Samstag früh machten sich 4 wackere U13er auf den Weg zum Stahlpokal nach Riesa, um sich beim Landessichtungsturnier mit den besten Sachsen ihrer Gewichtsklasse zu messen. Mit dabei waren Larissa Seidel, Benjamin Kurz, Oskar Feldmann und Konstantin von Jagow. Ausschlafen durfte die U15, welche dann gegen Mittag mit Katharina Weiser, Viola Haupt, Annika Weber und Martin Weih in der Halle eintrafen. Nach ein wenig Anstehen beim Wiegekarten kaufen meinerseits waren die U13er ihrerseits bereits umgezogen und hatten mit ihren Eltern eine Platz in der proppenvollen Halle ergattert. Bis auf Konstantin hatten fast alle ihr Gewicht. Konstantin hatte inklusive morgendlichem Frühstück 300g drüber kann man das in dem Alter wirklich runterlaufen? Man kann! Und man muss sich dafür noch nicht mal dolle Anstrengen. Der Rest der Truppe unterstützte ihn beim Lauf um die Matten und während ich Kaffetrinken war, liefen die 4 noch nicht – mal durchgängig sondern dehnten sich auch noch. Noch ein paar minütchen Bodenkampf und schon lächelte die Waage unfassbar!
Nun brauchten sich die 4 nur noch ein bißchen Einwerfen und dann konnte es auch schon losgehen. Naja fast die U13 wurde zur Eröffnung noch ein bißchen mit den U15er-Regeln verwirrt und dachten nun alle, dass sie wegen eines zu kleinen Anzuges Hansokumake bekommen
, aber nachdem dieses Mißverständnis ausgeräumt war und auch schon die ersten Listen hingen, ging es wirklich los.
Oskar startet -43kg (11 Teilnehmer) ohne Freilos gegen den Zittauer Reichelt (orange) mit einem wirklich schönen O-uchi-gari, für den es früher wohl Koka gegeben hätte. Weil Oskar blitzschnell reagierte und zur Festhalte überging, gewann er aber trotzdem souverän. Im Kampf 2 ging es gegen Veith (Coswig, gelb) und Oskar siegte ebenso souverän mit O-soto-gari und Ippon. Nun stand er schon im Halbfinale, welches er gegen Seidel (MoGoNo, orange) mit Waza-Ari, anschließender Kesa-gatame und daran angeschlossenem Hebel wiederum für sich entscheiden konnte. Das Finale ließ eine ganze Weile auf sich warten: gegen Jareka (Freital, gelb) machte Oskar einen tollen Kampf und wich den Fußtechniken gut aus. Da der Freitaler ansonsten vor allem auf Konter wartete, erwischte er den offensiv kämpfenen Oskar dann leider auch. Die Enttäuschung weilte nur kurz, denn der 2. Platz bei diesem gut besetzten Turnier samt tollen Pokal war der verdiente Lohn.

Konstantin ging -46kg (8 Teilnehmer) auf die Matte und beeindruckte im ersten Kampf gegen Löffler (Rodewisch, gelb-orange) mit einem schicken Uchi-Mata auf Waza-Ari und anschließender Festhalte. Im Halbfinale traf er auf Gerdel vom PSV Leipzig (orange-gelb), der leider auch auf Konter spezialisiert war und somit immer wartete und Konstantins beherzte Angriffe 3x auf Yuko konterte. Obwohl Konstantin einmal fast eine Festhalte erarbeiten konnte, lief ihm dann die Zeit davon, die heute eh nur 2:30min betrug. Und so stand Konstantin im Kampf um Platz 3 gegen den Gelbgurt Krause. Ein Seoi-Nage von Konstantin wurde nicht bewertet, da er wohl auf den Knien ausgeführt war.

Ansonsten beschränkte der Gegner sich darauf Konstantins Ansätze zu blockieren, was ihm 2 Shidos und Konstantin einen Yuko und damit den 3.Platz und auch so einen schönen Pokal einbrachte.

Beni startet -37kg (14 Teilnehmer) und der Plan war heute, sich mutig seinen Gegnern zu stellen und einfach mitzukämpfen. Gegen der Grüngurt Müller (Delitzsch) geriet der Plan mächtig ins Wanken. Ich vermute, dass Beni hier auf den späteren Gewinner traf. Der versierte Grüngurt war natürlich viel erfahrener, doch Beni griff im Stand unbeeindruckt an und gab dem Gegner im Stand keine Chance zur Wertung. Im Boden zeigte er Beni jedoch, dass man auch auf dem Rücken schlüsseln kann. Der Schock war groß, aber nachdem sogar der Sani der Meinung war, dass Beni richtig mutig angegriffen hat, war der Schmerz ganz schnell vergessen. Im 2. Kampf griff Beni unentwegt mit seinem starken O-goshi an. Doch weder er noch sein Gegner brachten es zu einer Wertung. Im Hantei verlor Beni nur knapp. Das war wirklich ein toller Kampf!
Larissa hatte es heute -44kg (9 Teilnehmer) aufgrund des fehlenden Trainings der letzten Wochen nicht ganz so leicht. Gegen die Orangegurtin Gläsel (Riesa) geriet sie in eine Festhalte, konnte sich aber noch befreien. Dem anschließenden O-goshi gab es aber kein Entkommen mehr. Gegen Wiebke Grüger (Hellerau, gelb-orange) hatte Larissa bisher immer gewonnen, doch die Hellerauerin stand am heutigen Tage besser im Stoff und siegte nach O-goshi in der Festhalte. Nachdem sich Larissa aber schon auf die kommenden Wettkämpfe freut, kann es bei so viel Wettkampfpraxis und Kampfeswillen in den kommenden Wochen bis zur BEM U14 nur bergauf gehen.
Vor dem Wettkampf waren einige gewonnen Kämpfe das Ziel, bis zu einer Platzierung muss es nicht reichen. Falls jemand eine Platzierung erreicht, ist das ein Grund für eine riesige Party, hatte ich tollkühn verkündet. Nun hatten wir 2 Platzierungen und ich hoffe ihr habt die Rückfahrt tatsächlich für einen kleinen Zwischenstopp zum Feiern genutzt!

