Verbandsliga – 1. KT der Frauen und 2. KT der Männer

Der gestrigen Samstag war wieder ein Kampftag. Sowohl in der Verbandsliga der Frauen, als auch in der Verbandsliga der Männer wurden spannende Begegnungen ausgetragen. Die Weixdorfer Damen kämpften an der Seite des PSV Kamenz im System Jeder-gegen-Jeden die Hinrunde in Leipzig aus,das Weixdorfer Männerteam war als Gastmannschaft beim JV Dresden auf der Matte.

Verbandsliga Frauen:

Die Mannschaftstitelkämpfe der Frauen werden in Sachsen an zwei Kampftagen im System Jeder-gegen-Jeden durchgeführt. Als Novum wurde die Frauen-Verbandsliga (VL) Sachsen in diesem Jahr als offene VL unter Beteiligung thüringischer Judoka ausgetragen.

Wie schon seit einigen Jahren starten die Weixdorfer Frauen als Gaststarterinnen des PSV Kamenz und stellen inzwischen oft ein Großteil des Kaders. Viola Haupt (-52 kg, 3 Kämpfe – 2 Siege – 1 Niederlage), Wanda Schöne (-57 kg, 1-0-1), Maria Weidner (-63 kg, 4-1-2, 2 Unentschieden) und Julia Nossol (-70 kg, 5-4-0, 1 Unentschieden) gingen in Leipzig auf die Judomatte und konnten mit etlichen Siegen zum Erfolg der gesamten Mannschaft beitragen.

Mit deutlichen Mannschaftssiegen über den SV Einheit Altenburg (6:1), PSV Leipzig (4:2), TUS Jena (6:1), JV Ippon Rodewisch (4:1) und einem Unentschieden gegen den VfB Hellerau-Klotzsche (3:3) steht der PSV Kamenz damit mit einem Punkt Vorsprung auf den Verfolger Jena an der Tabellenspitze und erwartet gespannt die Rückrunde am 29. Juni in Kamenz. Wir hoffen dass es den Frauen gelingt an die Siege anzuknüpfen und Landesmeistertitel zu verteidigen!

 

Die vollständigen Kampfauflistungen und die aktuelle Tabelle gibts wie immer beim Sachsenjudo (Sportgeschehen – Liga).

Der zweite Kampftag der Frauen-Liga findet am 29. Juni (gleichzeitig vierter KT der Männer in Schlettau) als Rückrunde in Kamenz statt!

 

Männermannschaft:

Einen wesentlich kürzeren Weg hatten die Weixdorfer Männer. Da der JV Dresden kein wettkampffähiges Dojo hat, sprang der JV Arashi Dresden in die Bresche. In malerischer Kulisse am Elbufer kämpften wir gegen den Gastgeber und die zweite Mannschaft des Chemnitzer Polizeisportverein.

dsc_0614

 

Im Weixdorfer Kader standen:

-60 kg: Adrian Orzyszek, Dominic Albrecht

-66 kg: Marcus Nguyen-Ngoc, Sandro Kabus

-73 kg: Maximilian Lutoschka, Eckart Schröder, Robert Junghans, Maks Sieger

-81 kg: Jörg Schreiber, Mario Conzendorf, Moritz Haupt, Benjamin Schulz

-90 kg: André Nossol

-100 kg: Martin Weiher

Dazu noch Moni als Fotografin und Glücksfee. Mit unserem Aufgebot an Kämpfer konnten wir zwar den JV Dresden in die Tasche stecken (6 Kämpfer), der Chemnitzer PSV stellte allerdings sogar 13 Kämpfer und auch die Klasse ließ nicht missen. Als Erstgenannter Gast waren wir heute zweimal im blauen Judogi in Aktion.

 

Aufwärmen, Antreten, in Blau kleiden, Los!

 

SG Weixdorf – CPSV II: 0:7 (0:70)

 

dsc_0616

 

Die Auslosung der Gewichtsklassen hatte ergeben dass die 66kg-Klasse starten sollte. Marcus musste gegen DEM-Starter Martin Haubold ran. Er konnte zwar den großen Techniken seines Gegners entgehen, und einmal selbst ein Festhalte ohne Wertung ansetzen, fiel aber dreimal auf eine Laaz-artige Abtauchertechnik. Ein Yuko und zwei Waza-Aris machten Haubold zum Sieger.

dsc_0620

dsc_0627

 

Danach musste Adrian gegen den kleinen Bruder Luis Haubold ran. Kleiner, aber nicht minder gefährlich. Nach einer Weile von Links-gegen-Rechts-Auslagenkampf mit Tai-otoshi-Ansätzen auf beiden Seiten, versuchte Adrian am Boden eine Umdrehtechnik die aber in einer Festhalte für seinen Gegner endete, aus der es kein Entrinnen gab.

