Regionalmeisterschaften Voraussetzung.
Während es für Tobias (-73kg) die erste Teilnahme bei den Männern war, konnten Robin (-90kg), Antje (-52kg), Stefan und Roland (beide -81kg) natürlich schon auf Erfahrungen in dieser Altersklasse aufbauen. Gekämpft wurde nach dem System „K.O. mit doppelter Trostrunde“, was bedeutet, daß wer in der Hauptrunde verliert nur in der Trostrunde eine „zweite Chance“ erhält, wenn sein Hauptrundengegner gegen den er verloren hat mindestens das Halbfinale erreicht.
Dies wurde Roland zum Verhängnis, der seinen ersten Kampf durch eine Unachtsamkeit schon kurz nach Beginn verlor und dessen Gegner in seinem nächsten Kampf verletzt ausschied. Besser konnte sich Stefan durchsetzen. Er schaffte es immerhin auf 3 Kämpfe in seiner Gewichtsklasse, bevor er ausschied und konnte einen 7.Platz erreichen.
Tobias startete mit einem schnellen Sieg durch einen wunderschönen tiefen Ippon-Seoi-Nage. In seinem nächsten Kampf verlor er durch eine unglückliche Kampfrichterentscheidung und mußte sich anschließend in der Trostrunde behaupten. Hier gelang Ihm wiederum ein Sieg nachdem er sich mehrere Wertungen erarbeitet hatte durch Osae-Komi (Festhalte). Auch seinen letzten Kampf verlor Tobias unglücklich nach einer zweifelhaften Kamprichterwertung für seinen Gegner. Trotzdem er während aller seiner Kämpfe Angriffswillen und eine konstant starke Leistung gezeigt hat erreichte er „nur“ einen 7. Platz.
Robin fehlte es zwar nicht am Kampfeswillen, jedoch muß er noch wesentlich an zuverlässigen Angriffstechniken arbeiten, mit denen er auch gegen unbequeme Gegner zum Erfolg kommen kann. In seinen beiden Kämpfen konnte er sich zwar eine Zeit lang gegen die Angriffe seiner Gegner wehren und auf Konter spekulieren, sich letztendlich aber nicht durchsetzen.
Mehr erfolg hatte Antje. Mit einem Freilos und zwei gewonnen Kämpfen gelang Ihr der Einzug ins Finale. In Ihrem ersten Kampf gelangen Ihr zwei Überraschungsangriffe und konnte Ihre Gegnerin durch Ippon besiegen. Ihre Zweite Gegnerin konnte Antje wie Tobias auch mit einem tiefen Ippon-Seoi-Nage (links) auf Ippon werfen. Das Finale gestaltete sich für Antje als der schwerste Kampf. Ihrer Gegnerin vom JC Leipzig gelang es ihren Griff konsequent durchzusetzen und Techniken auszuführen, während Antje nur die Verteidigung blieb. Nach zwei Waza-Ari für Ihre Gegnerin mußte sie sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, der sie zur Teilnahme an den Mitteldeutschen Meisterschaften in Rodewisch berechtigt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Wettkampf gerade durch die Kämpfer der Leistungsstützpunkte und Ligamannschaften ein hohes Niveau hatte und jeder Teilsieg für uns ein Erfolg ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Statistik
* Tobias (-73kg; 16 Starter): 4 Kämpfe / 2 Siege / 7. Platz
* Stefan (-81kg; 11 Starter): 3 Kämpfe / 1 Sieg / 7. Platz
* Roland (-81kg; 11 Starter): 1 Kampf
* Robin (-90kg; 8 Starter): 2 Kämpfe / 7. Platz
* Antje (-52kg; 10 Starter): 3 Kämpfe / 2 Siege / 2. Platz