Am 28.2 ging es für die Kämpfer der SG Weixdorf nach Freital zum Neujahrspokal. Bereits früh 7:15 Uhr war Treff für die U13 und mit dabei waren Marieke, Lea F., Emma, Anna, Katharina, Leonie, Hanna K., Ludwig, Karl, Fabian, Leonard, Betreuerin Maria, KaRi Andrè und jede Menge Eltern zur Unterstützung.
Das Wiegen der Jungs ging schnell, die Mädels mussten eine Weile weiter länger warten bis eine geeignete Waage gefunden wurde. Pünktlich 10 Uhr war dennoch Wettkampfbeginn und es zeigte sich, dass das Teilnehmerfeld gut besetzt war und jeder ein paar Kämpfe haben würde.

Die Mädels wollten sich nicht so richtig trennen und so kämpften Leonie und Emma beide bis 36 kg mit insgesamt 7 Teilnehmern.
Leonie traf zuerst auf Jenny Madl aus Aue. Die Orangegurtin war ein ganze Stück größer als Leonie und machte es ihr zusätzlich mit einer sehr abgebeugten Haltung sehr schwer. Im Stand gab es für beide keine Wertung und im Boden konnte Leonie einige gute Ansätze zeigen und selber sich vor brenzligen Situationen schützen. Am Ende der Kampfzeit entschieden sich die Kampfrichter leider für Leonies Gegnerin als Siegerin. Eine wirklich sehr knappe Niederlage. Danach kämpfte sie gegen die Orangegurtin Lucia Marschner aus Mickten. Beide setzten viele Hüfttechniken an, ihr Gegnerin nutze aber letzten Endes eine Situation Im Boden um den Kampf mit Yoko-shio-gatame für sich zu entscheiden.
Emma kämpfte als Erstes gegen die gelb-orange-Gurtin Lisa Peschel vom PSV Freital. Diese ging sehr ruppig ans Werk und erhielt einen Yuko für O-soto-gari und bekam anschließend im Boden sehr viel Zeit für einen Umdreher den sie letzten Endes auch mit einer Yoko-shio-gatame abschloss, aus der sich Emma nicht befreien konnte. Danach musste sie relativ lange warten und rutschte unbemerkt von uns in der Trostrunde gleich einen Kampf weiter (wahrscheinlich war jemand ausgeschieden) und stand dann gleich im Kampf um Platz 3 Anna Lena Wagner aus Freital gegenüber. Die Gelbgurtin macht kurzen Prozess und erhielt einen Yuko und nagelte Emma anschließend in einer Festhalte fest. Damit ein 5. Platz für Emma.
Anna und Marieke teilten sich ebenfalls eine Gewichtsklasse (-40 kg, 4Teilnehmer).
Anna war heute wieder sehr gut in Form. Im ersten Kampf stand sie gleich Marieke gegenüber. Der erste Ansatz von Marieke brachte sie kurz ins Wanken und dann kontert sie diesen schön auf Ippon. Im Anschluss traf sie auf Sydney Hesse (DD Mitte). Ihr Gegnerin wusste sich nur durch abgebeugte Haltung zu helfen, aber auch das hielt Anna nicht davon ab sie mit Uki-Goshi auf Ippon zu werfen. Als letztes kämpfte sie gegen die gelb-orange -Gurtin Sophie Gommlich vom PSV Freital. Ihre Gegnerin war sehr groß, dennoch war Anna im Griff die konsequentere. Viele Ansätze blieben vorerst ohne Wertung aber eine Vor-Zurück-Kombination brachte den Waza-ari und die anschließende Festhalte den Sieg. Damit ein super 1. Platz für Anna.
Für Mariekewar es der erste Wettkampf und nachdem sie die Auftaktniederlage gegen Anna erfahren musste, wollte sie im nächsten Kampf zeigen was sie schon alles kann. Gegen die größere Sophie Gommlich tat sie sich anfangs schwer und bekam einen Shido für Stemmen. Das hatte sie sofort verstanden und begann dann immer fleißig ihre Gegnerin zu ziehen und einzudrehen. Der Erfahrung von Sophie war sie dann aber doch in einer Festhalte unterlegen. Im letzten Kampf gegen Sydney machte sie von Anfang an alles richtig und dominierte ihre Gegnerin im Griff und zog sie so über die Matte wie sie es brauchte. Dafür wurde sie auch mit einem Ippon für O-soto-otoshi belohnt und einem 3.Platz. Super gekämpft Marieke!

