LEM U15 in Adorf/Vogtland am 01.06.2013

Heute fanden in Adorf/Vogtland die Landeseinzelmeisterschaften der U15 statt.  Dafür qualifiziert hatten sich letzte Woche bei den BEM die Kämpfer Eric Fischer, Benjamin Kurz und Oskar Feldmann.

Frühmorgens um 6:30 Uhr ging es mit Betreuer Jonas Haupt und Frau Fischer als Fahrer los, um sich mit den Besten des ganzen Landes Sachsen zu messen.

Angekommen ging’s ab zum Wiegen und alle waren super im Limit. Nach dem Erwärmen und einer 20minütigen Verspätung starteten die ersten Kämpfe.

Fast alle Gewichtsklassen waren gut besetzt und es gab nur wenige Pools.

 

Und dann war es soweit, es wurde ernst für unsere drei.

 

Benjamin Kurz U15 -46kg (TN10)

 

Sein erster Gegner war Marvin Großer vom ChemnitzerPSC (orange-grün). Der Kampf war sehr ausgeglichen und Benni konnte einige Male gute Ansätze für Harai-goshi/Koshi-guruma durchbringen, die aber leider nicht zu einer Wertung führten. Kurz vor Ende der Kampfzeit glückte seinem Gegner ein Harai-goshi, für den Benni einen Waza-Ari einkassieren musste. Am Boden rutschte Großer dann aber in eine Festhalte von Benni, konnte sich aber befreien und setzte seinerseits sofort einen Hebel bei Benni an, der ihm den vollen Punkt brachte.

In der Trostrunde traf Benni auf Sascha Riehl vom JSV Eilenburg (orange-grün). Riehl machte einen sehr routinierten Eindruck und so kämpfte er auch. Benni versuchte ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen, wurde dann aber in den Boden geknietscht und in eine felsenfeste Kesa-gatame genommen. Punkt für seinen Gegner.

Damit war Benjamin ausgeschieden.

 

 

Oskar Feldmann u15 -60kg (11TN)

 

Oskar hatte ein Freilos und rückte erst einmal kampflos in die nächste Runde weiter.

Dort stieß er auf Ludwig Geidel vom PSV Leipzig (orange-grün).

Geidel setzte ständig mit Soto-maki-komi an und Oskar hielt gegen und versuchte seinerseits mit O-soto-gari zu kontern. Nach etwas der Hälfte der Kampfzeit konnte Geidel einen seiner Ansätze durchbringen und Oskar einen Waza-Ari einstecken.  Aktionen am Boden blieben ohne Wertung und nach einer Weile wurde ein weiterer Soto-maki-komi das Verhängnis für Oskar. Zweiter Waza-Ari für Geidel und somit Ippon gegen Oskar.

In der Trostrunde musste Oskar gegen Jakob Ernst vom Döbelner SC (blau) ran.  Hier setzte Oskar mehr auf Fußtechniken und konnte die Seio-nage und Harai-goshi Ansätze seines Gegners gut verteidigen. Beide steckten einen Shido ein, die jedoch folgenlos blieben. Gegen Ende des Kampfes fiel Oskar leider auf einen Harai-goshi, mit dem er in einen Waza-Ari Rückstand geriet, den er über die Zeit leider nicht mehr aufholen konnte.

Somit war auch Oskar ausgeschieden.

 

 

Eric Fischer U15 +66kg

 

Eric hatte auch ein Freilos und traf in Runde zwei auf René Zeiler vom PSC Bautzen (orange-grün).

Beide griffen zu und Zeiler zuppelte recht ruppig an Eric herum und irgendwie brachte das beide in den Boden. Eric landete schön auf dem Bauch in bester Verteidigungsstellung. Leider hatte er dabei einen seiner Arme nicht im „Blick“ und das nutzte sein Gegner gnadenlos aus und setzte einen Waki-gatame (Hebel) an, für den Eric einen Ippon gegen sich einstecken musste.

In der Trostrunde hieß sein Gegner Jonas Pecher, Judokan Schkeuditz (blau).

Der Schkeuditzer trat sehr selbstbewusst auf und fackelte nicht lange. Harter Griff, viel Bewegung vorwärts und Eric wurde mit einem O-soto-gari leider komplett überrascht

Damit war Eric ebenfalls ausgeschieden.

 

Heute waren ausgeglichene und schnelle Kämpfe zu sehen. Aber egal, wie lange man auf der Matte war, auf alle Fälle können unsere drei Kämpfer eine Menge Erfahrung mit nach Hause nehmen! Nur so entwickelt man sich weiter und vielleicht kann man sich eine Sache merken, auf die man das nächste Mal mehr zu achten versucht!

Ihr habt euch wacker geschlagen! Weiter so!

 

Jonas