Landesmeisterschaften U17 in Kamenz am 30.01.2010

  • Beitrags-Autor:

Am Samstag morgen trafen wir uns natürlich wie immer am Hillig. Und nachdem alle Kämpfer ausgeschlafen hatten, machten wir uns mit 30-minütiger Verspätung auf schneebedeckten Straßen auf den Weg nach Kamenz. Mit dabei waren Mario, Mareike, Julia, Miriam und Tasmin. Die Halle war zwar etwas eng und schon ziemlich voll, aber irgendwie konnten wir noch ein bißchen Platz ergattern und machten uns fix auf den Weg zum Wiegen, Umziehen, Essen, Haare machen und Warmmachen. Fast Pünktlich gings dann los, es wurden noch einige Ehrungen vorgenommen und dann hingen auch schon die Listen.

Mario startete -60kg (12 Teilnehmer) nach einem Freilos gegen den starken Blaugurt Richter (Einheits Süd Chemnitz), der ihn leider sofort mit Hüfttechnik auf die Matte beförderte. In der Trostrunde gings dann gegen den Leutersdorfer Gelbgurt Berndt, der sich mit einer Festhalte bei Mario für den verlorenen Kampf bei der BEM revanchierte. Somit war Mario aus dem Wettkampf ausgeschieden.

Mareike ging -57kg (9 Teilnehmer) an den Start.

Gegen die Grüngurtin Sorge vom PSV Leipzig gin sie mit Ko-uchi-gari und Waza-Ari in Führung und konnte die anschließende Festhalte bis zum Yuko halten.

Danach gings im Stand heiß weiter, bevor sie ihre Gegnerin erneut in die Festhalte nehmen konnte und gewann. Weiter gings gegen die starke JCLerin Pilarski (blau) gegen die Mareike versuchte sich wacker zu halten und sogar aus einer Sankagu entkam, bevor sie sich 2 Waza-Ari geschlagen geben musste.

Im Kampf um Platz 3 machte sie kurzen Prozess mit der großen Braungurtin Sapautzki aus Skeuditz und beförderte sie mit Ko-Uchi-Gari auf die Matte.

Mareike belegte somit nach riesigem Luftsprung den 3. Platz und qualifizierte sie somit für die Mitteldeutschen Meisterschaften in 3 Wochen in Leipzig.

Miriam ging -63kg (13 Teilnehmer) an den Start und musste gegen die viel erfahrenere und 2 Jahre ältere Braungurtin Müller aus Delitzsch antreten. Im Stand wuchs Miriam über sich hinaus und machte im Griffkampf ordentlich mit bevor sie in einer Festhalte die Segel streichen musste.

In der Trostrunde wurde sie dann von der Blaugurtin Geisler aus Stahmeln eiskalt auf O-soto-gari erwischt und musste die Segel streichen.

Aber als jüngster Jahrgang der U17 hat sie ja noch volle 3 Jahre vor sich.

Julia startete ebenfalls -63kg und hatte sich heute viel vorgenommen. Gegen die Grüngurtin Ehrlich (Lok Chemnitz) erwischte sie einen Start nach Maß. Sie geriet zwar im Boden einige male in Gefahr bevor sie mit Hüfttechnik kontern konnte und einen Yuko für eine Festhalte erhielt. Mit einem bilderbuchschönen Umdreher gegen die Bank (1. Technik Bankkreisel :o) ) beendete sie dann den Kampf.

Gegen die Blaugurtin Geißler (Stahmeln) wackelte Julia zwar kurz beim ersten O-soto-gari-„Attentat“, konnte aber den nächsten Angriff wiederum mit O-soto-gari kontern und in der anschließenden Festhalte gewinnen.



Nun ging es im Halbfinale gegen die junge, kampfstarke Leipzigerin Selle (orange, JCL), die wir zuvor beoabachtet hatten. Julia hielt die marschroute bezügliche des Griffes ein und konnte mit Ko-uchi-gari siegen. Nun stand sie im Finale!!! Doch bevor das stattfinden konnte, mussten erst alle anderen Kämpfe beendet werden. Als die Finals losgingen wurde Julia merklich nervöser – denn es ging gegen die Delitzscherin Müller (braun) gegen die sie schon seit der U14 regelmässig kämpft – eigentlich fast immer machbar, aber dennoch schon oft verloren. Ich war mittlerweile genauso nervös, denn der Titel war zum Greifen nah. Julia marschierte auf die Matte und haute die Delitzscherin binnen Sekunden mit Koshi-Guruma auf die Matte

Ippon und Sachsenmeisterin!!! Und alle freuten sich mit – die Gratulationsschlange nahm keine Ende. Damit ist natürlich auch Julia für die MDEM qualifiziert.

Tasmin ging -70kg (9 Teilnehmer) ins Rennen und erwischte ein sehr schlechtes Los. Sie musste als erstes gegen die JCLerin und spätere Siegerin Blumhagen (braun) ran.

Tasmin fightete total hart und machte es der Leipzigerin richtig schwer. 3:30min konnte gegenhalten, ging den harten Griff voll mit, konnte sich im Boden immer wieder befreien, bevor sie dann doch mit 2 Waza-Ari in die Trostrunde musste.

Dort besiegte sie die Rodewischerin Schönfelder (orange-grün) mit toller Kontertechnik

und stand nun im Kampf um Platz 3 wieder einer Rodewischerin: Brückner (blau) gegenüber. Gegen den starken Griff fand sie leider kein Konzept und konnte sich nach kleineren Wertungen aus einer Festhalte nicht mehr befreien. Somit belegte Tasmin trotz bärenstarker Leistung schon wieder nur einen und dankbaren 5.Platz bei einer Sachsenmeisterschaft. Schade!



Herzlichen Glückwunsch unseren 2 Platziereten und viel Glück bei den Mitteldeutschen Meisterschaften! Supi! Ich bin sehr stolz auf euch.

Zusammenfassung:

Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl) / Platz


Mario Conzendorf / -60kg / 12 / (2-0-2) / –

Mareike Weber / -57kg / 9 / (3-2-1) / 3.Platz

Miriam Beyerle / -63kg / 13 / (2-0-2) / –

Julia Nossol / -63kg / 13 / (4-4-0) / 1.Platz

Tasmin Hirschfeld / -70kg / 9 / (3-1-2) / 5.Platz

Antje