Und auch Hanna und Katharina teilten sich eine Gewichtsklasse (-44 kg, 4Teilnehmer).
Hanna traf auch als erstes auf ihr Vereinskameradin Katharina. Beide versuchten viele Seoi-otoshi/Seoi-nage Ansätze und Katharina hatte im Boden oft die aktivere Position und konnte verschiedene Umdreher versuchen. Am Ende wurde der Kampf durch die Kampfrichter entschieden und Katharina gewann knapp. Im zweiten Kampf stand sie Sarah Lange (orange) gegenüber. Sie zeigte viele schöne Ansätze aber eine etwas zu inkonsequente Kombination wurde von ihrer Gegnerin gegengedreht und mit einer Tate-shio-gatame abgeschlossen aus der es kein Entrinnen gab. Danach traf sie auf Veronika Jelinkova aus Teplice. Die weiß-gelb-Gurtin war im Boden sehr aggressiv und nutze einen Umdreher um Hanna in eine Kesa-gatame zu nehmen. Damit ein 3. Platz für Hanna.
Katharina traf nach ihrem Kampf gegen Hanna auf Veronica. Die große Tschechin zeigte auch Katharina ihre aggressive Seite und nutze einen zu stürmischen Ansatz von Katharina und nahm sie voll auf Ippon weg. Im Kampf gegen Sarah Lange konnte Katharina aber nochmal alles zeigen. Ihre Ansätze waren alle gut, nur ihre Gegnerin drehte sich kurz vor der Matte immer auf den Bauch. Nach Ablauf der Zeit war Katharina aber die eindeutig aktivere und die Kampfrichter entschieden sich für sie. Durch die Unterpunkte war es am Ende ein 3. Platz für Katharina.

Lea kämpfte +57 kg und traf hier auf Pia Mittasch vom JC Spree-Neiße. Die orange-grün-Gurtin machte es Lea nicht zu leicht und Lea bekam einen Shido für Passivität. Im Boden konnte sie aber ihre Qualitäten ausspielen und besiegte ihre Gegnerin mit einer Mune-Gatame. Damit ein 1. Platz für Lea.

Fabian hatte bis 38 kg zwar keine vereinsinternen Gegner dafür aber neue weitere Teilnehmer. Sein erster Gegner war Patrick Mersiowsky aus Bautzen. Fabian zeigte viele gute Ansätze und nach einer Vor-Zurück-Kombination konnte er seinen Gegner in eine Yoko-shio-gatame nehmen und siegen. Sein zweiter Gegner war Daniel Kuchar aus Teplice. Der gelb-orange-Gurt war auch sehr aktiv im Stand und Boden und nach Ablauf der Zeit entschieden die Kampfrichter sehr knapp mit 2 zu 1 gegen Fabian. Im Kampf um Platz 3 gegen Jannik Hänsel vom SV Sachsenwerk punktete Fabian mit Seoi-otoshi und anschließender Festhalte. Damit ein verdienter 3. Platz für Fabian.

