Mädchenpokal in Langengessen am 20. März 2011

  • Beitrags-Autor:

Wenn Sonntag früh noch alles schläft, hielt es 8 Weixdorfer Kämpferinnen nicht in ihren Betten. Früh um 7 bei völlig lehrer Autobahn trieb es Larissa Seidel, Lea Höhnel, Katharina Weiser, Wanda Schöne, Daniela Thalheim, Annika Weber, Miriam Beyerle und Tasmin Hirschfeld nach Langenhessen in „die Halle auf dem Feld“ zum beliebten Mädchenpokal. Als KaRi unterstütze uns Robert. Wir kamen pünktlich genug an, um einen Parkplatz, einen guten Platz in der Halle und Startkarten ohne zu Warten ergattern zu können. Nun blieb Zeit zum Wiegen, Erwärmen und Kaffeetrinken. Und dann ging es auch schon los: auf 4 Matten für 4 Altersklassen und nur Mädchen.

Annika war die gleich die erste im Bunde und startete in der U17 -57kg (7 Teilnehmer) gegen die Annabergerin Schaarschmidt (orange). Nachdem sie mit Yuko in Rückstand geriet, konnte sie ausgleichen. Die Orangegurtin legte aber wiederum nach bevor Annika mit O-uchi-gari und Ippon den Kamof für sich entschied. Im Halbfinale ging es gegen Salomo (Stahmeln, grün), der sich Annika mit Würge geschlagen geben musste. Im Kampf um Platz 3 ließ Annika nichts anbrennen und ging gegen die Rochlitzerin Last (gelb-orange) mit Waza-Ari und 2 Yuko in Führung bevor sie in der Festhalte den Sack zu machte und verdient den 3. Platz belegte.

Auch Miriam war gleich zu Beginn dran und zwar in der U17 -70 kg (3 Teilnehmer). Gegen die Blaugurtin Ehrlich (Antonsthal) ging Miriam zu zaghaft ans Werk und musste sich der erfahreneren Kämpferin im Konter beugen. Gegen die Grüngurtin Schwelm (MoGoNo) bestimmte Miriam den Kampf und ging mit einem Yuko für O-soto-gari in Führung bevor sie unglücklich in einem O-uchi-gari stolperte bei dem glaube ich auch die Gegnerin nicht recht wusste wie ihr geschieht. Somit ging der Kampf unglücklich verloren und Miriam belegte den 3. Platz.

Tasmin war die nächste im Bunde, die einzige bei den Frauen und heute -63kg (7 Teilnehmer) in einem starken Feld am Start. Gegen die Braungurtin Hochmuth (Glauchau) bestimmte sie den Kampf und gewann nach Yuko in der Festhalte. Im Halbfinale ging es gegen die Leipzigerin Kracht (braun) über die volle Zeit. Beide sammelten einen Shido und Tasmin geriet einmal unaufmerksam in einen Seoi-Nage und verlor somit über die volle Zeit nach einem Bärenkampf nur mit Yuko als jüngster Jahrgang gegen eine wesentlich ältere Gegnerin. Im Kampf um Platz 3 fand Tasmin gegen die Braungurtin Gräbner (Chemnitz) noch nicht die richtigen Mittel . Die Gegnerin sammelte Yukos und einen Waza-Ari, doch Tasmin hielt die volle Zeit gegen und belegte einen gar nicht schelchten 5. Platz.

Auch Wanda war noch in der ersten Tageshäfte dran mit Kämpfen. In der U17 -48kg (6 Teilnehmer) erwartete sie ein starkes Teilnehmerfeld. Gegen die Delitzscherin Lammers (orange) war sie im Stand dominierend, ließ sich aber im Übergang vom Stand zum Boden überraschen und verlor in der Festhalte. Gegen die Grüngurtin Pattermann (MoGoNo) musste sie die Überlegenheit der Gegnerin mit Ippon anerkennen. Im Freundschaftskampf gegen Huse (-44kg) machte Wanda wieder einen tollen Griffkampf, doch wieder war der Übergang zum Boden der knifflige Moment. Somit belegte Wanda einen 5. Platz.

