Die Weixdorfer U11 und U13 räumt ab!

  • Beitrags-Autor:

Frühjahrsturnier des BSV Traktor Schmölln in Putzkau

Die einen nennen es ein Spitzenergebnis, die anderen tun es als Normalfall ab. Beides ist wohl zutreffend, denn in beiden Altersklassen zusammen konnten wir sechs (!) erste Plätze, einen zweiten Platz, drei dritte und einen fünften Platz erkämpfen. Somit landeten alle Sportler und Sportlerinnen unter den besten fünf in der jeweiligen Gewichtsklassen und die SG Weixdorf landete in der inoffiziellen Mannschaftswertung auf Platz eins. Mit elf Startern trafen wir uns heute früh an der Goge und nachdem jeder seinen Platz im Auto gefunden hatte, konnte es auch endlich losgehen. Nach einigen Verzögerungen beim Wiegen wurde der Wettkampf halb elf eröffnet und der Dauerstress für den Betreuer begann.

Als einzige Kämpferin in ihrer Gewichtsklasse ?30 kg der U11 weiblich sicherte Julia Nossol einen ersten Platz. Auch in den beiden Freundschaftskämpfen konnte sie überzeugen. Zuerst bezwang sie ein Orange-Gürtlerin aus der U13 mit Waza-Ari zu Yuko; im zweiten Kampf befreite sie sich mittels Beinklammer aus Kesa-Gatame, war jedoch beim zweiten Mal machtlos.

Adrian Orzyszek legte bei seinem Wettkampfdebüt eine gute Form an den Tag. Als einer von sechs Judoka in seiner Gewichtsklasse (-26 kg) konnte er sich zunächst in seinem Pool durchsetzen, wurde aber im Halbfinale mit einem O-Soto-Otoshi überrannt und belegte somit einem guten dritten Platz.

In der vollsten Gewichtsklasse an diesem Tag (-32 kg) mit neun Jungen gingen drei Weixdorfer an den Start. Den ersten Platz belegt Maximilian Lutoschka, der alle vier Kämpfe mit Ippon gewann. Er zeigte mit Siegen durch große Techniken wie Uki-Goshi, Harai-Goshi, O-Uchi-Gari und Uchi-Mata sein technisches Können, konnte aber auch am Boden mit einem Sieg durch Kesa-Gatame überzeugen. Ein dritter Platz ging an Tobias Lißner, der auf Grund eines Fehlers bei der Listenführung seinen dritten Platz, nachdem er ihn bereits gegen Mario Conzendorf gewonnen hatte, noch einmal verteidigen musste.

In der U13 hatte Cherilyn Klotsche (-44 kg) nur eine Gegnerin, aber auch die wollte erst einmal bezwungen sein. Dies gelang Cherilyn recht schnell mit einer Festhalte, auch einen Freundschaftskampf entschied sie innerhalb weniger Sekunden mit einem O-Soto-Gari und anschließender Kesa-Gatame für sich.

Norman Totzke errang sich in einem Kampf bis 32 kg den ersten Platz. Er konterte seinen Gegner mit Ura-Nage hielt ihn dann bis zum Ippon in der Festhalte.

Bis 42 kg traten vier Kämpfer an, drei davon aus Weixdorf. Marc Merbitz gewann alle seine Kämpfe vorzeitig. Zuerst legte er André Nossol mit einem schwungvollen Seoi-Nage auf die Matte, um anschließend Robert Brodersen in Kesa-Gatame zu halten. Robert gewann seine beiden anderen Kämpfe mit Uki-Goshi und wurde somit zweiter. Schließlich besiegte Marc auch noch Sven Bartsch aus Kamenz, der sich gegen alle drei geschlagen geben musste, und holte sich damit den ersten Platz. Robert war nach einem schier endlosen Kampf gegen André Sieger, sodass auch der zweite Platz fest in Weixdorfer Hand war.

In der Gewichtsklasse bis 46 kg hatte Marcel Brettschneider zwei Gegner. Den ersten schickte er mit einem gewagten Yoko-Otoshi von der Matte und sicherte sich durch Kesa-Gatame in seinem zweiten Kampf den ersten Platz.

Trotz allem Lob gilt es im Training immer noch einige wesentliche Fehler zu beseitigen. So wurde zum Beispiel ein fehlendes oder gar falsches, unzweckmäßiges An- und Aufreißen des Gegners für viele zum Problem. Auffallend war vor allem in der U11, dass Würfe oft nicht bis zu Ende gezogen wurden bzw. dass der Übergang zum Boden nach erfolgreichem Wurfversuch komplett weggelassen wurde.

Also, trotz aller Erfolge fleißig weitertrainieren, dann gelingt auch irgendwann der ganz große ?Wurf?!

Die Ergebnisse im einzelnen:

– U11 weiblich:

– 30 kg:      1. Platz      Julia Nossol (kampflos)

– U11 männlich:

– 26 kg:      3. Platz      Adrian Orzyszek (0:10; 5:0; 0:10)

– 32 kg:      1. Platz      Maximilian Lutoschka (4x 10:0)

      3. Platz      Tobias Lißner (10:0; 0:10; 10:0; 10:0

5. Platz      Mario Conzendorf (0:10; 10:0; 0:10)

– U13 weiblich:

– 44 kg:      1. Platz      Cherilyn Klotsche (10:0)

– U13 männlich:     

– 32 kg:      1. Platz      Norman Totzke (10:0)

– 42 kg:      1. Platz      Marc Merbitz (3x 10:0)

     2. Platz      Robert Brodersen (10:0; 0:10; 10:0)

      3. Platz      André Nossol (0:10; 10:0; 0:10)

– 46 kg:     1. Platz      Marcel Brettschneider