dsc_0632

dsc_0635

dsc_0638

dsc_0655

 

Maximilian startete -73 kg und lief hier unglücklich auf einen O-Goshi seines Gegners, der klar auf dem Rücken endete.

dsc_0662

dsc_0667

 

Die anschließende +100 kg-Klasse, von uns mit Moritz besetzt, von den Chemnitzern mit Robert Seidel, brachte dann schon die Entscheidung. Moritz wehrte sich nach Kräften, versuchte Uchi-Mata und Yoko-Tomoe-Nage, war den stemmenden Armen und der puren Masse seines Gegners jedoch unterlegen.

dsc_0674

 

Damit änderten auch die Niederlagen von Martin (-100 kg) gegen Thomas Nowack, André (-90 kg) durch eine Kontertechnik, und Mario (-81 kg) auf Seoi-Nage nichts mehr an unserer Niederlage.

dsc_0700

dsc_0713

 

Die Klatsche mit sieben vorzeitigen Siegen der Gegner tat allerdings weh.

 

Deswegen ein umso größeres Lob an das Team, das sich nochmal aufraffte und es gegen den Gastgeber JV Dresden besser machen wollte!

 

SG Weixdorf – JV Dresden: 3:4 (30:37)

dsc_0724

 

Der erste Sieg durch Marcus -66 kg ging kampflos auf unser Konto und wurde durch einen Sieg von Dominic (-60 kg) gegen Hardy Helbig durch starke Uchi-Matas zu einem 2:0 aufgebaut.

dsc_0727

dsc_0731

dsc_0732

dsc_0735

 

Leider konnte Maks nicht nachziehen und hatte nach vollen fünf Minuten gegen Toralf Kummelt mit Waza-Ari das Nachsehen.

dsc_0795

dsc_0811

dsc_0817

dsc_0823

 

Über 100 kg konnte Martin seinen Gegner mehrfach mit Fußwürfen auf die Knie zwingen und ihn schlussendlich am Mattenrand in eine Festhalte nehmen. Da Martins große Zehe 25 Sekunden die Kampffläche berührte siegte Martin. 3:1!

dsc_0834

dsc_0837

dsc_0853

 

Bis 90 kg hatte André die Aufgabe Michael Appelt zu schlagen. Er legte auch mit der berüchtigten Pranke vor und zwang seinen Gegner in die abgebeugte Position. Mit einem starken Uchi-Mata konnte er so einen Yuko erringen, flog aber kurz darauf aus selbigem Ansatz auf einen Tani-otoshi-Konter.

dsc_0861

dsc_0864

dsc_0865

dsc_0867

dsc_0872

 

Die Kämpfe von Jörg (-100 kg) und Mario (-81 kg) gingen mehr schlecht als recht über die Bühne und endeten durch Waza-Aris und Ippons für ihre jeweiligen Gegner, die glücklich in die Weixdorfer Ansätze stolperten. Leider reichte das um den JV Dresden mit vier gewonnenen Begegnungen siegen zu lassen!

dsc_0884

dsc_0894

 

Das war wirklich schade und hätte nicht sein sollen!!

 

JV Dresden – Chemnitzer Polizeisportverein II: 1:5 (10:50)

Der Vollständigkeit halber: Die letzte Begegnung des Tages ging klar an die Chemnitzer. Besonders der De-Ashi-Barai im Fliegengewicht war noch ein Schmackerl für das man gerne Judo macht!

 

 

Tja Jungs… was soll man groß sagen. Lief sch****! Die Chemnitzer waren uns über und den JV hätten wir knacken müssen!

Der nächste Kampftag folgt auf dem Fuße! Am 4.5. müssen wir einfach (…einfach…) in der eigenen Halle die ersten Punkte gegen Kamenz und Riesa holen! Glaubt an uns und Fans – seid da und helft uns durch eure lauten Rufe!

 

Die Kämpfe des 2. KTs und die aktuelle Tabelle gibts auch hier beim Sachsenjudo (Sportgeschehen – Liga). 

 

Zusammenfassung:

Name, Vorname, Gewichtsklasse, Kämpfe-Siege-Niederlagen

Orzyszek Adrian

– 60

1

1

Albrecht Dominic

– 60

1

1

Nguyen-Ngoc Marcus

– 66

2

1

1

Kabus Sandro

– 66

Lutoschka Maximilian

– 73

1

1

Schröder Eckart

– 73

Junghans Robert

– 73

Sieger Maks

– 73

1

1

Haupt Moritz

– 81

1

1

Conzendorf Mario

– 81

2

2

Schreiber Jörg

– 81

1

1

Schulz Benjamin

– 81

Nossol André

– 90

2

2

Weiher Martin

– 100

2

1

1

 

dsc_0909