21.10.2012: Pokalturnier Rammenau – Tag 2

Am gestrigen Sonntag ging es nach der U10, U14, U20 am Samstag, für die U12, U17, Mä/Fr um weitere Punkte in der Mannschaftswertung!

selucas

sejonas

sepascal

sekonrad

U12, U17 folgen!

 

Nach der U12 und der U17 kämpften die Männer und Frauen (laut Urkunde Altersklassen MAN und FRA). Mit dabei waren Julia Nossol, Mareike Weber, Jörg Schreiber, Maximilian Lutoschka, Jörg Thalheim und Marin Weiher.

 

Mareike startete, wie auch schon am Vortag, bis 57kg und hatte bei insgesamt 5 Teilnehmern ordentlich zu tun.

Als erstes kämpfte sie gegen Anna Maria Sachse von Werdau und warf diese schnell mit einer O-Goshi/Ko-uchi gari Kombination auf Ippon.

Danach ging es gegen Anika Kracht von RBS Leipzig. Mit dieser Gegnerin hatte Mareike mehr zu kämpfen und fiel leider 2 mal auf Waza-ari.

Als nächstes stand sie Anita Sprenger von ARASHI Dresden. Nach einem Waza-ari von Anita wurde Mareike in eine Festhalte genommen. Sie arbeitet sich zum Rand vor, schaffte es aber nicht mehr vor Ablauf der Zeit sich zu befreien.

Ihre letzte Gegnerin war die Gleiche wie am Vortag, nämlich Sandra Kaiser von Rostock-Ribnitz. Etwas niedergeschlagen von den vorhergehenden Kämpfen raffte Mareike sich auf und gab nochmal alles. Im Boden rettete sie sich aus einigen brenzligen Situationen, musste sich dann aber doch einem Uchi-mata ihrer Gegnerin geschlagen geben.

Somit ein 3. Platz für Mareike.

semareike

 

Jule startete bis 63kg und hatte hier ebenfalls 4 Gegnerinnen. Dass sie so lange kein Judo gemacht hat, hat man heute nicht bemerkt.

Zuerst warf sie Jule Liskow von Rostock-Ribnitz  mit O-uchi-gari auf Ippon.

siegjulia

Danach war sie Sophie Stiller aus Görlitz dran und wurde mit einer Kombination aus einer Hüfttechnik und O-uchi-gari auf die Matte gelegt.

Ihren 3. Kampf hatte sie gegen Julia Walter. Julia schnappte sich ihren Griff und nach 10 Sekunden lag auch diese Gegnerin ausgekontert auf dem Rücken.

Ihren letzten Kampf bestritt sie gegen Susann Kracht vom RBS Leipzig und das war auch der Härteste. Julia kam mit dem Griff der Gegnerin nicht klar und landete auf Waza-ari. So verging die Zeit und am Ende drehte Julia nochmal auf, aber es reichte nicht um den Vorsprung aufzuholen.

Somit ein super 2. Platz für Jule.

sejulia

 

Auch die Männer hatten sich fleißig verteilt.

Maximilian startet bis 73kg und hatte hier 3 Gegner.

Der Erste hieß Tobias Lenk und kommt vom JSV Werdau. Maximilian arbeitet viel im Boden aber sein Gegner bekam 2 Yukos, die er über die Zeit bringen konnte.

Der nächste Gegner war Stefen Jessing  von Medizin Erfurt. Dieser war schnell und stark im Griffkampf und warf Maximilian auf einen Yoko-Otoshi.

Sein letzter  Gegner war Marcel Küchter aus Grimmen. Max hatte die ganze Zeit die Oberhand und versuchte weiterhin viel im Boden und so bekam sein Gegner einen Shido nach dem anderen. Kurz vor Schluss wäre Max fast nochmal geworfen worden, aber er behielt seinen Waza-ari Vorsprung über die Zeit.

semaximilian

 

Jörg Schreiber startete bis 81kg und hatte mit insgesamt 8 Teilnehmern das vollste Teilnehmerfeld.

Seinen ersten Kampf hatte er gegen Kolbe von Medizin Erfurt. Im harten Griffkampf kämpfte Jörg gut mit und wurde dann aber mit „einer Gurke die auf den Kopf ging“ (Zitat Jörg) geworfen.

Sein nächster Gegner hieß Groth und kam aus Grimmen und warf Jörg mit einem Seoi-nage.

Damit ein 7. Platz für Jörg

 

Jörg Thalheim hatte bis 90kg 4 Gegner.

Den ersten Kampf bestritt er gegen Dirk Spörche von Rostock-Ribnitz und wurde von diesem mit einem spektakulären Te-Guruma  auf den Rücken befördert.

Danach kämpfte er gegen Istvan Ambrus aus Freital, der viel größer als Jörg war. Einem Uchi-mata seines Gegners musste sich Jörg geschlagen geben.

Sein nächster Gegner war Carlo Stühle aus Grimmen. Jörg fiel schnell auf Yuko, konnte dann aber immer gut ausweichen und auch im Boden entzog er sich immer den Festhalten. Einer Würge seines Gegners entkam er aber dann nicht mehr.

Der letzte Gegner  kam von Medizin Erfurt und auch hier konnte Jörg sich den vielen Festhalte- und Hebelversuchen seines Gegners entziehen, viel aber dann auf einen O-soto gari.

Somit ein 5. Platz für Jörg.

 

Martin startete bis 100kg und hatte hier 2 Gegner.

Der Erste war Michael Appelt (der heute ebenfalls für die SG Weixdorf startete). Hatte Martin noch vor einer Woche gegen ihn gewonnen, so musste er sich heute einem Tani-otoshi von Michael Appelt geschlagen geben.

Der nächste Gegner war Martin Jäschke aus Grimmen und dieser warf Martin auf Yuko und nahm ihn auch sofort in die Festhalte. Martin befreite sich zwar nach 19 Sekunden, aber der Kampfrichter war etwas langsam und so wurde ein Waza-ari gegeben, weil die Uhr 21 Sekunden anzeigte. Einem Uchi-mata Ansatz seines Gegners konnte Martin dann nicht mehr gegen halten.

Somit ein 3. Platz für Martin.

semartin

 

Nach der Siegerehrung ging es um die Mannschaftswertungen und die SG Weixdorf belegt mit 99 Punkten den 4. Platz.

semannschaft

 

Erster Platz wurde der Judoverein aus Grimmen, der Zweite Platz ging an Rammenau und der 3. Platz an Rostock-Ribnitz.

 

gruppenbild

Maria