Katharina war unsere einzige U14erin und ging -48kg (11 Teilnehmer) an den Start. Gegen Schettler (Auerbach, gelb-orange) trat sie heute nicht so bißig wie vergangene Woche auf und verlor mit Waza-Ari nach voller Kampfzeit. In der Trostrunde besiegte sie dann die Saalfelderin Hürdler (orange-grün) klar mit zwei Waza-Ari. Gegen die Glauchauerin Seiler (orange-grün) machte Katharina lange Zeit einen guten Kampf bevor sie kurz vor Ende der Kampfzeit im O-uchi-gari verlor. Somit ein 7. Platz für Katharina.

Daniela startete U17 -52kg (8 Teilnehmer) gegen die Markleebergerin Schubert mit starken Hüfttechniken für die sie leider nur einmal einen Yuko erhielt, aber dennoch klar gewann. Gegen die starke Blaugurtin Weber (Zwickau) konnte Daniela heute schon viel besser als bei der LEM mithalten verlor aber am Ende in einer Festhalte. Im Kampf um Platz 3 ging es gegen Aurich (Kamenz, orange-grün), die Daniela nach langem hin und her leider voll mit O-goshi erwischte. Somit ein 5. Platz für Daniela.

Die Jüngsten mussten heute am meisten Gedukd beweisen. Larissa startete U12 -44kg (9 Teilnehmer). Gegen die Gelbgurtin Raue (Stahmeln) ließ sie sich überraschen und verlor in der Festhalte. Im nächsten Kampf gewann sie dafür nach nur 9 Sekunden mit O-soto-gari. Im Kampf um Platz 3 ging es gegen eine Gelbgurtin aus Schlettau. Im Stand schenkten sich beide nichts und Larissa versuchte immer wieder Ansätze. Im Boden war die Schlettauerin jedoch deutlich besser, weshalb sie nach der vollen Kampfzeit den Hanteientscheid gewann. Somit verpasste Larissa denkbar knapp das Podest und belegte den 5. Platz.

Als alle schon fertig waren, war auch endlich Lea an der Reihe. Sie kämpfte U12 -48kg (5 Teilnehmer). Noch nicht richtig wach vom vielen Warten überraschte Wippler aus Stahmeln (gelb-orange) Lea gleich mit O-goshi und der Kampf war vorbei bevor er angefangen hatte. Gegen Borner von RBS (orange-grün) war Lea wach und sie machte es der viel größeren Gegnerin wahrlich nicht leicht und verlor am Ende nach vorller Kampfzeit nur mit Yuko. Somit auch ein 5. Platz für Lea.

Und das Resümee: Jede Menge 5. Plätze am Ende des Tages für Weixdorf spiegeln die Gesamtleistung recht gut wieder – jeder war voll dabei, aber schlussendlich hat der letzte Tick gefehlt. Nun liegt es an euch im Training weiter an euch zu arbeiten! An die Jüngeren vor allem die Aufgabe, sich im Boden und im Übergang vom Stand zum Boden zu verbessern. Und an die Älteren die Aufgabe, sich nicht nur auf eine Angriffstechnik zu versteifen – ihr könnt mehr! Die Hauptsache ist aber, dass ihr mit dem Willen so dabei bleibt, wie heute! Und ein großes Bienchen an alle für den tollen Zusammenhalt!

Zusammenfassung:

Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz


Larissa Seidel / U12 / -44kg / 9 / (3-1-2) / 5.Platz

Lea Höhnel / U12 / -48kg / 5 / (2-0-2) / 5.Platz

Katharina Weiser / U14 / -48kg / 11 / (3-1-2) / 7.Platz

Wanda Schöne / U17 / -48kg / 6 / (2(+1)-02(+1)) / 5.Platz

Daniela Thalheim / U17 / -52kg / 8 / (3-1-2) / 5.Platz

Annika Weber / U17 / -57kg / 7 / (3-2-1) / 3.Platz

Miriam Beyerle / U17 / -70kg / 3 / (2-0-2) / 3.Platz

Tasmin Hirschfeld / Frauen / -63kg / 7 / (3-1-2) / 5.Platz