Judo-Safari 2018

Am 16. September 2018 fand im Dresdner Norden bei der SG Weixdorf die Judo-Safari des Sportbezirks Dresden statt. Dabei konnten die Kinder ihr Judo-Können sowie allgemeine athletische Fähigkeiten unter Beweis stellen. Angereist waren insgesamt 65 Teilnehmer aus 5 Vereinen aus ganz Sachsen.

(mehr …)

Kinder-Mannschaftsturnier 15.09.2018

Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Punkte KP UP
1 JSV Rammenau 8 : 0 28 : 10 262 : 79
2 PSV Kamenz 6 : 2 20 : 16 197 : 151
3 PSC Bautzen 2 : 6 15 : 22 138 : 208
4 SG Weixdorf 2 : 6 16 : 23 139 : 212
5 Motor Mickten 2 : 6 16 : 24 148 : 234

 

(mehr …)

AT-Cup Leipzig _ 08.Sept 2018

Am Wochenende ging es für unsere U15 & U18 nach Leipzig zum 4. Internationalen AT-Cup. Neben uns gingen noch 48 weitere Mannschaften an den Start, mitunter unsere Nachbarn aus Tschechien. Für Weixdorf starteten Lukas Eisele, Finn Wurlitzer und Lea Fischer in der U15, sowie Ludwig Ebert, Pascal Gaulke, Karl Hempel, Hanna & Richard Kleint, Celina Lamm, Leonard Morgenschweis, Leonie Müller und Tilman Riedel in der U18. Zur seelischen Unterstützung unserer Kämpfer waren noch einige Eltern, sowie Tasmin als Betreuer und Martin als Kari mit. (mehr …)

Dresdner Kreis Kinder und Jugend Spiele 2018

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am Sonntag, 17.6., trafen sich die U12 und die U15 mit Beni2.0 und Julia in Dresden zu den DKJS.
Das Starterfeld war dieses Jahr recht überschaubar (~80 Starter), sodass die SG Weixdorf mit 29 Teilnehmern in fast jeder Gewichtsklasse mindestens einen Starter stellen konnte.
Zum Glück der zwei eingespannten Betreuer gab es auch nur 2 Matten und es gab ausgedruckte Listen für die Weixdorfer, sodass es ein bisschen übersichtlicher wurde. Außerdem waren alle Kinder vorbildlich und hörten auf die Sprecheransagen.
Da es nicht so viele Starter gab, waren die Gewichtsklassen auch nicht besonders stark gefüllt. Damit jedoch auch Kämpfer, die nur einen Gegner in ihrer Klasse hatten, mindestens zwei Mal kämpfen konnten, wurde in diesen Gewichtsklassen das „best of 3“ ausgekämpft. Somit kämpfte das Paar so oft gegeneinander, bis einer der beiden zwei Siege erlangen konnte.
Alle Starter konnten sehr gute Kämpfe vorweisen. Auch die jüngeren bzw. unerfahreneren konnten erste Eindrücke von einem Wettkampf sammeln und zum Teil von einem Kampf zum nächsten Tipps umsetzen und sich steigern.
Sehr gut gemacht!!
(mehr …)