Leonard und Ludwig teilten sich die -42 kg (11Teilnehmer).
Ludwig traf auf Niclas Zwang aus Bad Belzig. Sein Gegner suchte sich immer den besseren Griff und machte es Ludwig damit schwer. Im Laufe des Kampfes wurde Ludwig zwar auch im Griff dominanter plumpste dann aber in eine Festhalte aus der es kein Entrinnen gab. Im zweiten Kampf war er dann konsequenter im Griff, warf seinen Gegner mit einer schönen Eindrehtechnik und nahm ihn anschließend in die Festhalte. Leider kam bereits vor Ende des Wurfes von den Kampfrichtern Mate und beides wurde nicht gewertet. Ludwig war auf ein Knie gegangen, was leider in dieser Altersklasse nicht erlaubt ist und bekam einen Shido. Das war aber nicht tragisch denn er bekam noch zwei Waza-ari für O-soto-otoshi und einen Gegendreher und konnte somit siegen. Im Kampf um Platz 3 stand er Fabrice Schumann vom PSV Freital gegenüber. Der Gelb-Gurt konnte den Kampf mit einem Yuko und anschließender Festhalte für sich entscheiden und somit ein 5. Platz für Ludwig.
Leonard traf auf Marcus Gurbert aus Freital. Der Gelb-Gurt versuchte ständig die Ansätze von Leonard zu kontern. Leider fehlte Leonards Ansätzen am Ende immer etwas der Armzug und nach Ablauf der Zeit verlor er nur knapp wegen eines Shidos. Gegen Fabrice Schumann verlor er nach einem Koshi-Guruma Ansatz seines Gegners mit anschließender Festhalte. Damit war Leonard leider ausgeschieden.
Karl kämpfte bis 60kg mit zwei weiteren Teilnehmern. Der orange-grün-Gurt Arne Stephan war sehr stark und konterte einen inkonsequenten O-soto-otoshi Ansatz von Karl und warf ihn auf Ippon. Der Tscheche Milan Sroufek (weiß-gelb) überraschte Karl mit einem Hiza-Guruma-Ansatz und anschließender Festhalte. Damit ein 3. Platz für Karl.

Im Anschluss war die Siegerehrung für die U13 und die U21 und Männer und Frauen begannen sich warm zu machen. Später angereist waren Viola, Maximilian und Jörg.
In der U21 kämpfte nur Viola bis 57 kg. Ihre einzige Gegnerin hier war Sarah Mittermaier vom Senftenberger PSV. Violas übliches Kampftempo war heute etwas langsamer, nichtsdestotrotz konnten wir schöne Uchi-mata Ansätze sehen, die aber keine Wertungen brachten. Ein gehüpfter O-soto-gari brachte dann den Waza-ari und die anschließende Festhalte den Sieg. Damit ein 1. Platz.
Viola startet ebenfalls noch bei den Frauen und traf hier (natürlich ebenfalls bis 57 kg) gleich erneut auf Mittermaier und konnte erneut mit zwei Waza-ari punkten. Danach traf sie auf Anita Sprenger (Arashi DD). Anita erhielt zwei Shidos für Stemmen und erhielt dann einen Waza-ari für einen Kontor gegen einen O-soto-gari Ansatz von Viola. Danach bekam sie einen weiteren Shido fürs Verlassen der Matte und der vierte Shido brachte ihr den Hansoku-make und Viola den Sieg. Der letzte Kampf gegen Münzenberg fand dann nicht mehr statt, da Viola sich am Knie verletzt hatte und im Hinblick auf die DEM nächstes Wochenende sich besser schonen wollte. Somit belegte Viola den 2. Platz.


Maria startete bis 63 kg und hatte hier vier Gegnerinnen. Als erstes traf sie auf Julia Radzium vom PSV Leipzig. Die Braungurtin machte im Griff ordentlich Druck und ließ Maria nicht zum Zug kommen. Radzium erhielt einen Waza-ari für O-soto-gari und brachte Maria im Boden in mehrere brenzlige Situationen, aus denen sie sich aber befreien konnte. Ein Tani-Otoshi brachte ihr dann aber den Sieg. Als nächstes Kämpfte Maria gegen Melanie Schweigler (Arashi DD). Die Blaugurtin besiegte Maria mit einem Waza-ari für Koshi-Guruma und anschließender Festhalte. Ihre nächste Gegnerin war Dana Uhlmann (Orange-grün). Im Boden brachte eine versuchte Zipfeltechnik keinen Erfolg und der Kampf wurde letzten Endes durch einen Beinfasser ihrer Gegnerin, für den sie Hansoku-make bekam, entschieden. Der letzte Kampf ging gegen Darinka Schäfer, den Darinka schnell mit Seoi-nage für sich entscheiden konnte. Damit ein 3. Platz für Maria.

