Stahlpokal Riesa U12/U14 am 27.3.2010

  • Beitrags-Autor:

Die zweite Hälfte der U12 und U14 machte sich ebenfalls am Samstag auf den Weg nach Riesa zum Stahlpokal. An Bord waren Konstantin von Jagow, Marlene Trepte, Viola Haupt, Vanessa Schreiber und Annika Weber. Das Turnier war wie immer richtig stark besetzt – je Altersklasse über 200 Starter. So dass insgesamt über 400 Judokas die Turnhalle auf der Paul-Greifzu-Straße zum Wackeln brachten. Die U12 startete gleich früh, die U14 durfte gegen Mittag anreisen.

Konstantin und Marlene waren beide sehr aufgeregt. In ihrem ersten U12 Jahr und bei so einem großen Wettkampf zu starten, war etwas ganz neues. Und dass die Gewichtsklassen so voll besetzt waren, gab es bei den U10-Turnieren auch noch nie.

Konstantin ging -42kg bei sage und schreibe 23 (!!!) Teilnehmern an den Start und konnte trotz großer Aufregung seinen 1. Gegner (Müller, CPSC, gelb) sofort in den Boden drücken, in die Festhalte nehmen und souverän gewinnen. Der Anfang war gemacht und auch im 2. Kampf gegen Feiler (Rammenau, gelb) zeigte Konstantin seine Stärke, wurde jedoch einmal auf waza-Ari erwischt, konnte selbst aber nur 1 Yuko erzielen und verlor lediglich über die Zeit. Nach kurzem Warten ging es in der Trostrunde gegen Goldschmidt (PSV Leipzig, orange-gelb) mit Waza-Ari gleich super los. Im Kampfverlauf musste er zwar auch einen yuko einstecken, konnte aber tolle Seoi-Nage-Ansätze zeigen, 1 Yukos erringen und letztlich in der Festhalte den Kampf für sich entscheiden.

Im 4. Kampf besiegte er Wierick (JV Dresden, gelb) innerhalb von 10 Sekunden mit Ko-soto-gake.

Im 5. Kampf musste er gegen einen starken Schkeuditzer gelb-orange-Gurt antreten. Die beiden schenkten sich nichts, aber der Schkeuditzer konnte 2 Yuko erringen, sodass Konstantin nach Ablauf der Kampfzeit verloren hatte. In einem starken Teilnehmerfeld von 23 Mann konnte Konstantin 3 Kämpfe klar mit Ippon gewinnen und verlor 2x nur über die Zeit, belegte den 7.Platz und landete somit im besten Drittel seiner Gewichtsklasse. Herzlichen Glückwunsch!

Marlene startete -40kg (12 Teilnehmer) bei ihrem ersten U12-Wettkampf und musste heute erkennen, dass sich die U12 doch mehr zur Wehr setzen, als die U10-Gegnerinnen, die sie bisher alle aufs Kreuz legen konnte. Nach einem Freilos und sehr langem Warten, was Marlenes Aufregung nur noch größer machte, musste sie gegen die Riesaerin Gläsel (gelb-orange) auf die Matte. Die Riesaerin ging mit starkem Griffkampf ans Werk und bevor sich Marlene von dieser Überraschung erholen konnte, wurde sie leider schon auf Ippon geworfen.

Im 2. Kampf trat sie gegen Jäger aus Zittau (gelb) an. Auch die Zittauerin hatte einen starken Griff, doch nun machte Marlene richtig mit, verstauchte sich aber beim Übergang vom Stand zum Boden leider das Handgelenk und konnte nicht weiterkämpfen. Von der netten Sanitäterin bekam sie passend zum Gürtel einen knallgelben Verband.

Heute konnte Marlene ihre ersten U12-Erfahrungen sammeln, die ihr bei der Bezirksmeisterschaft in 3 Wochen bestimmt helfen werden.

Von der U14 durfte Annika als erstes ran. Ihre Gewichtsklasse -52kg war mit 9 Startern gut besetzt. Ihren ersten Kampf gegen Schenke (Hagenwerder, gelb-orange) gewann sie klar in der Festhalte. Gegen Gräfe aus Spremberg (orange) wurde es schon schwerer, denn Annika geriet mit Yuko in Rückstand, doch dann konnte Annika ihrer Gegnerin so gut wie in die Festhalte nehmen. Von außen nicht ersichtlich, wie das passieren konnte, hatte sich Annikas Gegnerin auf dem Weg in den Boden so stark verletzt, dass sie nicht weiterkämpfen konnte und sogar ins Krankenhaus musste. Gute Besserung!

Somit stand Annika im Finale. Gegen die große Orangegurtin Josiger aus Rodewisch fand sie kein richtiges Rezept. Nachdem sie mit Waza-Ari für Uchi-Mata in Rückstand geriet, konnte sie zwar noch einen Yuko erringen, doch dann war die Zeit um. Somit belegte Annika einen tollen 2. Platz.

Vanessa ging bis -48kg (9 Teilnehmer) auf die Matte und zeigte nach einem Freilos einen tollen Kampf gegen die Orangegurtin Reinbacher vom JCL, bei dem sie zwar einen Waza-Ari und einen Yuko hinnehmen musste, aber über die volle Zeit toll mitkämpfte und sich nicht unter Wert schlagen lies.

Auch im zweiten Kampf ging es hart zur Sache. Gegen die Orangegurtin Kantor aus Spremberg, geriet Vanessa mit 2 Yuko in Rückstand, bevor sie mit ebenfalls 2 Yuko wieder ausgleichen konnte. Kurz vor Ende der Kampfzeit gewann sie dann noch mit Ippon für Ko-soto-gake.

Leider hatte sich Vanessa in diesem Kampf an der Schulter weh getan. Die Sanis waren sich unsicher und schickten Vanessa sicherheitshalber röntgen. Somit Konnte Vanessa im Kampf um Platz 3 leider nicht antreten und wurde 5. Aus dem Krankenhaus kam dann gott sei dank die Entwarnung, dass alles in Ordnung ist!

Viola war als letztes dran und zwar -40kg (7 Starter). Mir O-goshi und Festhalte war sie gegen Heymann aus Rodewisch (orange) ruckzuck eine Runde weiter.

Gegen die Bautznerin Siemens (orange-grün) konnte sie nach tollem Griffkampf von beiden Seiten mit Fege und einem Hebel ins Finale einziehen. Dort traf sie auf die kleiner und wuselige Bergk vom PSV Leipzig (grün). Beide zeigten einen erbitterten Kampf auf hohem Niveau, der mit 2:1 Yuko für die Leipzigerin nach 3 min sein Ende fand. Somit ebenfalls ein toller 2. Platz für Viola.

Viola und Annika konnten bei der Siegehrung dann für ihren Erfolg jeder einen schönen Pokal in Empfang nehmen und bekamen vom Ausrichter sogar noch Tulpen geschenkt.

Für die U12 war es eine tolle Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaft. Die U14 konnte ihren tollen Leistungsstand abermals unter Beweis stellen.

Zusammenfassung:

Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz


Konstantin von Jagow / U12 / -42kg / 23 / (5-3-2) / 7. Platz

Marlene Trepte / U12 / -40kg / 12 / (2-0-2) / –

Viola Haupt / U14 / -40kg / 7 / (3-2-1) / 2. Platz

Vanessa Schreiber / U14 / -48kg / 9 / (2-1-1) / 5. Platz

Annika Weber / U14 /-52kg / 9 / (3-2-1) / 2. Platz

Antje