Wir gehen mit der Zeit …
Aus aktuellem Anlass ändern wir die Adresse unter der Ihr die Trainer erreichen könnt …
(mehr …)
Aus aktuellem Anlass ändern wir die Adresse unter der Ihr die Trainer erreichen könnt …
(mehr …)
Am Gründonnerstag sollte es auch etwas bunt für unsere acht Anfänger vom Herbst 2015 werden.
Denn alle wollten mit einer bestandenen Prüfung etwas gelbe Farbe zu dem reinen Weiß im Gürtel dazubekommen. (mehr …)
Der bayrische Judoverband hat einen tollen Internet-Auftritt zu den kommenden olympischen Spielen in Rio de Janeiro geschaffen und diesen für alle DJB-Mitglieder öffentlich gemacht. (mehr …)
Am vergangenen Samstag veranstalteten wir ein Anfängerturnier in der Gerhard-Grafe-Turnhalle. Dazu hatten wir unsere Freunde aus Hellerau, Boxdorf, Kamenz, Arashi Dresden und Sachsenwerk Dresden eingeladen. Insgesamt waren knapp über 60 junge Judoka im Alter von 7 bis 10 Jahren mit höchstens gelbem Gürtel auf der Tatami, davon 23 aus Weixdorf. (mehr …)
Die Männer der SG Weixdorf bestritten am Samstag in heimischer Halle den ersten Kampftag der sächsischen Verbandsliga. Die Weixdorfer gingen den Kampftag mit gemischen Gefühlen an. Die Manschaft musste in den Begegnungen mit dem Chemnitzer PSV II und dem TSV 1864 Schlettau auf gleich drei Stammkämpfer verzichten. Martin Weiher, Markus Herold und Dominic Albrecht pausierten verletzungsbedingt. Die Weixdorfer erreichten ein achtbares 2:5 gegen die Chemnitzer und gewannen klar mit 5:2 gegen Schlettau. Sie kompensierten die Ausfälle mit Teamgeist, Kampfgeist Einsatzwillen und übertrafen mit Platz 4 in der Tabelle die Erwartungen zum Saisonstart.
Am Sonntag den 13.03.2016 ging für uns nach Langhessen zum Mädchenpokal.
Mit dabei waren Megan Hirschfeld, Karla Eckert, Anna Hickmann, Clara Meyhöfer, Lea Fischer, Emma Wenk, Hanna Kleint und Maria Weidner, sowie die beiden Jungs Max Sieger als Kari und Martin Weiher als Betreuer des Hühnerhaufens.
Seit einigen Jahren ist es inzwischen zu einer guten Tradition geworden zu den Offenen Internationalen Sächsischen Oldiemeisterschaften (bzw. offiziell: „offenen Landesmeisterschaften der Senioren über 30“) nach Langenhessen/Werdau zu fahren. In diesem Jahr war es bereits die 13. Auflage und mit 104 Judoka aus 9 Ländern und 11 Bundesländern wieder gut besucht.
Am Start waren auch 4 Weixdorfer Judoka, von denen 3 zusätzlich in Ne-Waza antraten. Am Ende ging sogar ein Titel nach Weixdorf. (mehr …)
Für fünf Kämpfer der U13 und drei Kämpfer der U15 ging es heute nach Riesa zum Stahlpokal. Bekannt für sein gutes Niveau waren wir gespannt, wie sie sich heute schlagen würden.
Dabei waren Finn Hopke, Damian Liebig, Fritz Ryberg, Lea Fischer, Anna Hickmann, Pascal Gaulke, Hanna Kleint und Leonie Müller.
(mehr …)
Am ersten Tag des Neujahrspokals in Freital kämpften die U13, U21 und Männer und Frauen. Wir waren mit zehn U13-Kämpfern und drei Erwachsenen am Start. Unterstützt wurden wir noch von vielen mitgereisten Eltern und KaRi Martin. Wiegen und Erwärmen gingen zügig über die Bühne und man sah schon, dass es recht viele Teilnehmer in der Jugend waren und man nicht gegen 12 Uhr mit der U13 fertig sein würde. Insgesamt waren 110 Teilnehmer in der U13 angereist, davon auch einige aus dem Nachbarland Tschechien. (mehr …)