Dominic startete bis 60 kg und hatte hier nur einen regulären Gegner, den er schnell besiegen konnte. In einem weiteren Freundschaftskampf war er gegen einen „nationalen“ Konkurrenten siegreich, musste sich aber im letzten Kampf einem Neuseeländer (!!! Austauschstudent?) beugen. Dennoch fand Dominic diesen Kampf am lehrreichsten und interessantesten. Wann erlebt man so eine weite Anreise schonmal 😉

Maximilian startete bis 73kg (5 TN). Christian Hinz aus Erfurt bekam einen Shido fürs Stemmen bevor Maximilian ihn auf O-uchi-gari warf und dafür einen Waza-ari erhielt, den die Kampfrichter dann aber zu einem Ippon korrigierten. Sein zweiter Gegner war Tobias Hartmann der zuerst einen Yuko und dann einen Ippon für einen weitergedrehten Harai-Goshi erhielt. Danach traf er auf Karl Hache aus Bautzen. Beide schenkten sich nichts und es war ein harter Kampf in dem Maximilian gute Bodenarbeit zeigte. Für einen Fußkombination erhielt er einen Yuko und konnte diesen Vorsprung über die Zeit halten. Peter Schlupp vom PSV Leipzig war sein letzter Gegner und Maximilian konnte mit Waza-ari für uchi-mata und Ippon für O-uchi Gari punkten. Am Ende konnte er sich damit über einen 2. Platz freuen.

Jörg kämpfte bis 81kg (8 TN) und traf auf Richard Kolbe aus Erfurt. Er arbeitete konsequent an seinem Griff und konnte ein paar Seoi-nage-Ansätze versuchen, denen sein Gegner aber allen ausweichen konnte. Als Kolbe seinen Griff auf den Rücken bekam konnte er Jörg mit einer Hüfttechnik spektakulär bis an den Mattenrand werfen. Von John Alexander aus Boxdorf wurde er mit Ashi-uchi-mata auf Ippon geworfen. Damit war Jörg leider ausgeschieden.
In einem Freundschaftskampf gegen Arne Abenseth konnte er dann nochmal alles zeigen. Beide schenkten sich nichts, Arne bekam einen Yuko fürs Weiterdrehen eines Uchi-mata Ansatzes von Jörg und einen Waza-ari für einen weiteren Gegendreher. Jörg konnte wiederrum ebenfalls einen Waza-ari für O-uchi-gari erringen. Nach einem weiteren Übergang in den Boden konnte Jörg Arne in die Festhalte nehmen und siegte.
Damit war der erste Tag vom Neujahrspokal beendet und wir konnten einige Punkte in der Mannschaftswertung sammeln und jeder hat sein Bestes gegeben.
Zusammenfassung:
Name – Altersklasse – Gewichtsklasse – Teilnehmer – Kämpfe/Siege/Niederlage – Platz
Müller, Leonie | U13 | 36 | 7 | 2 | – | 2 | |
Wenk, Emma | U13 | 36 | 7 | 2 | – | 2 | 5. |
Hickmann, Anna | U13 | 40 | 4 | 3 | 3 | – | 1. |
Päßler, Marieke | U13 | 40 | 4 | 3 | 1 | 2 | 3. |
Kleint, Hanna | U13 | 44 | 4 | 3 | – | 3 | 3. |
Marx, Katharina | U13 | 44 | 4 | 3 | 1 | 2 | 3. |
Fischer, Lea | U13 | ü57 | 2 | 1 | 1 | – | 1. |
Bräkow, Fabian | U13 | 38 | 10 | 3 | 2 | 1 | 3. |
Morgenschweis, Leonard | U13 | 42 | 11 | 2 | – | 2 | |
Ebert, Ludwig | U13 | 42 | 11 | 3 | 1 | 2 | 5. |
Hempel, Karl | U13 | 60 | 3 | 2 | – | 2 | |
Haupt, Viola | U21 | 57 | 2 | 1 | 1 | – | 1. |
Haupt, Viola | Fr | 57 | 4 | 3 | 2 | 1 | 2. |
Weidner, Maria | Fr | 63 | 5 | 4 | 1 | 3 | 3. |
Lutoschka, Maximilian | Mä | 73 | 5 | 4 | 3 | 1 | 2. |
Schreiber, Jörg | Mä | 81 | 8 | 2(+1) | (+1) | 2 |

