Am Samstag, den 29.03.2025, war der erste Kampftag der U11-Kinderliga – und das direkt in Weixdorf! Unsere Starter hatten also Heimvorteil. Insgesamt sind neun Mannschaften am Start, und die Weixdorfer mussten gegen vier davon antreten. Los ging es mit dem SV Motor Mickten, gefolgt vom PSV Freital. Danach stand das Duell mit dem PSV Schmölln an, bevor es zum Abschluss gegen den SV Sachsenwerk ran ging.
Für Weixdorf starteten insgesamt elf Starter:
– 24 kg: Katharina, Balian
– 26 kg: Anton
– 28 kg: Elena
– 30 kg: Clara, Jonas B.
– 33 kg: Minna, Felix, Egon, Jonas N.
– 36 kg: Carl
– 39 kg: —
– 42 kg: —
+ 42 kg: —

Wir waren dieses mal mit den Gewichtsklassen sehr flexibel und es sind einige unserer Kämpfer in einer höheren Gewichtsklasse gestartet.
In der ersten Begegnung mussten wir gegen den SV Motor Mickten-Dresden antreten.
Nach anfänglichen Unklarheiten beim Antreten, was alle aber trotzdem noch gut gemeistert haben, ging Katharina als Erste auf die Matte. Da sie jedoch keinen Gegner hatte, gewann sie kampflos einen Punkt für unsere Mannschaft. In der Gewichtsklasse bis 26 kg trat Anton an. Er kämpfte engagiert, konnte den Kampf jedoch leider nicht für sich entscheiden und unterlag zweimal mit Waza-Ari. In der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 28 kg ging Elena an den Start. Leider konnte auch sie keinen Punkt für Weixdorf holen, da sie von ihrem Gegner mit Ippon geworfen wurde. Anschließend betrat Jonas B. die Matte. Er zeigte eine starke Leistung und kämpfte über die volle Kampfzeit. Da keine Wertung erzielt wurde, entschied das Kampfgericht per Hantei – einstimmig zugunsten von Jonas. Damit ging der zweite Punkt an Weixdorf. In der Gewichtsklasse bis 33 kg startete Felix. Er musste sich leider durch einen O-Goshi seines Gegners geschlagen geben. Jonas N. kämpfte in der Gewichtsklasse bis 36 kg. Er zeigte viel Einsatz und kämpfte über die volle Kampfzeit, konnte jedoch leider keine eigene Wertung erzielen. Da sein Gegner früh mit einem Waza-Ari in Führung ging, musste auch Jonas N. den Kampf abgeben. In der Gewichtsklasse bis 39 kg trat Carl als letzter Kämpfer für Weixdorf an. Auch er kämpfte tapfer, unterlag jedoch durch eine Festhalte seines Gegners. Ein weiterer Punkt ging kampflos an Mickten, da wir in der Gewichtsklasse bis 42 kg keinen Starter stellen konnten. In der offenen Klasse über 42 kg trat weder ein Kämpfer von Mickten noch von Weixdorf an.
Die Begegnung endete mit 2:6 Punkten für den SV Motor Mickten-Dresden – bei einem Unterpunkteverhältnis von 11:57 aus Sicht von Weixdorf.
In der zweiten Begegnung stand die SG Weixdorf dem PSV Freital gegenüber.
Den Auftakt machte Balian in der Gewichtsklasse bis 24 kg. Er setzte sich mit einem O-soto-otoshi durch und warf seinen Gegner auf Ippon – damit ging der erste Punkt an Weixdorf. In der Klasse bis 26 kg trat erneut Anton an. Trotz viel Einsatz musste er sich diesmal durch einen O-soto-otoshi seines Gegners geschlagen geben. Elena kämpfte in der Gewichtsklasse bis 28 kg. Sie zeigte großen Kampfgeist, wurde jedoch in eine Festhalte genommen und verlor dadurch den Kampf. Auch Clara, die in der Klasse bis 30 kg antrat, zeigte Kampfgeist, unterlag aber durch eine Festhalte. In der Gewichtsklasse bis 33 kg sorgte Egon für den zweiten Punkt auf Weixdorfer Seite: Er erzielte einen Waza-ari durch eine Festhalte und brachte diese Wertung über die gesamte Kampfzeit. Minna kämpfte bis 36 kg. Auch sie wurde leider in eine Festhalte genommen und verlor ihren Kampf. Carl trat erneut in der Gewichtsklasse bis 39 kg an. Er versuchte alles, musste sich aber letztlich durch einen Koshi-guruma geschlagen geben. Die Klasse bis 42 kg war nicht besetzt. In der offenen Klasse über 42 kg trat kein Kämpfer für Weixdorf an, sodass hier ein Punkt kampflos an den PSV Freital ging.
Die Begegnung endete mit 2:6 Punkten aus Sicht von Weixdorf – das Unterpunkteverhältnis lag bei 17:60.
In der dritten Begegnung traf die SG Weixdorf auf den BSV „Traktor“ Schmölln.
