Gleich nach der U17 war einen Tag später, nämlich am 20.1.2008, auch schon die U20 dran: Bezirksmeisterschaften hies es auch hier. Und auch für die U20 war es die Qualifikation für die in 1 Woche stattfindenden Sachsenmeisterschaften. Stark dezimiert reisten wir heute nur mit 2 Startern an: Marc Merbitz und Benjamin Schulz. Ähnlich zum Vortag war auch diesmal die Teilnehmerstärke nicht gerade überwältigend: 52 Männer und um 12 Uhr kamen dann noch 11 Frauen dazu. So dass es inklusive Freundschaftskämpfen gerade mal ganze 8 Frauen- Einzelkämpfe gab – echt traurig! Dabei war auch für die Frauen Qualifikationspflicht. Die Gewichtsklassen der Männer waren auch nicht wirklich stark besetzt. Außer natürlich die von Beni und Marc – war ja klar! 14 Starter in der -66kg und 15 Starter in der -73kg… Ich bin ganz ehrlich, ich hatte mir nicht wirklich viel erhofft: Marc ist erstes Jahr U20 und Beni glänzt ja nicht gerade mit Trainingsfleiss. Aber es sollte alles ganz anders kommen. Und wenn wir schon nicht mit Masse glänzen konnten, dann doch wenigstens mit Klasse!!!
Marc startete also in der Gewichtsklasse -66kg, in der ein erstaunlich hohes Niveau herrschte. Marc hatte ein wenig Glück und landete im vermeintlich leichteren Pool. Gegen den Orange-Grüngurt Marsch (Kamenz) erwischte er einen Start nach Maß und legte ihn schon nach kurzer Zeit mit einem schönen Sumi-Gaeshi geradewegs auf den Rücken. Doch im zweiten Kampf kam es knüppelhart: Johne aus Bautzen (Braun) – ein sehr starker Kämpfer. Mitkämpfen war das Ziel. Doch Marc zeigte einen super Griffkampf, war sehr konzentriert und arbeitete taktisch sehr klug. Geduldig wartete er auf seine Chance und da kam sie auch – Ippon für einen schönen Fußfasser. Der Bautzner ging zwar weiter zum Sumi-Gaeshi, aber der Kampfrichter entschied völlig richtig für Marc. Nun ging es schon um den einzug ins Finale: gegen Schmidt von GW 90 Dresden (braun). Im November hatte Marc noch klar und schnell verloren. Aber heute zeigte er gegen den älteren und körperlich überlegenen Gegner einen tollen Kampf. Der Dresdner sammelte zwar kleine Wertungen, aber Marc konnte einigen brenzlichen Situationen entkommen und den Kampf mitgestalten. Am Ende gab es jedoch kein Entrinnen – der starke Nackengriff des Gegners brachte letztlich den Ippon gegen Marc. Schade – aber eine tolle kämpferische Leistung mit 100% Steigerung. Nun ging es also ab ins kleine Finale – Kampf um Platz 3. Nun warteteten die vermeintlich starken Kämpfer des anderen Pools: Günther aus Bautzen (braun und ältester Jahrgang U20) – ein echter Brocken. Doch auch hier blieb Marc erstaunlich ruhig, überstürzte nichts, entkam jeder gefährlichen Situation und brachte selbst gute Ansätze. Doch dann ging der Bautzner mit Koka in Führung als er Marc beim Aufstehen noch einmal erwischte. Marc arbeitet konzentriert weiter und erzielte gleich 2 Koka für Konter mit Ryo-Ashi-Dori (Hoppa). Diese rettete er taktisch sehr clever über die Zeit: Platz 3 – Wahnsinn, von 14 Startern, vor allem wenn man bedenkt, wer alles ausgeschieden ist!!! Klasse!
Beni startete in der Gewichtsklasse -73kg und auch er hatte heute nicht gerade Lospech :). Im ersten Kampf musste er gegen Neske von TU Dresden (orange). Nach Yuko für Runterknietschen und Koka für die anschliessende Feshalte, machte er mit Waza-Ari für nochmal runtergeknietschten Hüftwurf die Anzeigetafel voll. Anschließend erwischte er den Dresdner beim hochkommen mit einem schönen Harai-Goshi auf Ippon. Also auch für Beni ein super Start. Weiter ging es mit dem Grüngurt Lindner aus Riesa: einen Hoppa-angriff seines Gegners am Mattenrand nutzte Beni clever für Harai-Goshi – Ippon! Und langsam wurde deutlich, dass Beni das wenige Training als ältester Jahrgang U20 durch körperliche Überlegenheit ausgleichen konnte. Im nächsten Kampf ging es auch für Beni gegen Sajapin von DD Mitte (blau) um den Einzug ins Finale. Erst fiel Beni bei einem Fussfasser auf Yuko, dann konnte er Waza-Ari für harai-Goshi holen. Sein Gegner ging aber mit Waza-Ari für einen tiefen Seoi-Nage sofort wieder in Führung und Beni ging so langsam die Puste aus. Mir wurde es schon bissl Bange. Aber da biss Beni nochmal die Zähne zusammen und holte noch einen Waza-Ari für Harai-Goshi – Finale!!! Und das ging Gott sei Dank erst nach einer längeren Pause los und zwar gegen den Braungurt Jung aus Bautzen. Ein starker Kämpfer, wie wir schon in den vorher gehenden Kämpfen sehen konnten. Doch Beni hielt sich die erste Kampfhälfte echt gut und schenkte seinem Gegner nichts. Zum Ende des Kampfes ging ihm dann aber doch die Puste aus und der Bautzner kam mit einem O-Uchi-Gari zum Sieg. Aber Beni hatte sich echt teuer verkauft und belegte einen hervorragenden 2. Platz – von 15 Teilnehmern!!!
Beide Weixdorfer Kämpfer sind heute über sich hinaus gewachsen und fahren nächsten Sonntag völlig verdient zu den Landesmeisterschaften nach Leipzig!!!
Zusammenfassung
Name / GK / TN / Kämpfe (ges.-gew.-verl.) / Platz
Marc Merbitz / 14 / (4-3-1) / 3.Platz
Benjamin Schulz / 15 / (4-3-1) / 2.Platz