Die U15 wollte der U13 natürlich in nichts nachstehen:

Katharina ging -48kg (13 Teilnehmer) an den Start und traf als erstes auf Kraft aus Coswig, die sie mit Yuko und 2 Waza-Ari souverän besiegen konnte. Nun war sie einmal warm und besiegte auch die Bautznerin Siemens (orange) bravourös mit einem tollen Ippon und stand somit in einer stark besetzten Gewichtsklasse bereits im Halbfinale. Hier ging es gegen die nächste Bautzerin (Kleine, orange), deren knallharten O-soto-gari Katharina leider zum Opfer fiel.
Auch Viola probierte heute die -48kg aus, was die Kämpfe mit den doch größtenteils fast nen Kopf größeren Mädels recht witzig aussehen lies. Im ersten Kampf ging es gegen die Werdauerin Sachse, die recht schnell mit einem Konter besiegt wurde und dann kam auch schon der Kampf gegen die JCLerin Schüler (grün). Die große Leipzigerin trotz des Nackengriffs, den Viola nicht richtig verhindern konnte nie zum Zug. Viola startete einige Angriffe. 2 ihrer Uchi-mata-versuche wurden jedoch von der Grüngurtin weitergedreht und so verlor Viola doch recht knapp mit 2 Yukos nach der auch in der U15 verkürzten Kampfzeit von nur 3 min. Nun musste sie durch die Trostrunde marschieren, in der sie erst Lammers (Delitzsch, orange) mit Yuko für Uchi-mata und anschließender Festhalte und dann Kreuz (Bautzen, orange) mit dem 1. Umdreher aus dem Bankkreisel besiegte.
Nun kam was kommen musste: der Kampf um Platz 3 Viola gegen Katharina. Keiner wollte es sehen und auch die beiden Mädchen gingen den Tränen nahe in den Kampf. Viola siegte in der Festhalte und belegte somit den 3. Platz. Die Enttäuschung bei Katharina war groß und trotz meiner vielen Worte, wollte sie zumindest unmittelbar danach nicht recht verstehen, wie toll ihre Leistung heute war. In diesem starken Teilnehmerfeld als eine der Jüngeren einen 5. Platz zu belegen war eine wirklich klasse Leistung. Bei den beiden kommenden Wettkämpfen der U14 kann sie hoffentlich davon profitieren und als eine der Ältesten dann so richtig auftrumpfen.

Annika startete -57kg (8 Teilnehmer) und hatte gleich im ersten Kampf eine starke Tschechin aus Teplice (Orange) vor sich. Irgendwie war heute nicht Annikas Tag. So richtig konnte sie weder in diesem noch im nächsten Kampf ihr Qualitäten und Stärken zeigen und verlor beidemale mit Ippon. Im 2. Kampf gegen Hähnel (JCL, grün) war es denkbar unglücklich, da Annika eigentlich nur rückwärts gestolpert war und von der Leipzigerin weitergeschoben wurde. Beim nächsten Wettkampf sieht die Welt wieder anders aus.
Martin ging –55kg (14 Teilnehmer) an den Start und kämpfte heute so wie Katharina erstmals nach U17-Regeln. Als einer der Jüngeren hatte er es in der -55kg wohl vor allem mit älteren zu tun. Gegen Nindel aus Döbeln sammelte er wertvolle Kampferfahrung, auch wenn er nicht richtig zu eigenen Ansätzen kam, verlor er letztlich nur im Hantei. Der 2. Kampf lief unglücklicher, da sein Gegner Sieber (Döbeln, orange) ihn gleich zu Beginn auskonterte. Doch auch Martin konnte heute wertvolle Wettkampferfahrung für die BEM U14 sammeln.
Auch die U15 hatte sich eine Belohnung verdient und so machten wir auf dem Rückweg auch noch einen Eis-Stopp, bevor zumindest ich völlig erschöpft zu Hause aufs Sofa fiel.

Zusammenfassung:
Name / AK / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz
Benjamin Kurz / U13 / -37kg / 14 / (2-0-2) / –
Oskar Feldmann / U13 / -43kg / 11 / (4-3-1) / 2.Platz
Konstantin von Jagow / U13 / -46kg / 8 / (3-2-1) / 3.Platz
Larissa Seide / U13 / -44kg / 9 / (2-0-2) / –
Martin Weih / U15 / -55kg / 14 / (2-0-2) / –
Katharina Weiser / U15 / -48kg / 13 / (4-2-2) / 5.Platz
Viola Haupt / U15 / -48kg / 13 / (5-4-1) / 3.Platz
Annika Weber / U15 / -57kg / 8 / (2-0-2) / –

Fachgespräche