Pokalturnier Rammenau Tag 1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am 28.10.2023 fand der erste Tag des alljährlichen Rammenauer Pokalturnier statt. Mit dabei waren Emma, Emilia, Martha, Lilly, Linus, Adrian, Liam (U13) und Titus, Matti, Karla, Luise, Ludwig (U18 bzw. U21) und Leif als Betreuer und Kämpfer und Maria als Betreuerin.

Emma (-30kg, 4 TN) war im ersten Kampf in ihren Seoi-Nage Ansätzen noch nicht konsequent genug, aber konnte dann doch mit einem Waza-Ari und einem Umdreher im Boden, den sie mit einer Festhalte abschließen konnte, punkten. Im zweiten Kampf wurden die Ansätze nochmal besser und sie konnte ihre Gegnerin auf Ippon werfen. Der letzte Kampf war dann wieder ausgeglichener: bei den meisten Ansätzen war Emma nach wie vor zu weit weg, aber einen Waza-Ari konnte sie über die Zeit bringen und damit siegen. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!

Emma hatte am Ende noch einen Freundschaftskampf gegen Zoe (eigentlich -33kg) und konnte sich hier ausprobieren, musste den Kampf aber abgeben.

 

Lilly startete in der Klasse bis 44kg und konnte im Ersten Kampf ähnlich wie Linus viele gute Wurfansätze bringen aber leider fehlte es am Ende am Armzug. Durch das Lillys Gegner aber ebenfalls aktiv war beide aber keine eine Wertung erzielen konnte kam es zum Hantei was leider gegen Lilly ausfiel. Im zweiten Kampf startete Lilly ähnlich wie im ersten und konnte den Kampf fast bis zum Ende dominieren aber keine Wertung erzielen. Leider setzte ihre Gegnerin kurz vor Schluss einen O-soto-gari an auf welchen Lilly viel und so ausgeschieden war.

Emilia und Martha (-36kg, 5 TN) wollten sich nicht trennen und traten gleich im ersten Kampf gegeneinander an. Der Kampf war ausgeglichen, aber Emilia konnte im Verlauf 2 Waza-Ari erkämpfen und siegreich von der Matte gehen. Den zweiten Kampf konnte Emilia ebenfalls blitzschnell für sich entscheiden. Im dritten Kampf wurde es dann deutlich anspruchsvoller. Ihrer Gegnerin Klien zeigte im Stand deutlich mehr Ansätze, die aber ohne Wertung blieben. Emilia war im Boden deutlich aktiver, konnte hier aber auch keine Ansätze bis zur Wertung bringen. Am Ende wurde im Hantei gegen Emilia entschieden. Nun galt es im letzten Kampf nochmal alles geben: zuerst ließ Emilia sich vom etwas trägeren Tempo der Gegnerin anstecken, fand dann aber selber zu ihrem Tempo zurück und siegte mit einer Festhalte. Emilia belegte damit den 2. Platz.

Auch Martha musste ihren Kampf gegen Klien abgeben, da ihre Gegnerin einen deutlich aktiveren Standkampf zeigte. Im nächsten Kampf zeigte Martha dann aber was sie so draufhat und konnte mit einem perfekten O Goshi einen Ippon erlangen. Im letzten Kampf startet Martha erstmal sehr zurückhaltend, aber nutzte die Chance im Boden um mit einer Festhalte den Kampf für sich zu entscheiden. Damit ein super 3. Platz.

 

Liam (-46kg, 17TN) hatte heute eine ganz schön volle Gewichtsklasse erwischt. Sein erster Kampf dauert auch nur 2 Sekunden und dann lag sein Gegner nach einem schönen De-Ashi-Barai auch schon mit Ippon auf der Matte. Der zweite Kampf war ausgeglichener, aber bei einem Konterversuch wurde er selber nach hinten weggenommen und musste den Kampf abgegeben. Seinen nächsten Kampf konnte er durch einen Konter und einer anschließenden Festhalte gewinnen. Im Kampf danach war Liam etwas zu verhalten im Stand und ließ sich von seinem Gegner zu Boden zwingen, wo er in eine Festhalte geriet und den Kampf abgeben musste. Damit schied Liam aus, konnte aber ein paar sehr schöne Kämpfe zeigen.

Linus startete bis -43kg und konnte schon in seinem ersten Kampf viele gute Wurfansätze bringen. Leider geriet Linus im Laufe des Kampfes in eine Festhalte aus welcher er sich zwar befreien konnte aber die in der Späteren Hantei Entscheidung leider den Sieg des Gegners bedeutete.  In seinem Zweiten Kampf ging Linus trotz dessen selbstbewusst auf die Matte und konnte sehr schnell durch einen Tani-otoshi Siegen.  Im dritten Kampf verlor er leider durch eine Festhalte und war dadurch ausgeschieden.

