Zum heutigen Nikolaustag machten sich 24 Weixdorfer Judoka, die Betreuer Moni und Maria und viele Eltern als Unterstützung auf nach Coswig um an der Judo-Safari teilzunehmen.
Die Judo-Safari ist eine Maßnahme des Deutschen Judobundes und wird nicht wie ein normaler Judo-Wettkampf durchgeführt, sondern gliedert sich in ein Budo-Turnier, Aufgaben aus der Leichtathletik und einen Kreativ-Teil.

Es begann schon ganz wettkampfuntypisch, die Teilnehmer wurden nämlich nicht gewogen. Das war heute aber auch nicht nötig, sondern die Gruppen wurden nach Alter und Gürtelfarbe sortiert bzw. später bewertet. Nach einer gemeinsamen Erwärmung mit dem Maskottchen August, ging es dann los.

69 Teilnehmer wurden auf 6 Gruppen verteilt und zu den einzelnen Stationen geschickt.
Im Detail wurden folgenden Disziplinen durchgeführt:
- Sumo-turnier
- Klimmzüge in Schräglage an der Sprossenwand
- Standweitsprung
- Crunches
- Sternlauf





Stationswechsel
Und zum Schluss noch ein Kreativteil, der heute aus einem Judoquiz bestand. Dazu durften Eltern und Betreuer auch mit auf die Matte kommen und hier und da ein bisschen helfen. War aber eigentlich kaum nötig, die Kinder konnten mit viel Wissen punkten.
Gefragt wurde Klassisches wie z.B. „Wie heißt Judoanzug auf Japanisch?“ aber auch Dinge wie: „Wie lautet eine Dojo-Regel“ ( a) komm zu spät zum Training, b) drück dich vorm Mattenaufbau, c) sei höfflich und rücksichtsvoll) oder „Was sind wichtige Bestandteile des Judotrainings?“ ( a) Japanische Lieder singen, b) An-und Abgrüßen, c) Die Trainer ärgern).


Danach holten die Kinder ihre Eltern auf die Matte und konnten ihnen unter der Anleitung von René Liesebach mal zeigen, wie Judo geht. Damit war die Zeit bis zur Siegerehrung auch schon überbrückt.




(Schiebung! Arndt kann Judo 😉 Anm. d. Red.)
Heute gab es zwar keine klassischen Platzierungen, aber man konnte Abzeichen für den Judpass und den Judogi (Judoanzug) gewinnen. Folgende Abzeichen – orientiert an den Gürtelfarben und aufsteigend von gelb nach schwarz – gab es:
Gelbes Känguru

Roter Fuchs

Grüne Schlange

Blauer Adler

Brauner Bär

Schwarzer Panther

Das Gelbe Känguru gab es an diesem Tag gar nicht und
der Rote (orangene) Fuchs ging an uns vorbei.
Unsere Teilnehmer erkämpften sich folgende Abzeichen:
Grüne Schlange: Leonie L., Paul E., Leonie M., Linus P., Nevio, Emma, Megan

Blauer Adler: Niklas, Victor, Ole, Clara, Felix, Valentin, Ferdinand, Marie, Dominic, Tim

Brauner Bär: Titus P., Titus W., Kasper, Pascal

Schwarzer Panther: Till, Anna, Katharina

(Drei von Vier Panthern an diesem Tag gingen nach Weixdorf!!!, Anm. d. Red.)
Nach der reibungslosen und schnellen Durchführung (großes Lob an die Organisatoren) konnten wir um 14:00 Uhr auch schon wieder die Halle verlassen und den restlichen 2. Advent genießen. Es war ein sehr schönes kleines Turnier, bei dem jeder sein Bestes in den verschiedenen Disziplinen gegeben hat und mal schauen ob so einige Judoanzüge im Lauf der nächsten Woche bunter werden. 😀

PS.: Hier gibts auch einen weiteren Artikel.