Mit fünf Kämpfern gingen wir am Sonntag, dem 31. August, bei den Regionalmeisterschaften der Männer und Frauen in Kamenz an den Start. Es vertraten uns Michael Stoll, Stefan Schubert, Robin Herold, Eric Weingartner und Tobias Krauthakel. Im 66-Kilo-Limit durfte Stolli ran. Er hatte drei Gegner, wobei er überraschend gegen Hoppe aus Pirna gewann, anschließend musste er sich aber Girndt aus Kamenz, der Hannes noch vom ersten Kampftag gut in Erinnerung geblieben sein sollte, und Kluge vom PSC Bautzen geschlagen geben. Stolli belegte somit einen guten 3. Platz, welcher als Nachrücker für die Landesmeisterschaften in zwei Wochen ebenfalls in Kamenz gedacht ist, da nur die beiden Finalisten bzw. Erstplatzierten direkt nominiert werden.
Bis 73 kg stellten sich Eric, der die 66 um 500 g verpasst hatte, und Tobias ihrer Konkurrenz. Mit elf Startern war dies die vollste Gewichtsklasse des Tages. Gekämpft wurde in drei Pools, der vierte blieb leer. Die beiden Ersten aller Pools kamen anschließend per Überkreuzvergleich ins Viertelfinale, von wo aus nun normal bis ins Finale durchgekämpft wurde. Eric hatte in Pool C zwei Gegner, von denen er gegen Pangerl vom PSC Bautzen verlor, aber Pietschmann aus Schmölln besiegte. Somit war er zweiter in seinem Pool. Tobias hatte drei Gegner. Er gewann alle seine Kämpfe gegen Klien (Bautzen), Schmidt (Pirna) und Kluge (Zittau) vorzeitig mit Ippon. Als Gruppenerster traf er nun im Viertelfinale auf Eric (1. Pool B : 2. Pool C). Die beiden lieferten sich einen spannenden Kampf, legte einer einen Koka oder Yuko vor, glich der andere sofort wieder aus, bis Tobias einen halbherzigen Angriff von Eric mit Ura-nage für sich nutzte. Im folgenden Halbfinale siegte er nach 3:13 Minuten gegen den als Favoriten gehandelten Matschie (Bautzen) mit seiner zweiten Spezialtechnik Tai-otoshi. Im Finale traf er dann wiederum auf Klien, seinen ersten Gegner. Nachdem Tobias bis zur Halbzeit mit Yuko vorn lag, konnte Klien mit Waza-ari in Führung gehen und diesen Vorsprung trotz eines weiteren Yuko für Tobias über die volle Zeit verteidigen. Eric verlor seinen Kampf um Platz 3 gegen Matschie. Somit war er fünfter und Tobias mit seinem 2. Platz für die LEM qualifiziert.
In der Gewichtsklasse ?81 kg (7 Starter) lief Stefan zu Bestform auf. In seinem Pool gewann er mit sehr schönen Techniken alle drei Kämpfe gegen Neumann (Kamenz), Geisler (Bautzen) und Schumacher (Zittau) vorzeitig. Im Halbfinale traf er auf Kleinstück (ebenfalls Bautzen) und benötigte keine zwei Minuten, um diesen auf den Rücken zu befördern. Im Finale trat er gegen Kirsten (Kamenz) an. Stefan wusste um die Stärken seines Gegners, wurde aber dennoch bereits nach 18 Sekunden vom diesem aus einem eigenen Uchi-mata heraus auf den Rücken gerollt. Damit war dieser Kampf leider schnell beendet und Stefan ebenfalls Zweiter.
Robin hatte bis 90 kg nur einen Gegner, jedoch musste er sich Rösler (Leutersdorf) wegen einer Unachtsamkeit geschlagen geben. Dennoch 2. Platz.
Anschließend traten Stefan und Robin auch noch in der offenen Klasse an. Dort verlor Stefan gleich seinen ersten Kampf wieder gegen Kirsten, allerdings hatte Robin diesem auch nicht mehr entgegenzusetzen. Im direkten Vergleich gewann Stefan über die gesamte Kampfzeit mit Yuko. Auch gegen Tomschke (+100) mussten sich beide geschlagen geben, allerdings konnten sie ihre beiden anderen Kämpfe gewinnen und so wurden beide dritte in der Allkategorie.
Die Statistik:
Michael Stoll (-66): 3 Kämpfe / 1 Sieg / 3. Platz
Eric Weingartner (-73): 4 Kämpfe / 1 Sieg / 5. Platz
Tobias Krauthakel (-73): 6 Kämpfe / 5 Siege / 2. Platz
Stefan Schubert (-81): 5 Kämpfe / 4 Siege / 2. Platz
Robin Herold (-90): 1 Kampf / 2. Platz
Stefan Schubert (Open): 5 Kämpfe / 2 Siege / 3. Platz
Robin Herold (Open): 5 Kämpfe / 3 Siege / 3. Platz
Schöne Grüße
Tobias
ps: Antje, wie war’s denn gestern in Rodewisch zum internationalen Göltzschtalpokalturnier?