Bezirksmeisterschaften Männer/Frauen am 2.11.2014 in Bautzen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

An einem schönen Sonntagmorgen trafen sich die Männer und Frauen der SG Weixdorf, um sich bei der offenen BEM der Männer und Frauen noch ein bißchen Kampfpraxis nach der langen Sommerpause und vor der qualifikationsfreien Landesmeisterschaft zu holen. Mit dabei waren Adrian Orzyszek, Maks Sieger, Maximilian Lutoschka, Mario Conzendorf, André Nossol, Martin Weiher, Maria Weidner, Tasmin Hirschfeld sowie unsere beiden Gaststarter Dominic Albrecht und Markus Herold. Als Betreuer machten sich Antje und Beni mit auf den Weg nach Bautzen.

Das Wiegen brachte einige Überraschungen. Unsere Frauen besetzen zwar beide die selbe Gewichtsklasse jedoch konnten wir bei den Männern bis auf die -81kg alle Gewichtsklassen füllen und sozusagen eine ganze Mannschaft an den Start bringen. Jedoch muss man erwähnen, dass für dieses Ergebnis so einige ihre Stammgewichtsklasse überraschender Weise sehr deutlich verliesen… Bis zur LEM soll das aber zumindest zum Teil korrigiert werden…

 

imag0066

 

Pünktlich startete die Eröffnung und ich zählte ganze 34 Teilnehmer – 10 davon stellten wir – verrückt! Die Gewichtsklassen waren aber fast alle ganz gut besetzt und da alles im Pool gekämpft wurde, kam auch jeder auf seine Kosten. Zu Beginn der Kämpfe konnte man deutlich sehen, dass so gut wie alle Teilnehmer eine lange Sommerpause hatten. Alles begann sehr statisch. Zum Ende hin kamen aber die meisten in Fahrt.

 

Dominic besetzte die -60kg (3 Teilnehmer) und besiegte sehr souverän zuerst den Orangegurt Köhler (Dresden) mit einem gekonterten Konter und dann den ebenfalls orange begurteten Riesaer Müller mit O-soto-otoshi. Somit belegte Dominic den 1. Platz. Um Dominic richtig auszulasten, organisierten wir noch einen Freundschaftskampf gegen den Sieger der GK -66kg – den Bautzner Dirk Günther (braun), dem natürlich – das muss man zugeben – schon ein paar Kämpfe mehr in den Knochen steckten. Beide lieferten sich einen technisch tollen Kampf, in dem der Bautzner zwar mir Waza-Ari für Seoi-Nage in Führung ging, Domini aber mit Ippon für O-soto-gari gewinnen konnte.

 

imag0091

 

In der Gewichtsklasse -66kg starteten Adrian und Markus mit insgesamt 5 Teilnehmern. Adrian machte den besten Kampf eigentlich gleich zu Beginn. Erlieferte dem Riesaer Bundesligakämpfer Schostek (braun) einen starken Griffkampf, war sehr aufmerksam und suchte seine Chancen. Ein Sumi-gaeshi mit anschließender Festhalte brachte dann aber doch das vorzeitige Ende. Gegen Günther (Bautzen, braun) überraschte ihn ein „aggresiver“ Uchi-mata und gegen Markus lief er in einen Konter. Im letzten Kampf gegen Böhme (Arashi Dresden, blau) machte er dann aber den Sack in einer Festhalte frühzeitig zu. Markus verlor als Jüngster gegen den erfahrenen Kämpfer Schostek (Riesa, braun) im Konter, besiegte den Blaugurt Böhme (Arashi Dresden) in der Festhalte und Adrian wie oben beschrieben. Gegen Günther (Bautzen, braun) zeigte er, dass er sich auch vor den erfahreren Kämpfern nicht zu verstecken braucht. Nach Yuko-Rückstand, legte er mit Waza-Ari für Seoi-Nage nach und bewies, dass er technisch voll mithalten kann. Mit dem Tick mehr Erfahrung und Cleverness holte Günther sich aber dann noch den Sieg ebenfalls mit Seoi-Nage. somit jeweils ein 3. Platz für Adrian und Markus.

 

imag0086

 

