Am heutigen (viel zu) frühen Samstagmorgen trafen sich vier ambitionierte U14-Kämpfer der SG Weixdorf am altbekannten Treffpunkt und fuhren in der morgendlichen Kühle nach Markranstädt bei Leipzig zu den Landesjugendspielen der U14. Dabei waren Fabian Bräkow, Corin Klotsche, Lukas Petzold und Dominik Menzel.
Die Landesjugendspiele sind eine Sportgroßveranstaltung in Diziplinen von Akrobatik über Sportschießen bis Boxen und in der Altersklasse U14 der Wettkampfhöhepunkt dieses Jahres. Entsprechend gut gefüllt waren die Gewichtsklassen und ebenso hoch die Klasse der Teilnehmer. Aber getreu dem Motto „Viel Feind, viel Ehr“ ging es los! Am Samstag für alle Jungs, morgen folgen die Mädchen.
Überpünktlich trafen wir trotz Umleitung an der schönen neuen Turnhalle in der Sportstadt Makranstädt (man wills kaum glauben, es ist noch Sachsen) ein und suchten uns einen Parkplatz. Die erste Lücke schnappte uns ein gewisser FRI-TZ 63 weg, aber wir sahen es sportlich und fanden stattdessen ein schattigeres Plätzchen – Fritz schmorte in der prallen Sonne! Ha!

Halle – leer

schicke Shirts

Neben den Wiegekarten erhielten wir am Einlass schicke rote LJS-Shirts und eine Gratisflasche Wasser! Der Veranstalter hatte mitgedacht und war auf die tropischen Temperaturen vorbeireitet. Ebenso wurde die Kampfzeit von 3 auf 2 Minuten reduziert. Trotzdem war es kein glücklicher Wettkampftag. Je mehr es gegen Mittag ging, desto wärmer wurde es und die Verletzungsquote stieg zum Mittag immens.

Halle – voll

Danach ging`s zum Wiegen und anschließend warteten wir auf die Eröffnung. Für die Erwärmung hatte der Veranstalter einen Überraschungsgast engagiert, wir wollten uns also vorher nicht komplett verausgaben. Nach einigen Worten verschiedener Offizieller fand eine doch ziemlich lange Tanzdarbietung der Eilenburger Hip Hop-Tanz-Gruppe „Underground 13“ statt, die sich ein Tanz-Battle lieferten, welches die Jungs der Gruppe klar für sich entschieden.

Dann wurde das Geheimnis gelüftet: Simon Yacoub, 60 kg-Star des Judoclub Leipzig in der 1. Judo-Bundesliga und dank doppelter Staatsbürgerschaft gerade am Punktesammeln für die Olympiateilnahme Rio 2016 unter palästinensischer Flagge (www.simonyacoub.de / My way to Rio – alles geben!) leitete eine knackige Erwärmung und demonstrierte den LJS-Startern eine einfache, aber effektive Fußtechnik, die man tatsächlich im folgenden Wettkampf sah.




PLE – Palästina – Simon Yacoubs Motto: „Sport statt Krieg!“
Der Athlet stand im Anschluss auch für Autogramme und Fotos zur Verfügung – das ließen wir uns natürlich nicht entgehen!


