Am heutigen Samstag waren wir zur BEM U14 in Kamenz und mit dabei waren Oskar, Georg, Lukas, Annika, Sylvia, Katharina, Wanda, Lea und unser Geburtstagskind Viola.
Nachdem die Jungs alle pünktlich 8:15 am Treffpunkt waren und die Mädels noch ein Stündchen schlafen konnten, da ihr wiegen später begann, konnte der heutige Wettkampftag beginnen. Nachdem obligatorischen wiegen und erwärmen, wollten die Veranstalter anfangen aber der Sani hatte den Dienst für den nächsten Tag eingeplant und kam deswegen später. Da man aber pünktlich anfangen wollte, hatten sich zwei Damen (Ärztin und Arzthelferin) freiwillig gemeldet für die erste Zeit einzuspringen.
Georg startete bei den Jungs in der -34kg-Klasse mit insgesamt 7 Teilnehmern. Georg als frischer U14er war seinen beiden Gegnern aus Zittau und Bautzen körperlich etwas unterlegen konnte aber stark mit kämpfen und den beiden das Leben ganz schön schwer gemacht aber leider hat es nicht gereicht um zu gewinnen.
Oskar hatte in der -40kg-Klasse 13 Teilnehmer. Sein erster Kampf war schnell gegen Hofmann von Grün Weiß Dresden ZIEHEN -> O-Uchi-Gari -> Waza-ari und das 2mal. Der 2 Kampf gegen Müller war nicht so toll, denn der Kämpfer wollte nicht in Verteidigungsstellung gehen nachdem ziehen und damit klappte auch der O-Uchi-Gari nicht und somit verlor Oskar mit Waza-ari über die Zeit. Gegen seine nächsten 2 Gegner machte Oskar alles mit einer Festhalte klar und stand somit im Kampf um den 3. Platz. Oskar und sein Gegner waren gleich stark, so gelang es Oskar durch viele Ansätze und Versuche ein Yuko zu erringen und ihn auch lange zu halten doch der Gegner bekam auch einen Yuko und kurz danach war die Zeit rum und es ging ins Golden Score wo keine Wertungen fielen und so kam es zum Hantei. Dadurch das Oskar die ganze Zeit angriff und rotierte, ging das ganze Positiv für uns aus, also hatte Oskar einen Starken 3. Platz und ist damit zur LEM qualifiziert.
Lukas kämpfte bei den schweren Jungs (+60kg) mit, die auch mit 13 Teilnehmern stark besetzt waren. Lukas kämpfte stark aber leider verlor er beide in dem Festhalten der anderen.
Lea kämpfte als unsere leichteste des Tages bei den -36kg-Mädels mit (8 Teilnehmerinnen). Lea kämpfte stark, verbissen und machte gute Ansätze aber leider waren ihre beiden Gegnerinnen stärker und somit schied Lea aus.
Wanda und Viola kämpften beide in -44kg-Klasse mit insgesamt 9 Teilnehmerinnen. Wanda hatte ihren ersten Kampf gegen eine Kämpferin aus Großen und verlor ihn leider. Viola kämpfte in ihren ersten Kampf gegen Klein aus Bautzen (spätere Siegerin). Ich weiß nicht was los war aber es sah so aus als wäre Viole noch nicht aufgestanden, auf jeden Fall wurde Viola so schnell auf den Rücken gelegt, dass wir alle sehr verwundert waren und nicht wirklich wussten was los war. Wie es der Zufall so wollte war der zweite Kampf der beiden natürlich gegen einander und als Gewinner ging Viola hervor, so hieß es für Wanda, dass es aus ist. Viola gewann ihre nächsten beiden Kämpfe souverän durch eine O-Uchi-Gari Festhalten Kombination und durch einen Hebel und damit hieß es 3.Platz für Viola und Qualifikation für die LEM.
Katharina kämpfte in der -48kg-Klasse mit 5 Teilnehmerinnen im Pool-System und irgendwie war heute der Wurm bei Katharina drin. Sie hatte viel Ansätze gemacht, stand gut drin aber es passierte nix. Sie kämpfte stark doch es war heute nicht ihr Tag so verlor sie ihre Kämpfe, jeweils immer nach einen harten Kampf.
Sylvia war bei den 7 Teilnehmerinnen der -52kg-Klasse dabei und versuchte da ihr Glück. Auch bei Sylvia war zu sehen, dass sie alles versuchte aber dennoch nix klappte und dass sie gekämpft hatte aber die Gegnerinnen waren einfach besser und somit verlor sie ihre beiden Kämpfe und schied aus.
Annika dominierte die -57kg-Klasse mit 5 Teilnehmerinnen. Der Tag von Annika lässt sich kurz zusammenfassen 4 Kämpfe 3 Festhalten 1 Hebel 1.Platz STARK!. Damit ist Annika natürlich zur LEM qualifiziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einigen Kämpfen ein kleines bisschen mehr drinnen gewesen wäre aber das gesamt Packet war ok.
Ich möchte noch Haupt´s und Seeger´s für die tolle Unterstützung während der Zeit, als ich zwischen Matte 1 und 3 hin und her springen musste, bedanken.
Martin
Zusammenfassung:
Name / GK / TN / ges. / gew. / verl. / Platz
Georg Seeger / -34 / 7 / 2 / 0 / 2/-
Oskar Feldmann / -40 / 13 / 5 / 4 / 1 / 3.
Lukas Antoniou / +60 / 13 / 2 / 0 / 2 / –
Lea Krause / -36 / 8 / 2 / 0 / 2/ –
Viola Haupt / -44 / 9 / 4 / 3 / 1 / 3.
Wanda Schöne / -44 / 9 / 2 / 0 / 2 / –
Katharina Weiser / -48 / 5 / 4 / 0 / 4 / 5.
Sylvia Conzendorf / -53 / 7 / 2 / 0 / 2 / –
Annika Weber / -57 / 5 / 4 / 4 / 0 / 1.