LEM U15 in Adorf/Vogtland am 01.06.2013

Heute fanden in Adorf/Vogtland die Landeseinzelmeisterschaften der U15 statt.  Dafür qualifiziert hatten sich letzte Woche bei den BEM die Kämpfer Eric Fischer, Benjamin Kurz und Oskar Feldmann.

Frühmorgens um 6:30 Uhr ging es mit Betreuer Jonas Haupt und Frau Fischer als Fahrer los, um sich mit den Besten des ganzen Landes Sachsen zu messen.

(mehr …)

BEM Rammenau

Diesmal traf sich die U15 zur Bezirkseinzelmeisterschaft in Rammenau. Los ging es um 7:45 Uhr vom Hillig. Mit dabei waren Oskar, Eric, Richard, Benjamin, Georg, Familie Kleint, Familie Fischer und Herr Kurz.  Als Kampfrichter hatten wir Martin mit und Betreuer war meine Wenigkeit.

Nachdem alle gewogen und erwärmt waren ging es auch schon pünktlich um 10 Uhr los.

(mehr …)

2. Panda-Cup

Diesen Samstag fand der lang ersehnte Panda-Cup für unsere Judo-Anfänger statt. Dabei mussten die Kinder Judo und die verschiedensten Athletikaufgaben bewältigen. (mehr …)

Studienfahrt nach Oświęcim/Polen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Freizeiten

Am Pfingstfreitag ging es wieder auf Pfingstfreizeit. In diesem Jahr seit langem mal wieder nicht nach Theresienstadt (CZ) sondern nach Oświęcim (Polen), den meisten sicher besser als Auschwitz bekannt.

Bereits am ersten Tag wurde uns nahegelegt dass die heutige Stadt Oświęcim im Denken der Einwohner wie auch aller Polen nichts mit dem Konzentrationslager Auschwitz zu tun hat und wir das beherzigen sollten. Man konnte also getrost auch eine gute Zeit in Oświęcim verbringen. „Eine gute Zeit in Auschwitz“ hat dagegen immer einen herben Beigeschmack. (mehr …)

Dilettanten-Cup am 1. Mai 2013

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Traditionell nahmen die Weixdorfer Judokas + Freunde am 1. Mai am 16. Dilettanten-Cup in Weixdorf teil. Die Judokas selbst waren die Mannschaft, die schon am 2. längsten dabei war und glänzten mit der 11. Teilnahme und gingen wie immer mit dem unspektakulären Namen „Judokas“ an den Start. Messen durften sie sich wie immer mit Mannschaften mit den mehr oder weniger vielsagenden Namen „Ballier Leichen“, „1. FC Ablösefrei“ oder „Rasenkasper“.

(mehr …)

DHM – Deutsche Hochschulmeisterschaft, Tübingen, 26.-28.04.2013

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Dieses Wochenende fanden in Tübingen die alljährlichen deutsche Hochschulmeisterschaften statt. Bei diesem Turnier können sich die Studenten der deutschen Universitäten messen und einige schöne Tage fernab von Hörsälen verbringen.

Dieses Jahr ging es für Adrian und Julia mit der Unisportgruppe der TU Dresden nach Tübingen.

(mehr …)

Pokalturnier Großräschen U15/U17/U20

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am Samstag ging es für die Weixdorfer Judokas zum Pokaltunier der U15, U17 und U20 in das schöne Brandenburg nach Großräschen. Leider war die neue Halle noch nicht ganz fertig, deswegen mussten wir mit der alten vorlieb nehmen. J

Mit dabei waren Oskar Fischer, Eric Fischer, Georg Seeger, Valentin von Jagow und Tasmin als Betreuer und Kämpfer sowie Martin als Kari.

(mehr …)

Västcup II i Trollhättan

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

„Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen.“ Und los geht’s:

Am 26. April ging es für drei Weixdorfer Judoka plus Anhang nach Schweden! Maks, der ein halbes Jahr in der Kleinstadt Trollhättan in der „Nähe“ von Göteborg gelebt hatte, trieb die Sehnsucht zurück in den Norden und Viola Haupt und Maximilian Lutoschka wollten mit. Max war schonmal mit von der Partie gewesen und hatte sich bereits seine Sporen beim Sydcup in Skurup verdient. Außerdem begleitete Tina Hohlelfeld (PSV Kamenz) die Drei. (mehr …)

Kiddies-Mix in Kamenz am 21.04.2013

Heute morgen war großes Treffen am Küchen Hillig angesagt. 20 Kämpfer und Kämpferinnen machten sich auf nach Kamenz, um teilweise an ihrem allerersten Wettkampf teilzunehmen.

Mit dabei waren Leif, Kai, Tobias, Claudio, Emil, Finn, Dominik, Lukas, Fritz, Karl, Adrian, Arne, Hagen, Julian, Tara, Beatrice, Hanna, Lea, Selina und Leonie. Dazu viele Eltern und einige Geschwister. Betreuer waren Viola und Moni und eine auf die schnelle rekrutierte Angelika Menzel. Robert Junghans kam als Kampfrichter mit.

(mehr …)