Und dann gings endlich los!
Bis 38 kg startete Fabian in einem 22 Teilnehmer großen Feld, natürlich ohne Freilos! Mit dem ersten Gegner, Felix Pöhler (PSV Plauen, gelb) machte er kurzen Prozess und war im Boden mit Kesa-Gatame erfolgreich. Im Achtelfinale traf Fabi auf Max Oehme (Judoclub Leipzig, gelb/orange), dem man die Kampferfahrung und den Siegeswillen deutlich ansah. Fabi brachte seinen Gegner mit Uchi-Mata in Bedrängnis, konnte aber keine Wertung erzielen. Er entging zweimal den starken Überstürzern von Oehme (Erfahrungen aus Schweden!!), war letztendlich aber einem Koshi-Guruma seines Gegners unterlegen. In der Trostrunde traf Fabi auf Felix Ahrenberg (JC Arashi Dresden, orange) und ging mit Waza-Ari für eine Seoi-Nage/O-Uchi-Gari-Kombination in Führung. Eine Haltetechnik seines Gegners wurde wegen unerlaubten Nackengriffs im Stand abgebrochen. Leider ging ein weiterer Uchi-Mata Fabis fehl und sein Gegner konnte ihn in eine Kesa-Gatame nehmen. Fabi befreite sich mit dem Zeitzeichen und damit leider genau eine Sekunde zu spät! Damit schied Fabian aus, zeigte auf der höchsten U14-Ebene aber starke Kämpfe!
Dominik trat bis 42 kg (23 Teilnehmer) an und kam im ersten Kampf mit dem ruppigen Kampfstil von Leon Seifert (JC Ippon Rodewisch, orange) nicht gut zurecht (das ging heute allen vier Jungs so). Seine Seoi-Nage-Ansätze waren leider erfolglos, aber auch sein Gegner konnte keine verwertbare Technik durchbringen. Am Ende war das Scoreboard ausgeglichen leer auf beiden Seiten. Fairerweise hatte der Gegner doch die deutlich stärkeren Akzente gesetzt und wäre im Hantei sicher zum Sieger erklärt worden, die Kampfrichter verteilten aber lieber nach dem Zeitzeichen noch einen Shido an Dominik, eine unschöne Variante die vermutlich am hohen Stresslevel der unter Beobachtung stehenden KaRis lag. In der Trostrunde ging es gegen Noah Borchardt (KJSC Döbeln, gelb-orange) gegen den Dominik einen Yuko für Hüftwurf einstecken musste. Allerdings konnte Dominik das Ergebnis mit einer Kesa-Gatame drehen und siegen. Damit ging es für Dominik in den Kampf gegen Max Heduschke (VfL Riesa, orange) der mit O-Soto-Gaeshi einen Yuko erzielte und ein hohes technisches Niveau (Sankaku-Ansätze) an den Tag legte. Mit einem O-Goshi ging der Sieg letztendlich an Heduschke und Dominik schied ebenfalls aus. Trotzdem auch von dir ein starker Auftritt!
Corin und Lukas teilten sich mit 14 weiteren Judoka die Klasse -55 kg. Beide hatten keinen besonders guten Tag. Während Corin gegen zwei gelb-orange-Gurte jeweils mit Festhaltentechniken verlor und nach dem zweiten Kampf vom Sanitäter von der Matte geführt werden musste, unterlag Lukas zweimal auf O-Uchi-Gari und folgte Corin nach seinem zweiten Kampf ebenfalls zum Sani um sich ein Kühlpack für sein lädiertes Ohr zu holen (und bekam keins! Akuter Kühlmittelmangel bei der hohen Verletzungsquote! Aber Lukas hatte ein eigenes kleines Pack dabei.)
Damit endeten die LJS für uns gegen Mittag vorzeitig und es war vielleicht gar nicht so falsch die Halle etwas eher zu verlassen. Als wir gerade gingen gab es noch einen Riesenaufstand als ein Trainer gegen den gegnerischen Kämpfer handgreiflich wurde und vom Kampfrichterteam der Halle verwiesen wurde. Sowas hatten wir noch nicht erlebt!
Die mitgereisten Eltern hatten dankenswerter Weise bereits Informationen zu Makranstädt eingeholt und so ging es aus der Halle direkt in die nächste Eisdiele (die gerade öffnete! Glück braucht man!) und großes Eis half Wunder, kühlte die Gemüter, baute die müden Kämpfer wieder und danach konnte auch der verletzte Corin wieder besser gehen. – Kinder! Esst mehr Eiscreme!





??? Wer hängt solche Schilder auf ???
Danach ging es wieder Richtung Weixdorf, vorbei an der Leipziger Seenlandschaft und die meisten hatten bei +35°C sicher schon eigene Badepläne gefasst.
Jungs, die LJS waren wirklich stark besetzt! Keiner muss sich für seine Kämpfe schämen und ich hoffe ihr habt trotzdem einige schöne Momente mitgenommen (Treff mit Simon Yacoub, ein leckeres Eis und ein schickes Shirt)! Und wie immer gilt: „Wer kämpft kann gewinnen. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
Wir wünschen den Mädchen morgen an gleicher Stelle viel Glück und mehr Erfolg! Kleiner Tip: Die Eisdiele Florenz liegt knapp 500 m von der Halle Richtung Autobahn.
Zusammenfassung:
Name / Altersklasse / Gewichtsklasse / Teilnehmer / Kämpfe – Siege- Niederlagen
Bräkow, Fabian | U14 | 38 | 22 | 3 | 1 | 2 |
Menzel, Dominik | U14 | 42 | 23 | 3 | 1 | 2 |
Klotsche, Corin | U14 | 55 | 16 | 2 | – | 2 |
Petzold, Lukas | U14 | 55 | 16 | 2 | – | 2 |