Am heutigen Samstag, den 25.03.06 machten sich ganze 6 Judokas, 3 Betreuer,
1 Kampfrichter und 6 Mamas auf zum Osterturnier der U11 nach Radeberg.
Mit dabei waren Celine Kaden, Linda-Luisa Mager, Wanda Schöne, Annika Weber,
Emanuel Albrecht und Markus Esser. Insgesamt waren 95 Teilnehmer dabei, die aus 17 Vereinen kamen, einer sogar aus Frankfurt/Oder.
Als erstes auf die Matte musste Markus, der in der Gewichtsklasse -29 kg startete, die mit 13 Startern doch recht gut besetzt war. Seinen ersten Gegner, Partzsch aus Lichtenberg, hatte er schnell und sicher am Boden, wo er ihn mit Kesa-gatame bis zum Schluss halten konnte. Seinem zweiten Gegner, dem Gelbgurt Tetztelt aus Radeberg, konnte Markus aber leider nicht viel entgegensetzen und fiel auf O-soto-otoshi. Nun hieß es für Markus in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort traf er auf Georgi aus Schwarzenberg, bei dem Markus außerordentlich gut gegenhalten konnte. Doch am Ende reichte es leider nicht ganz und sein Gegner warf ihn auf einen ziemlich missglückten Tani-otoshi. Somit hatte Markus am Ende den 5.Platz
Emanuel kämpfte in der Gewichtsklasse -32 kg, die mit 14 Startern am stärksten belegte Gewichtsklasse. Sein erster Gegner, der Gelbgurt Marek aus Reichenberg/Boxdorf, hatte Emanuel schnell im Griff und warf Emanuel mit Osoto-gari. Jetzt hieß es in der Trostrunde noch mal ranklotzen und den Anschluss nicht verlieren. Sein zweiter Kampf war gegen Hermann vom Rodewischer JV. Diesen gewann Emanuel mit einem Koshi-guruma. Seinen letzten Kampf verlor er aber leider gegen Brux aus Neustadt und war somit ausgeschieden.
Annika und Linda kämpften beide in der Gewichtsklasse -28 kg, hatten aber das Glück nicht gegeneinander kämpfen zu müssen. Als erste von beiden musste Annika ran, die ihren ersten Kampf gegen die Gelbgurtin Wilhelm aus Pulsnitz hatte. Diesen verlor sie aber nachdem die Zeit vorbei war. Doch für Annika hieß es noch lange nicht aufgeben und ihren zweiten Kampf gegen Kelber aus Frankfurt/Oder gewann sie mit einem schönen Osoto-otoshi. Im nächsten und letzten Kampf ging es um Platz 3 den Annika aber leider nicht gewinnen konnte und auf einen Osoto-gari ihrer Gegnerin Matthies aus Frankfurt/Oder fiel. Somit hatte Annika den 5.Platz.
Linda hatte bei ihrem ersten Kampf gegen Kretschmer aus Rodewisch echt totales Pech. Denn nachdem die 2 Minuten Kampfzeit um waren, stand es gleich und da nur ein Kampfrichter auf jeder Matte stand, entschied sich der Kampfrichter dafür das Lindas Gegnerin die Bessere sein sollte, was aber definitiv nicht der Fall war. Im zweiten Kampf machte Linda ihrem Frust freien Lauf und hielt ihre Gegnerin Knifka aus Radeberg in der Kesa-gatame fest. Im letzten Kampf stand sie Wilhelm aus Pulsnitz gegenüber mit der Linda wieder über die volle Zeit kämpfte und es am Schluss wieder gleich stand. Doch diesmal hatte Linda das Glück auf ihrer Seite und gewann diesen Kampf. Somit hatte Linda ihren wohlverdienten 3.Platz sicher.
Auch Celine und Wanda hatten das Pech in der gleichen Gewichtsklasse -26 kg zu starten. Da es in dieser Gewichtsklasse nur 4 Starterinnen gab, musste jeder gegen jeden kämpfen. Und wie sollte es anders sein, standen sich Celine und Wanda in der ersten Runde gegenüber. Hier hatte Celine letztendlich die Nase vorn und konnte Wanda in der Kesa-gatame festhalten.
Im zweiten Kampf stand Celine der Weiß-Gelb-Gurtin Jacob aus Werdau gegenüber. Auch diesen Kampf gewann sie mit einer Kesa-gatame. Nun stand sie im Finale. Hier war ihre Gegnerin die Gelb-Orange-Gurtin Brand aus Frankfurt/Oder. Diese warf Celine mit einem Osoto-gari und nahm Celine dann in die Festhalte. Daraus konnte sich Celine, die beim werfen auf den Kopf gefallen war, nicht mehr befreien und klopfte ab. Nach einigen Unstimmigkeiten an der Liste sollte Celine dann zum Auswiegen, was dann aber doch nicht sein sollte und sie letztendlich den 2.Platz sicher hatte.
Wanda, die ihren ersten Kampf ja gegen Celine hatte machen müssen, kämpfte in ihrem zweiten Kampf gegen Brand aus Frankfurt/Oder. Diesen verlor sie, da ihre Gegnerin sie mit einem O-goshi warf. Ihren letzten Kampf hatte Wanda gegen Jacob aus Werdau, die sie aber mit einem Osoto-otoshi warf und gewann. Somit hatte Wanda den 2. 3.Platz.
Zum Schluss gab es noch für alle Kämpfer Osterhasen, damit der Name Osterturnier auch begründet war.
Im gesamten kann ich sagen, dass viele schöne Techniken gezeigt wurden und auch wenn es noch nicht immer so geklappt hat, trotzdem viel Motivation zu sehen war. Also weiter so und immer fleißig trainieren, da nehmen das nächste Mal alle eine Medaille mit nach Hause.
Anne