Adrian hatte in der +55kg Heute mit 33 Startern die vollste Gewichtsklasse. Im ersten Kampf geriet er bei seinem Eindreh Versuch ins Hohlkreuz und wurde dadurch von seinem Gegner auf Ippon gedreht. Im zweiten Kampf wurde Adrian auf Waza-ari geworfen konnte aber einen sehr schönen Sasae-Tsuri-komi-ashi auf Ippon werfen. Im 3. Kampf ging es gegen einen Polen dessen Tani-otoshi Versuch Adrian mit einem sehr schönen Uchi-Mata auf Ippon konterte. Den 4. Kampf gewann Adrian relativ schnell mit einer Festhalte und stand damit im Kampf um Platz 3. Sein Gegner war allerdings sehr viel größer und schwerer und konnte Adrian deswegen sehr schnell mit einer Festhalte besiegen. Trotz dessen landete Adrian auf einem 5. Platz was bei der Teilnehmerzahl auch ein gutes Ergebnis ist.

U18/U21:

Karla (-63kg, 9 TN) startet ebenfalls blitzschnell in ihrem ersten Kampf und warf ihre Gegnerin sofort mit einem Hüftwurf auf Ippon. Im zweiten Kampf gegen Hanna Ulrich, konnte Karla zwar ihren Griff durchsetzen, war aber beim Eindrehen immer zu weit weg. Im Boden nutzte sie aber ihre Chance und zwang ihre Gegnerin durch Hebeln zum Aufgeben. Im Finalkampf konnte Karla auch mit ihrem Griff dominieren, aber den Wurfansätzen fehlte noch die notwendige Konsequenz. Ihre Gegnerin konnte einen Waza-Ari erlangen und ein O-soto-Gari Ansatz von Karla wurde gekontert und nochmal mit Waza-Ari bewertet. Damit konnte sich Karla aber auf den zweiten Platz durchkämpfen. Super!

 

Luise (-57kg, 9 TN) gab sich in ihrem ersten Kampf gegen eine Blaugurtin im Boden einem Armhebel geschlagen. Im zweiten Kampf konnte sie im Stand nicht ihren Griff und Kampfstil durchsetzen und ließ sich zweimal von ihrer Gegnerin zu Boden „knitschen“. Das reichte leider bereits für zwei Waza-Ari und damit schied Luise aus.

Leif (-66kg, 4 TN) siegte in seinem ersten Kampf mit zwei tiefen Seoi-Nage-Techniken. Im zweiten Kampf konnte er seinen Gegner auf einen Ko-uchi-Gari werfen. Der dritte Gegner trat seinen Kampf nicht mehr an und damit hatte Leif schon den Sprung auf den 1. Platz geschafft.

 

Matti (-55kg, 5 TN) musste seinen ersten Kampf nach einem guten Standkampf im Boden in einer Festhalte abgeben. Im zweiten Kampf war er noch nicht ganz angekommen, da überrannte ihn der Gegner schon mit einem O-Soto-Gari. Im dritten Kampf geriet er erneut in eine Festhalte, die sein Gegner halten konnte. Im letzten Kampf zeigte Matti nochmal aktive Ansätze, wurde dann aber mit einem Fußwurf geworfen. Er belegte damit den undankbaren 5. Platz – ärgerlich, da wäre auch Treppchenplatz drin gewesen.

Ludwig (-81kg, 6 TN) hatte im ersten Kampf gute Chancen, viel aber dann schlicht und ergreifend ungünstig (und unnötig) auf einen O-Uchi-Gari des Gegners. Im zweiten Kampf konnte er dann mit einem Waza-Ari für eine Hüftechnik und einem weiteren Wurf punkten. Damit war er zweiter im Pool und traf auf Schossig aus dem anderen Pool. Sein Gegner machte es ihm im Stand beim Griffkampf schwer und nutze im Boden seine Gelegenheit für eine unangenehme „Würgesituation“, die Ludwig zum aufgeben zwang. Über den 3. Platz konnte sich Ludwig dennoch freuen.
Titus (-90kg, 5 TN) starte gut in seinen ersten Kampf und konnte mit seinem Griff auch dominieren. In einer Bodensituation setzte Titus zu einer Würge an, sein Gegner konnte aber übernehmen und Titus landete in einer Festhalte, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Der zweite Kampf lief besser und er konnte den Konterversuch seines Gegners übernehmen und selber punkten. Im dritten Kampf brauchte Titus etwas, bis er neben seinem Griff auch seine Ansätze erfolgreich durchbringen konnte. Schlussendlich konnte er sich mit einem Wurf und anschließender Festhalte durchsetzen. Im letzten Kampf wollte Titus erneut den Konteransatz seines Gegners übernehmen, aber das gelang diesmal nicht und so wurde er auf Ippon geworfen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte Titus den 3. Platz.

 

Vorname AK GK TN Kämpfe gew. ver. Platz
Emilia U13 -33 5 4 3 1 2.
Emma U13 -30 4 3 3 0 1.
Linus U13 -43 3 1 2
Liam U13 -46 17 4 2 2
Adrian U13 +55 33 5 3 2 5.
Martha U13 -33 5 4 2 2 3.
Matti U18 -55 5 4 0 4 5.
Luise U18 -57 9 2 0 2
Karla U18 -63 9 3 2 1 2.
Titus U18 -90 5 4 2 2 3.
Leif U18 -66 4 2 2 0 1.
Ludwig U18 -81 6 3 1 2 3.