Zum 1. Kampftag der sächsischen Verbandsliga erkämpften unsere Männer zu Hause einen Sieg und eine Niederlage und sicherten sich eine gute Ausgangsposition für die laufende Ligasaison.
Die Weixdorfer Frauen starteten als Gaststarterinnen des PSV Kamenz ebenfalls in der Verbandsliga und konnte mit drei Siegen die Tabellenführung erringen.
Weixdorfer Männermannschaft:
Die Gäste PSV Kamenz und Chemnitzer PSV II zu schlagen war das Ziel, um in diesem Jahr nicht punktlos in die neue Saison zu starten.
Dass die Weixdorfer gewillt waren alles zu geben, zeigte sich schon im starken Aufgebot fast die gesamte Mannschaft war anwesend.
Im Kader standen:
-60 kg: Adrian Orzyszek, Dominic Albrecht (Gaststarter SV Sachsenwerk)
-66 kg: Maximilian Lutoschka, Markus Nguyen-Ngoc (Neuzugang, Gaststarter SV Fair-Sport)
-73 kg: Robert Brodersen, Robert Junghans, Max Sieger
-81 kg: Jörg Schreiber, Moritz Haupt, André Nossol, Jonas Haupt (Neuzugang, eigener Nachwuchs), Mario Conzendorf, Roland Langer (JV Limbach)
-90 kg: Jörg Thalheim (Neuzugang), Torsten Keil
-100 kg: Martin Weiher
+100 kg: unbesetzt
Pünktlich 14:00 gab es den Anpfiff in der Weixdorfer Gerhard-Grafe-Halle vor heimischem Publikum.
In der sächsischen Judo-Verbandsliga treten an vier Kampftagen je drei Mannschaften (gesamt 9 Mannschaften) gegeneinander an. Jede Mannschaft besteht aus 7 Kämpfern in den Gewichsklassen -60, -66, -73, -81, -90, -100, +100 kg. Die Siegermannschaft erhält 2 Punkte, bei Gleichstand erhalten beide Mannschaften einen Punkt. Darüber hinaus zählen die Ergebnisse der einzelnen Kämpfe (vorzeitiger Sieg 10 Kampfpunkte, Sieg mit halbem Punkt 7 KP, Sieg mit kleinem Vorteil 5 KP, Kampfrichterentscheid entfällt bei Mannschaftskämpfen).
In der ersten Begegnung standen sich die Gastmannschaften gegenüber:
Chemnitzer PSV II – PSV Kamenz 6:1 (60:10)
Der letztjährige Ligasieger machte es den Lessingstädtern verdammt schwer. In den zwei untersten Klassen unbesetzt, gaben die Kamenzer weitere vier Kämpfe ab, bevor Christian Dubberstein noch den Gnadenpunkt im letzten Duell holen konnte.
Damit endete die Begegnung 6:1.
Chemnitzer PSV II – SG Weixdorf 6:1 (57:10)
Als nächstes gingen wir im weißen Judogi auf die Tatami.
Max Sieger eröffnete in der Gewichtsklasse -73 kg gegen André Neubert und konnte mit einer Festhalte am Mattenrand den ersten Punkt holen.
Die drei folgenden Kämpfe endeten ebenfalls mit Festhalten, allerdings alle gegen uns. Jörg Thalheim unterlag Hardy Wittig in der Gewichtsklasse +100 kg, Maximilian Lutoschka unterlag Matthias Oelschläger und Dominic Albrecht dem U20-Vizemeister Bastian Bauer.
Martin Weiher trat -100 kg auf Robert Seidel. Martin musste einen Waza-Ari (halber Punkt) abgeben und konnte diesen Vorsprung in den fünf Minuten Kampfzeit nicht ausgleichen.
Torsten Keil musste sich -90 kg Marko Hubrig auf eine Fußfege geschlagen geben und André Nossol wurde -81 kg von Toni Utech bei einem Harai-Goshi-Ansatz gegengedreht und ausgekontert. Damit endete die Begegnung wie die vorherige mit 6:1 (57:10 Unterpunkte) für die Chemnitzer, die sich danach hochzufrieden über vier Punkte am ersten Kampftag zurücklehnen konnten.
SG Weixdorf – PSV kamenz 4:3 (40:30)
Im letzten Duell wechselten wir in die blauen Judogis und wollten es gegen den PSV Kamenz besser machen!
Diese waren lediglich mit sechs Startern in fünf Gewichtsklassen angetreten 2 kampflose Punkte für uns eine gute Ausgangssituation.
-73 kg konnte Maks mit einer Rückwärts-Vorwärts-Kombination den ersten Punkt gegen Jan Sende erringen.