In der Gewichtsklasse -73kg (6 Teilnehmer, jeder gegen jeden)starteten wie immer unsere beiden Maxe. Maks musste als erstes gegen den Riesaer Eick (Dan) auf die Matte. Der Kampf war von bedien noch recht „eckig“ und mehr als ausgeglichen. Eick hatte eine Chance mit Seoi-Nage, holte sich den Waza-Ari und brachte ihn über die Zeit. Nun ging es gegen Maximilian, was wie immer niemand sehen wollte. Maks gewann in der Festhalte und das Spektakel war vorbei. Gegen den 2. Riesaer Bruhn (braun) war es ebenfalls sehr ausgeglichen, aber auch hier konnte der Riesaer 2 mehr als Glückliche Wertungen erzielen und über die Zeit bringen. Gegen Beyer (Bautzen, braun) und einen Braungurt aus Neustadt machte Maks dann mit Tani-otoshi und einem Konter kurzen Prozess. Maximilian startete zuerst gegen Bruhn (Riesa, braun), ging mit Yuko in Führung, zeigte einen starken Harai-tsuri-komi-ashi-Ansatz, kassierte einen Yuko für Seoi-Nage gegen sich und einen weiteren Sekunden vor Ende. Wie unglücklich – und unnötig :(. Gegen den Neustädter dann noch eins oben drauf: Max dominiert, geht mit Waza-Ari in Führung und hält eine Festhalte. Toketa kommt mit dem Zeitzeichen. Die Kampfrichter entscheiden auf Yuko. Der Kampf geht weiter und Max rennt blindlings in einen Konter und verliert… ich hätte am liebsten irgendwo rein gebissen… Nun ging es gegen Eick (Bautzen, Dan) und wenn der Druck einmal weg ist, läufts bei Maximilian ja eh super, also besiegt er einfach glasklar den späteren Sieger mit einem Knaller-O-uchi-gari. Gegen den jungen Bautzner Beyer (braun) gewann er dann mit Fege und Festhalte. Somit jeweils ein 3. Platz für die Maxe.

 

imag0068

 

Mario hatte es in seiner neuen Gewichtsklasse -90kg (4 Teilnehmer) mit ganz schönen Brocken zu tun. Gegen den Blaugurt Köhler ging er mit Yuko für eine Festhalte in Führung und lies sich dann doch noch nach Waza-Ari und Festhalte die Butter vom Brot nehmen. Gegen die Bautzner P. Reiter (braun) und Klien (Dan) wurde es dann richtig schwer. Da fehlte noch ein bißchen Kraftzuwachs von der 81 zur 90 und so verlor Mario jeweils nach 2 Waza-Ari und belegte den 3. Platz.

 

imag0096

 

André war in seiner hoffentlich nicht dauerhaft neuen Gewichtsklasse -100kg zusammen mit K.Reiter (Bautzen, braun) leider alleine und verlor den Kampf sehr unaufmerksam nach Yuko-Führung durch einen O-soto-gari des Gegners. Somit ein 2. Platz für André.

 

imag0077

 

Martin testete heute hoffentlich mit der +100kg (4 Teilnehmer) nicht seine neue Gewichtsklasse aus. Gegen den GW-Dresdner Dan-Träger verlor er, nach dem er sich irgendwie blöde selbst drunter legte und in der Festhalte landete. Dafür zeigte Martin gegen den Riesaer Möbius (gelb-orange) eine blitzsaubere Fege. Gegen den ebenfalls GW-Dresdner Pietsch (blau), der es schon bei Deutschen Pokalmeisterschaften bis Platz 5 schaffte und einige Kilos mehr als Martin mitbrachte, war nicht wirklich ein Kraut gewachsen, vor allem nicht in der Festhalte. Damit Platz 3 für Martin.

 

imag0072

 

Tasmin und Maria  waren wie erwähnt alleine in der -70kg. Tasmin entschied den Kampf nach müdem Griffkampf mit Hüftwurf für sich. Damit ein 1. Platz für Tasmin und der 2. Platz für Maria. Danach durften beide noch in Freundschaftskämpfen ran. Beide besiegten die Orangegurtin aus Coswig (+70kg) mit Festhalte. Im Freundschaftskampf gegen Schweigler (Arashi Dresden, grün) verlor Tasmin mit 2 Waza-Ari. Irgendwie fehlte heute die Konsequenz. Maria fand gegen ihre Ligakollegin Schäfer (braun, Hagenwerder) im Griffkampf ein besseres Konzept musste sich aber schlussendlich in der Festhalte geschlagen geben.

 

imag0081

 

Für die Landesmeisterschaften am 16. November in Zwickau wissen nun alle wo sie stehen und welche Fehler noch auszumerzen sind.

Zusammenfassung:

Name Altersklasse Gewichtsklasse Teilnehmer ges. gew. verl. Platz
Dominic Albrecht -60 3(+1) 2(+1) 2(+1) 0 1.
Adrian Orzyszek -66 5 4 1 3 3.
Markus Herold -66 5 4 2 2 3.
Maks Sieger -73 6 5 3 2 3.
Maximilian Lutoschka -73 6 5 2 3 3.
Mario Conzendorf -90 4 3 0 3 3.
André Nossol -100 2 1 0 1 3.
Martin Weiher +100 4 3 1 2 3.
Maria Weidner Fr -70 2(+2) 1(+2) 1 1(+1) 2.
Tasmin Hirschfeld Fr -70 2(+2) 1(+2) 1(+1) 0(+1) 1.

 

imag0109_burst001