Auch am Sonntagmorgen trafen sich wieder sehr früh Weixdorfer Kämpfer der U14. Diesmal wollten die Mädels bei den Landesjugendspielen zeigen was sie so können. Mit dabei waren Emma, Lea F., Hanna K., Celina, Marthe und Leonie M.
Es sollte wieder ein sehr heißer Tag werden, aber auch heute stellte sich der Ausrichter darauf ein und es gab wieder Getränkemarken und die Kampfzeit wurde um eine Minute gekürzt. Das Rahmenprogramm war das Gleiche wie am Vortag und so erhielten natürlich auch die Mädels Teilnehmer T-shirts, die Hip Hop Tanzgruppe trat wieder auf (diesmal haben aber wohl eher die Mädels das Battle für sich entschieden ;)) und die Kinder durften sich wieder mit Simon Yacoub erwärmen. Im Anschluss gab es wieder Autogramme und so wurde alles Mögliche signiert (T-shirts, Gürtel, Fankarten…) und ein gemeinsames Foto durfte natürlich auch nicht fehlen.





Bei den Mädels lief es heute etwas besser als bei den Jungs. Zuerst verteilten sich alle Mädels brav in verschiedenen Gewichtsklassen, also waren schon mal keine vereinsinternen Duelle zu erwarten. Mehr Losglück hatten sie auch noch und zum Glück mussten wir auch keine Verletzungen verbuchen (generell hatten sie Sanis heute nicht so viel zu tun). Die Teilnehmerzahl war bei den Mädchen zwar geringer (vollste Gewichtsklasse 16 TN) aber dennoch hatte jeder heute mindestens zwei Kämpfe. In Anbetracht der Wärme war das auch ausreichend.
Also konnte der Wettkampf pünktlich beginnen:
Marthe (-30kg, 2TN) war heute unsere Leichteste und traf zuerst auf Nelly Fiedler (Lok, Zwickau). Ihre Gegnerin trug zwar bereits den orangenen Gürtel, aber Marthe griff trotzdem beherzt an. Beide schenkten sich im Stand Nichts und Marthe konnte ihre Gegnerin in eine Festhalte nehmen. Leider reichte die Zeit nicht für eine Wertung. Einmal nicht ganz aufgepasst wurde Marthe auf Waza-ari geworfen und diesen Vorsprung hielt ihre Gegnerin bis zum Ablauf der Zeit. In einem Freundschaftskampf gegen eine -33kg Teilnehmerin aus Rodewisch (gelb-orange) zeigte Marthe wieder Kampfgeist, viele Ansätze und verteidigte sich gut im Boden. Ihre Gegnerin sammelte kleinere Wertungen, aber Marthe hielt wieder die vollen 2 Minuten Kampfzeit durch. Für einen weiteren Freundschaftskampf fehlte dann aber die Puste 😀 Damit ein 2. Platz für Marthe.

Celina (-33kg,4TN) war heute richtig gut dabei. Im ersten Kampf gegen Pia Stäwen (JV Ippon Rodewisch, gelb-orange) griffen beide sehr aggressiv an und es gab ein paar brenzlige Situationen, aber Celina beendete den Kampf vorzeitig mit einer Festhalte. Gegen Amy Last (BSC Motor Rochlitz, gelb-orange) bekamen beide einen Shido aber auch hier siegte Celina mit einem Yuko für Koshi-Guruma und anschließende Festhalte. Auf die gleiche Art besiegte sie Magdalena Kühn (RBS Leipzig). Da sieht man mal, was ein guter Übergang vom Stand zu Boden alles bringen kann. Damit ein sehr verdienter 1. Platz für Celina. Bei der Siegerehrung wurden zuerst Platz 1 und 2 vertauscht (deshalb ist auch das Foto falsch), aber das korrigierten wir hinterher noch und Celina bekam natürlich ihre Goldmedaille.

Emma (-36kg, 12 TN) hatte ein Freilos und startete im ersten Kampf gegen Lucia Marschner (SV Motor Mickten, gelb-orange) etwas zu verhalten und wurde von ihrer Gegnerin in die Festhalte genommen. Gegen Greta Bellmann (SV Motor Mickten, gelb) war sie dann wesentlich aktiver und versuchte verschiedene Wurftechniken anzusetzen. Ihre Gegnerin erhielt einen Shido und der brachte Emma dann den Sieg. Im nächsten Kampf traf sie auf Lina Peters (Überraschung: SV Motor Mickten, orange-grün). Diese warf Emma mit Koshi-Guruma auf Waza-ari und nahm sie in eine Festhalte. Damit ein 5. Platz für Emma.
Leonie (-40kg, 6TN) hatte ebenfalls ein Freilos und traf zuerst auf die Orange-Grün-Gurtin Jenny Madl (Auer Judo Club). Leonie versuchte mehrere Uchi-mata-Ansätze durchzubringen und hatte ihre Gegnerin fast in einer Festhalte. Beide schienen ebenbürtig und Leonie kämpfte richtig gut. Plötzlich nutze ihre Gegnerin die Chance und warf Leonie mit Koshi-Guruma auf Ippon. Das kam etwas überraschend und natürlich ärgerte sich Leonie fürchterlich, aber sie hatte stark gekämpft. In der Trostrunde traf sie auf Jenny Hofmann (ASV Oelsnitz, orange). Ihre Gegnerin war viel größer und erwischte Leonie gleich im ersten Ansatz mit einem Fußwurf. Leonie rettete sich aber noch auf Waza-ari. Den langen Beinen der Gegnerin war sie aber einfach nicht gewachsen und wurde umgeschubst und in eine Festhalte genommen. Damit ein 5. Platz für Leonie.
Hanna (-48kg, 10TN) traf auf Ann-Katrin Schmidl (TSV Reichenberg/Boxdorf, orange-grün). Auch Hanna war noch nicht ganz im Wettkampf angekommen und so konnte ihre große Gegnerin sie mit Koshi-Guruma werfen und in die Festhalte nehmen. In der Trostrunde gegen Marie Klotzsche (TSV Lichtenberg, orange) machte es Hanna besser und war ihrerseits mit Koshi-Guruma und anschließendes Festhalte erfolgreich. Im Kampf um Platz 3 trat ihre Gegnerin nicht mehr an und somit wurde Hanna 3. Platz.

Lea (+57kg, 7TN) hatte ein Freilos und bekam es im ersten Kampf mit Melissa Kovacs (Leipziger Sportlöwen, grün) zu tun. Blitzschnell nagelte sie ihre Gegnerin in einer Festhalte fest und stand damit schon im Finale. Dort traf sie auf Nora Bart (SC DHfK Leipzig, orange-gelb). Ihre Gegnerin war recht groß und stark und machte es Lea schwer eigene Ansätze durchzubringen. Ihr Größe spielte sie aus und warf Lea mit O-soto-gari auf Waza-ari und nahm sie anschließend in die Festhalte. Dennoch ein super 2. Platz für Lea.

Dank der verkürzten Kampfzeit und der guten Organisation war der Wettkampf bereits 12h30 beendet und auch die Siegerehrung zügig absolviert. Ein Eis gab es hinterher leider nicht mehr (der Hinweis vom Vortag kam leider zu spät:P) aber ich bin sicher, jeder hat den restlichen Nachmittag noch mit Eis essen und baden verbracht.
Ihr habt heute alle wirklich gut gekämpft und vor allem in Anbetracht der Wärme alles gegeben.