Martin startete eine Gewichtsklasse höher +100 kg gegen Sebastian Korschofski. Er versuchte sein möglichstes, musste aber nach 3:30 Kampfzeit eine Niederlage gegen den Hünen einstecken.
Markus Nguyen-Ngoc und Dominic siegten kampflos was uns bereits das 3:1 einbrachte. Jeder weitere Kampf konnte uns den Sieg bescheren.
Jörg Schreiber versuchte es gegen Karsten Neumann, war dem -100 kg Kamenzer aber auf De-Ashi-Barai (Fußfege) unterlegen. 3:2.
Torsten konnte Gott sei Dank! bereits im vorletzten Duell gegen Felix Käppler den Sack zumachen und den vierten Punkt holen. Jubel am Mattenrand!
Da schmerzte auch die Niederlage von André gegen Christian Dubberstein -81 kg auf Yoko-Guruma nicht so sehr.
Damit konnten wir uns am Ende des ersten Kampftage über die ersten zwei Punkte in der Liga freuen!
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an drei Stellen:
1.) die Helfer: Danke an alle Mattenschlepper, Listenführer, Sprecher, Wertungstafelklapper, Stoppuhrbediener, Imbissfeen und Aufräumer!
2.) die Fans: Danke für eure Unterstützung! Wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß und Spannung wie wir unten in der Grube!
3.) das Team: Danke an alle 16 gestern anwesenden Starter egal ob ihr auf der Matte standet oder nicht! Jeder von euch ist unersetzbar! Ohne Trainingspartner und ohne den Einsatz jedes Einzelnen ist das Team nichts wert! Ich zähl auf euch!
In drei Wochen, am 21.4. werden die Weixdorfer Männer an gleicher Stelle gegen den JV Dresden und den PSC Bautzen kämpfen und versuchen weitere Punkte klar zu machen!
Ich hoffe ihr seid alle wieder da wenn es Judo in Weixdorf gibt!
Die weiteren Kampftage finden am 5.5. (Zwickau) und 16.6. (Leipzig) statt.

Zusammenfassung: Kämpfe-Siege-Niederlagen
Adrian Orzyszek 0-0-0
Dominic Albrecht 2-1-1
Maximilian Lutoschka 1-0-1
Markus Nguyen-Ngoc 1-1-0
Robert Brodersen 0-0-0
Robert Junghans 0-0-0
Max Sieger 2-2-0
Jörg Schreiber 1-0-1
Moritz Haupt 0-0-0
André Nossol 2-0-2
Jonas Haupt 0-0-0
Roland Langer 0-0-0
Mario Conzendorf 0-0-0
Jörg Thalheim 1-0-1
Torsten Keil 2-1-1
Martin Weiher 2-0-2
Die Tabelle nach dem 1. Kampftag und die Einzelkämpfe.
Kamenzer Frauenteam:
Drei unserer talentierten Nachwuchsdamen standen wie bereits in den vorigen Jahren an der Seite des PSV Kamenz. Vivien Haupt, Tasmin Hirschfeld und Maria Weidner erwiesen sich wiederum als wertvoller Teil der Gemeinschaft und konnten maßgeblich zum guten Abschneiden beitragen. Julia Nossol und Luisa Schneider sind ebenfalls Mitglieder des Teams, fallen in dieser Saison aber verletzungsbedingt (Schulter / Knie) aus.
Die sächsische Frauenliga wird an zwei Kampftagen zwischen den vier Mannschaften aus Rodewisch, Leipzig, Hellerau und Kamenz ausgetragen.
Im Auftaktkampf gegen den PSV Leipzig konnte Vivien einen Sieg gegen Annika Kracht mit Sankaku beisteuern. Tasmin war Lisa Köberling mit Waza-Ari unterlegen.
Die Begegnung endete mit einem knappen Sieg mit 4:3 für den PSV Kamenz.
Gegen das ehemalige Leistungszentrum JV Ippon Rodewisch konnten Vivien und Maria Siege einfahren und das deutliche 6:1 des PSV Kamenz unterstreichen!
Im abschließenden Kampf gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen VfB Hellerau-Klotzsche wurde Vivien wiederum siegreich in der Gewichtsklasse -57 kg aufgestellt (Uchi-Mata-Sieg) und die Begegnung endete wiederum deutlich mit 6:1!

Mannschaftsfoto
Zusammenfassung: Kämpfe-Siege-Niederlagen
Vivien Haupt 3-3-0
Tasmin Hirschfeld 1-0-1
Maria Weidner 1-1-0
Der zweite und zugleich letzte Kampftag der sächsischen Frauenteams findet am 12.5. in Kamenz statt.
Die Tabelle nach dem 1. Kampftag und die Einzelkämpfe.