Stadtmeisterschaften am 11. Juli 2013 in Dresden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

17 Uhr und damit viel zu früh trafen sich Jürgen, Maximilian und Betreuer Antje am Hillig, kamen viel zu früh an der Halle an und durften noch mit aufbauen… Julia kam etwas später an die Halle, aber nicht spät genug – auch sie durfte noch mit anfassen… aber da die Stadtmeisterschaften mit 22 Teilnehmern sehr familiär waren, ging das schon in Ordnung…

Das Startfeld war klein, aber die Gewichtsklassen schön besetzt und auf nur einer 7x7m Matte und nur 4 min Kampfzeit ohne Golden Score kam dennoch jeder auf seine Kosten und auch auf seine Kämpfe.

Maximilian startet -73kg (6 Teilnehmer) in einem der 3er Pools. In der ersten Runde konnte er seinen Gegnern noch zuschauen und dann begann er gegen Behrmann (USZ, grün). In einem harten Griffkampf erarbeitete sich Maximilian seine Chancen und verhinderte konsequent den Nackengriff seines Gegners. Einmal unaufmerksam geriet er jedoch in Rücklage und drehte sich selbst weiter, um zu entkommen – Waza-Ari für den Gegner. Jedoch legte er selbst mit Waza-Ari für Fußtechnik nach und befreite sich aus 2 Festhalten, ohne dass es zu einer Wertung kam. somit kam es nach 4 Minuten zum Hantei-Entscheid, der 2:1 gegen Maximilian ausging. Im 2. Kampf gegen den Braungurt Pönitz (JV Dresden) beeindruckte Maximilian sofort mit starken Angriffen, war aber viel zu stürmisch und wurde gekontert. Somit schied Maximilian aus. In einem Freundschaftskampf gegen den Braungurt Hofmann aus dem anderen Pool dominierte Maximilian ebenfalls im Griffkampf, verpasste aber die siegbringende große Technik bei Griffüberlegenheit auch anzusetzen und verlor so nach 2 Waza-Ari.

Jürgen startete -81kg (4 Teilnehmer) natürlich auch im Pool und zwar mit nur GW 90 Dresden-Kämpfern. Im ersten Kampf ging es gegen Kolbe (braun), gegen den Jürgen verschiedene Ansätze anbringen konnte, darunter ein echt gefährlicher Uchi-Mata, der mit ein bißchen mehr Zugarm garantiert zur Wertung geführt hätte. Im Boden wehrte sich Jürgen leider nicht ausreichend gegen die einsteigende Beine und landete in einer Kami-Shio-gatame. Gegen den jungen Braungurt Nitschke machte er im 2. Kampf ebenfalls einen guten Griffkampf, war aber mit dem Hubarm nicht dominant genugn und fiel leider 2x auf tiefen Seoi-Nage. Im 3. Kampft gegen Rudloff (braun) verkaufte Jürgen sich definitiv nicht unter Wert und ging den harten Griffkampf voll mit, bevor ihm ein Tani-otoshi zum Verhängnis wurde. In einem Freundschaftskampf gegen den Gewinner der -90kg-Kategorie verlor er zwar, lernte aber wieder viel dazu. Damit belegte Jürgen einen 3. Platz und kämpfte besser als das Ergebnis schwarz auf weiß am Ende aussieht. Es fehlte immer gar nicht viel – Schade!

p1170912

 

Julia startete -70kg (3 Teilnehmer + 1 Teilnehmerin aus der 57kg), damit kämpfen alle 4  anwesenden Frauen jeder gegen jeden. Im ersten Kampf ging es gleich gegen die 57erin Sprenger (JV Dresden, braun), gegen welche Julia schnell mit ihre Lieblingskombi zum Ko-uchi-gari gewinnen konnte. Im 2. Kampf ging es gegen ihre Ligakameradin Schäfer (ISG Hagenwerder, braun). Beide schenkten sich nichts und Julia hatte zu unserer Belustigung ihr fiesestes Kämpfergesicht aufgesetzt und setzte Darinka permanent mit ihrem Griff und ihren Hüftwurfansätzen unter Druck bis sie eine Passivitätsstrafe erhielt. Es folgte eine weitere Strafe für die Liebe zum Aufenthalt am Mattenrand, sodass Julia mit Yuko in Führung ging. Trotz ständiger Griffüberlegenheit schaffte Julia keine siegbringende Technik gegen den tiefen Schwerpunkt ihrer Gegnerin. Und auch wenn es zum Ende hin noch mal brenzlig wurde, gewann Julia diesen Kampf verdient. Im letzten Kampf ging es gegen Georgi (SV Fair Sport, braun), der wiederrum nach 8 Sekunden mit Ko-uchi-gari-Kombi endete. Somit der 1. Platz und natürlich auch der Preis für die beste Technikerin.

p1170910

 

Alle Anwesenden kamen heute doch trotz gering klingender Teilnehmerzahl voll auf ihre Kosten und haben die Chance zum Übungskampf perfekt genutzt. Das nächste mal fahren wir dann wieder mit geschlossener Mannschaft zu den Stadtmeisterschaften…

Schon vor dem heutigen Tage wusste ich, was ich mir zu Weihnachten als Geschenk von euch allen wünsche: Im Dezember sollen alle Startberechtigten mit zum Weihnachtsturnier mitkommen, so dass wir wieder mit knapp 20 Mann anrücken und dort unsere Party feiern. Also bitte schonmal einplanen 🙂

 

Zusammenfassung:

Name       Altersklasse Gewichtsklasse Teilnehmer ges. gew. verl. Platz
Lutoschka, Maximilian – 73 6 2(+1) 0 2(+1) 5.
Schreiber, Jürgen – 81 4 3(+1) 0 3(+1) 3.
Nossol,
Julia
Fr – 70 3(+1) 2(+1) 2(+1) 0 1.

 

 

p1170914

 

p1170916