Katharina eröffnete den Kampf in der Gewichtsklasse bis 24 kg. Leider hatte sie erneut keinen Gegner und gewann kampflos – ein Punkt für Weixdorf. In der Klasse bis 26 kg trat Balian an. Er lieferte einen ausgeglichenen Kampf, musste sich jedoch knapp mit Yuko geschlagen geben. Elena ging in der Gewichtsklasse bis 28 kg auf die Matte und zeigte eine starke Leistung: Mit einem O-goshi brachte sie ihre Gegnerin in eine Festhalte, erzielte dabei zwei Waza-ari und sicherte sich so den Sieg durch Ippon. Jonas B. kämpfte bis 30 kg. Trotz guter Ansätze und starker Aktionen unterlag er letztlich durch einen Yuko – eine knappe Niederlage. In der Klasse bis 33 kg trat Minna an. Sie warf ihre Gegnerin für einen Waza-ari und ging anschließend direkt in eine Festhalte über – Ippon-Sieg für Weixdorf. Jonas N. kämpfte in der Gewichtsklasse bis 36 kg gegen einen deutlich größeren und körperlich überlegenen Gegner. Trotz viel Einsatz musste er sich durch eine Festhalte geschlagen geben. Carl gewann in der Gewichtsklasse bis 39 kg kampflos, da Schmölln keinen Kämpfer stellte. Die Klasse bis 42 kg war von keiner der beiden Mannschaften besetzt. In der offenen Klasse über 42 kg trat kein Weixdorfer an, wodurch dieser Punkt kampflos an Schmölln ging.
Die Begegnung endete mit einem 4:4-Unentschieden, das Unterpunkteverhältnis lautete 40:30 aus Sicht von Weixdorf.
In der vierten Begegnung stand die SG Weixdorf dem Team von Sachsenwerk gegenüber.
Katharina trat in der Gewichtsklasse bis 24 kg an und hatte nun endlich einen Gegner, musste sich jedoch leider durch einen O-soto-otoshi geschlagen geben. Anton kämpfte in der Klasse bis 26 kg, unterlag jedoch durch eine Festhalte. Elena kämpfte in der Gewichtsklasse bis 28 kg zum vierten Mal und war diesmal wieder erfolgreich: Sie setzte sich mit einem O-soto-otoshi durch und erzielte Yuko – der erste Punkt für Weixdorf. Clara kämpfte bis 30 kg und wurde nach einem Wurf ihrer Gegnerin, der direkt in eine Festhalte überging, besiegt. Egon kämpfte bis 33 kg, musste sich aber durch eine Festhalte geschlagen geben. Felix trat in der Gewichtsklasse bis 36 kg an und verlor leider durch einen O-soto-otoshi. Carl kämpfte in der Gewichtsklasse bis 39 kg zum vierten Mal und musste sich diesmal einem erfahreneren Gegner geschlagen geben. In der Klasse bis 42 kg konnte Weixdorf keinen Kämpfer stellen, ebenso in der offenen Klasse über 42 kg, wodurch beide Punkte kampflos an Sachsenwerk gingen.
Die Begegnung endete mit einer Niederlage von 1:8 aus Sicht von Weixdorf – das Unterpunkteverhältnis lag bei 5:80.
Das Ergebnis des heutigen Wettkampftages ist zwar leider nicht so schön, wir sind aktuell Tabellenletzter, mit drei Niederlagen und einem Unentschieden. In einigen Kämpfen war der körperliche Unterschied sichtbar, aber trotzdem kann jeder stolz auf sich sein – jeder hat bis zum Ende gekämpft und sein Bestes gegeben. Besonders freuen wir uns über die großartige Stimmung an der Matte. Der Teamgeist war einfach wunderbar – alle haben zusammengehalten, sich gegenseitig angefeuert und unterstützt. Es war wirklich schön zu sehen, wie alle füreinander da waren. Das hat uns sehr gefallen, und mir hat es besonders viel Spaß gemacht.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die diesen Heimkampftag möglich gemacht haben! Ohne eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir gehen mit vielen positiven Eindrücken aus diesem Tag und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe.
Nachname | Vorname | AK | GK | Kämpfe | gew. | ver. |
Bytomski | Jonas | U11 | -30 | 2 | 1 | 1 |
Treydel | Clara | U11 | -30 | 2 | 0 | 2 |
Schubert | Minna | U11 | -33 | 2 | 1 | 1 |
Biedermann | Felix | U11 | -33 | 4 | 1 | 1 |
Brandt | Elena | U11 | -28 | 4 | 2 | 2 |
Stoll | Balian | U11 | -24 | 2 | 1 | 1 |
Makowski | Katharina | U11 | -24 | 1 (3) | (2) | 1 |
Brauer | Egon | U11 | -33 | 2 | 1 | 1 |
Friedrich | Carl | U11 | -36 | 3(4) | (1) | 3 |
Rosner | Anton | U11 | -26 | 3 | 0 | 3 |
Nacke | Jonas | U11 | -36 | 2 | 0 | 2 |